Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Lichthupe wird bei mir nur in Gefahrensituationen gegeben, dafür ist diese auch gedacht.

Wenn es auf der linken Spur "Dümpler" gibt, welche nicht merken, dass es auch schnellere Fahrzeuge gibt, setze ich auch den Blinker links. In meinen Augen eine wesentlich vornehmere Art den vor mir Fahrenden zum Spurwechsel aufzufordern.

Gruss ROYAL_TIGER

kleiner tip

das mit dem blinker musst du dir gleich wieder abgewöhnen.
zumindest in der schweiz
es kostet 350 sfr buße,aber 1-2 mal die lichthupe hinter einem fahrzeug ist erlaubt.
habe das schon mit der frauenfelder polizei gemacht,da die richtung kreuzlingen auf der linken spur mit ca 95 km/h gefahren sind.😉

Bist Du Dir da sicher? Ich hätte jetzt gedacht, da es sich ja um einen "Überholvorgang" handelt, wäre links Blinken nicht strafbar?

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


kleiner tip

das mit dem blinker musst du dir gleich wieder abgewöhnen.
zumindest in der schweiz
es kostet 350 sfr buße,aber 1-2 mal die lichthupe hinter einem fahrzeug ist erlaubt.
habe das schon mit der frauenfelder polizei gemacht,da die richtung kreuzlingen auf der linken spur mit ca 95 km/h gefahren sind.😉

Bist Du Dir da sicher? Ich hätte jetzt gedacht, da es sich ja um einen "Überholvorgang" handelt, wäre links Blinken nicht strafbar?

Gruss ROYAL_TIGER

das linksblinken legt die polizei in der schweiz aus,als irreführung des rückwertigen verkehrs,zumindest auf der autobahn,wenn kein überholen eines langsamen fahrzeugs möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Bist Du Dir da sicher? Ich hätte jetzt gedacht, da es sich ja um einen "Überholvorgang" handelt, wäre links Blinken nicht strafbar?

Gruss ROYAL_TIGER

das linksblinken legt die polizei in der schweiz aus,als irreführung des rückwertigen verkehrs,zumindest auf der autobahn,wenn kein überholen eines langsamen fahrzeugs möglich ist.

O.k., danke dann habe ich wieder was dazu gelernt. Ich blinke aber auch nur links wenn a) das Fahrzeug problemlos auf die rechte Spur wechseln kann/sollte und b) wenn ich so zügig unterwegs bin, dass hinter mir keine Fahrzeuge sind. 😎

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


das linksblinken legt die polizei in der schweiz aus,als irreführung des rückwertigen verkehrs,zumindest auf der autobahn,wenn kein überholen eines langsamen fahrzeugs möglich ist.

O.k., danke dann habe ich wieder was dazu gelernt. Ich blinke aber auch nur links wenn a) das Fahrzeug problemlos auf die rechte Spur wechseln kann/sollte und b) wenn ich so zügig unterwegs bin, dass hinter mir keine Fahrzeuge sind. 😎

Gruss ROYAL_TIGER

also ich habe auf der autobahn in der schweiz keine probleme,wenn ich auf der linken spur unterwegs bin,was eigentlich immer der fall ist,das keiner platz macht,wenn ich das TFL an hab.

wenn du irgendwo abbiegen willst,dann muss man ja auch theoretisch blinken,wenn keiner hinter einem ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


O.k., danke dann habe ich wieder was dazu gelernt. Ich blinke aber auch nur links wenn a) das Fahrzeug problemlos auf die rechte Spur wechseln kann/sollte und b) wenn ich so zügig unterwegs bin, dass hinter mir keine Fahrzeuge sind. 😎

Gruss ROYAL_TIGER

also ich habe auf der autobahn in der schweiz keine probleme,wenn ich auf der linken spur unterwegs bin,was eigentlich immer der fall ist,das keiner platz macht,wenn ich das TFL an hab.
wenn du irgendwo abbiegen willst,dann muss man ja auch theoretisch blinken,wenn keiner hinter einem ist.

Mit dem 407 Coupé von Peugeot hatte ich wesentlich weniger Probleme mit dem "frei machen" der linken Spur. Vermutlich waren aber das eingeschaltete Bi-Xenon und der grosse Lufteinlass dafür mitverantwortlich.

Beim A5 stehen die Fahrzeuglenker vor mir schon manchmal etwas auf der Leitung. Vielleicht sind diese aber auch einfach nur so hin und weg von der schönen Optik des Fahrezeuges, dass sie gar nicht mehr ans Spurwechseln denken. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



also ich habe auf der autobahn in der schweiz keine probleme,wenn ich auf der linken spur unterwegs bin,was eigentlich immer der fall ist,das keiner platz macht,wenn ich das TFL an hab.
wenn du irgendwo abbiegen willst,dann muss man ja auch theoretisch blinken,wenn keiner hinter einem ist.
Mit dem 407 Coupé von Peugeot hatte ich wesentlich weniger Probleme mit dem "frei machen" der linken Spur. Vermutlich waren aber das eingeschaltete Bi-Xenon und der grosse Lufteinlass dafür mitverantwortlich.

Beim A5 stehen die Fahrzeuglenker vor mir schon manchmal etwas auf der Leitung. Vielleicht sind diese aber auch einfach nur so hin und weg von der schönen Optik des Fahrezeuges, dass sie gar nicht mehr ans Spurwechseln denken. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

genau das wird es sein

mach mal das TFL aus und vergleiche mal

ohne TFL wirkt der a5 viel bulliger

also mit dem links blinken habe ich recht gute erfahrungen gemacht.
natürlich aus recht grosser entfernung und nur wenn der vordermann bequem noch rechts fahren kann und dort auch so lange fahren kann bis ich vorbei bin. hinterher nett bedankt und fertig.

die billigste möglichkeit sich gegen notorische linksfahrer zur wehr zu setzen ist ein blaulicht.
ran an den zigarettenanzünder und rauf aufs dach.
das kostet wenn du erwischt wirst um die 30eu und das licht wird eingezogen.
unterm strich also deutlich billiger als rechts überholen. ;-)

Zitat:

die billigste möglichkeit sich gegen notorische linksfahrer zur wehr zu setzen ist ein blaulicht.
ran an den zigarettenanzünder und rauf aufs dach.
das kostet wenn du erwischt wirst um die 30eu und das licht wird eingezogen.
unterm strich also deutlich billiger als rechts überholen. ;-)

Ich vermute mal, dass man in der Schweiz wesentlich mehr als nur 30 Euronen dafür zahlen müsste!

Gruss ROYAL_TIGER

in der schweiz sind die linksspurschleicher auch nicht so schlimm..da schleichen ja alle gezwungenermaßen :-)

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


O.k., danke dann habe ich wieder was dazu gelernt. Ich blinke aber auch nur links wenn a) das Fahrzeug problemlos auf die rechte Spur wechseln kann/sollte und b) wenn ich so zügig unterwegs bin, dass hinter mir keine Fahrzeuge sind. 😎

Gruss ROYAL_TIGER

also ich habe auf der autobahn in der schweiz keine probleme,wenn ich auf der linken spur unterwegs bin,was eigentlich immer der fall ist,das keiner platz macht,wenn ich das TFL an hab.
wenn du irgendwo abbiegen willst,dann muss man ja auch theoretisch blinken,wenn keiner hinter einem ist.

Wenn du auf der Autobahn links blinkst zum Abbiegen gehe ich davon aus, dass du als Geisterfahrer unterwegs bist. 🙂

In D gilt auf der AB links blinken und Lichthupe als Belästigung und wegen fehlerhafter Benuzung der Signaleinrichtungen als Ordnungswidrigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von mara_toni


In D gilt auf der AB links blinken und Lichthupe als Belästigung und wegen fehlerhafter
Benuzung der Signaleinrichtungen als Ordnungswidrigkeit.

das ist nicht ganz richtig

auszug aus der aktuellen stvo in D

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§16 Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,

1.

wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2.

wer sich oder andere gefährdet sieht.

========================================================================
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§5 Überholen

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze
Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

§5 Überholen

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze
Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Ab wann ist des Erlaubte, Nötigung. Mir ist klar dass nahes Auffahren und ununterbrochen Lichthupe als Nötigung aufgefasst wird. Aber 1 - 3 mal "Licht-anhupen" ist demnach ja vollkommen legal. Oder versteh ich da was falsch?

@AudisteffiA5

Diese Interpretation der STVO ist nicht richtig, da es die nicht möglich ist ein ohnehin auf der linken Spur fahrendes Fahrzeug zu überholen. Dazu müsstest du den Mittelstreifen nutzen. Dagegen spricht nicht nur die Leitplanke.

ich habe den gesetzestext aus der aktuellen stvo fassung koppiert

ich habe es nicht geschrieben und ich hab mir das nicht ausgedacht

hier die quelle: http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo.php

Heute, nach dem Einkaufen, sah ich in der Tiefgarage einen ca. 45 - 50 Jahre alten Mann mühsam das Heck nach einer Typenbezeichnung abzusuchen. Als ich ihn dann mit der Cominghome-Festbeleuchtung auf mich aufmerksam machte 😁, wollte er wissen ob das ein 4-er oder 5-er sei, er hätte so ein Fahrzeug nämlich auch schon auf der Autobahn gesehen? Vermutlich aber auch bloss von Hinten. 😁

Auf jeden Fall war er von der Optik des Fahrzeuges begeistert. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort