Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

bei uns in Sachsen gibt es auch immer mehr A5, so diese nicht mehr groß auffallen.
Einen E92 sieht man wesentlich seltener.
Da ich zwischen den beiden schwanke (obwohl Audi keine wirkliche Alternative zum 335 hat),
tendiere ich jetzt wieder mehr zum BMW, obwohl ich jetzt nach 5 Jahren 530d und vorher Benz ,jetzt gerne mal einen Audi fahren würde...
schwere Entscheidung...

Ich würde den E92 hier nicht wirklich als sonderlich selten bezeichnen und fast behaupten, sie halten sich mit den A5 die Waage.

Die Alternative zum 335i ist doch der S5. 😁

Bei uns in Stuttgart gibt's auch relativ viele A5, auch einige S5. Aber Dreier wie Sand am Meer, auch den "neuen" M3 sieht man häufig.

Der A5 ist zweifellos ein sehr schöner Wagen. Ein Hinguckeffekt hoffentlich jetzt nicht mehr. Da gibt es auch wesentlich Spektakuläreres.

Ich schätze es weder, wenn man dem Wagen nachstarrt wenn ich drinnsitze oder einsteige, noch weniger wenn mich irgendwelche fremde Menschen an der Tanke oder auf einem Parkplatz darauf ansprechen. Das brauch ich nicht.

Im Freundes-/ Bekannten-/Familienkreis ist das natürlich o.k. Ansonsten no way.

Klar, wenn ich einen R8 oder Porsche GT sehe, sehe ich auch mal kurz hin, mehr aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86


Ich würde den E92 hier nicht wirklich als sonderlich selten bezeichnen und fast behaupten, sie halten sich mit den A5 die Waage.

Hallo, wir wohnen ja in der gleichen Stadt...

also mir kommt der E92 schon wenig vor in Z.

Die Alternative wäre natürlich ein S5

mich würde mal ein Vergleich der Unterhaltskosten 335i/S5 auf 5 Jahre

100000km interessieren...?

in wien überhaupt im 13ten bezirk sieht man schon fast zuviele a5 ... sehe oft auf einer strecke von 7 km 4 - 5 a5/s5 zwar oft die selben nur selten ist er wirklich nicht mehr ... die bmw coupe sieht man auch oft an manchen tage sieht man fast nur bmw coupe dann wieder einige tage überhaupt keines ...

ich glaube auch das sich die beiden nicht viel nehmen wobei ich in letzter zeit wie geschrieben fast nur a5 sehe ... beim cabrio ist es wieder genau umgekehrt hier habe ich erst ein a5 cabrio von einem händler gesehen .... da ist das 3er cabrio wieder stärker vertreten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


in wien überhaupt im 13ten bezirk sieht man schon fast zuviele a5 ... sehe oft auf einer strecke von 7 km 4 - 5 a5/s5 zwar oft die selben nur selten ist er wirklich nicht mehr ... die bmw coupe sieht man auch oft an manchen tage sieht man fast nur bmw coupe dann wieder einige tage überhaupt keines ...

ich glaube auch das sich die beiden nicht viel nehmen wobei ich in letzter zeit wie geschrieben fast nur a5 sehe ... beim cabrio ist es wieder genau umgekehrt hier habe ich erst ein a5 cabrio von einem händler gesehen .... da ist das 3er cabrio wieder stärker vertreten

ist der 13. Bezirk etwas zwielichtig😕 Nein Spässle, weiss es wirklich nicht.

Statistik heißt auch Wahrscheinlichkeit. Nachdem der A5 Cabrio erst jetzt auf den Markt kam, kann der auch nicht so oft auf der Straße sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



ist der 13. Bezirk etwas zwielichtig😕 Nein Spässle, weiss es wirklich nicht.

hehe in wien sind die stadtteile (bezirke) nummeriert von 1 - 23 .... den 13ten bezirk kann man zu den nobelbezirken zählen ;-) u. mit dem cabrio hast du natürlich recht ist ja noch sehr neu am markt ... da wird sich sicher noch einiges tun

ich bin noch am rechnen, aber so PixDaumen
liegt der S5 30% im Unterhalt über dem 335i...
der evtl. höhere Wiederverkaufswert wird durch den höheren Neupreis kompensiert..
bleibt nur noch die Frage,welcher Händler die besten Konditionen gibt?
Inzahlungsnahme,Rabatt?
wenn der S5 alles in allem (über 5 Jahre) nicht viel mehr als 6Teuros teurer ist, werde ich ihn nehmen.
Mehr wäre es mir persönlich nicht Wert, wegen etwas besserer Optik und schönerem Innenraum+besserer Traktion.

Zitat:

Original geschrieben von momper


ich bin noch am rechnen, aber so PixDaumen
liegt der S5 30% im Unterhalt über dem 335i...
der evtl. höhere Wiederverkaufswert wird durch den höheren Neupreis kompensiert..
bleibt nur noch die Frage,welcher Händler die besten Konditionen gibt?
Inzahlungsnahme,Rabatt?
wenn der S5 alles in allem (über 5 Jahre) nicht viel mehr als 6Teuros teurer ist, werde ich ihn nehmen.
Mehr wäre es mir persönlich nicht Wert, wegen etwas besserer Optik und schönerem Innenraum+besserer Traktion.

sorry, aber den Thread-Titel hast Du anscheinend nicht gelesen. bzw. verstanden...

hab ich schon gelesen,bin nur etwas abgeschweift...🙂
vielleicht kommen ja noch hilfreiche Impulse zur Entscheidungsfindung.😁

Das Cabrio ist, imho, so exklusiv, dass ich auf freier Wildbahn erst 3 gesehen habe (alle weiss) (oder war es immer das selbe? Nein! mehr o weniger über Bayern verteilt).
Sehr lustig finde ich aber, dass wir uns untereinander grüssen 😎

Mit dieser Auspuffanlage hat man den Hinguckeffekt auf Nummer sicher! 🙂🙂🙂

http://www.youtube.com/watch?v=gc40Txe3txU&feature=related

Gruss ROYAL_TIGER

Bin heute zur Erkenntnis gekommen, dass beim A5 gerade die LEDs doch einen ganz erheblichen Teil zum Hinguckeffekt beitragen (der nun mal einfach gegeben ist, egal wie sehr sich hier manche Unbelehrbare und/oder Vertreter anderer Marken querstellen), denn mir ist etwas trauriges passiert:

Ich habe einen A5 (Cab in diesem Fall) gesehen... OHNE Xenon!

Solche Leute gibts wirklich, die einen A5 ohne Xenon und somit ohne LED TFL ordern!?
Jedenfalls beschränkte sich der Hinguckeffekt hierbei lediglich auf pures Entsetzen und Kuriosität (denn ich wusste nicht mal annähernd wie die non-Xenon-Scheinwerfer aussehen und mittlerweile hab ichs eig. auch schon wieder vergessen -.-), denn das Aussehen der Scheinwerfer ist sozusagen grausig und ruiniert das gesamte Auto (nicht dass das Cab sonst sonderlich schön ist, aber so wars leider ein Tritt in den Ofen).

@ A5 vs. E92:
Also A5 gibts ganz sicher nicht mehr als E92. Hier bei mir und im näheren Umkreis gibt es zwar auch... öhh... einige A5 und 2 S5, aber vor E92/93 kann man sich quasi kaum mehr retten, alleine 335i gibts 3 Stück und einen 335d.

Zitat:

Original geschrieben von momper


ich bin noch am rechnen, aber so PixDaumen
liegt der S5 30% im Unterhalt über dem 335i...
der evtl. höhere Wiederverkaufswert wird durch den höheren Neupreis kompensiert..
bleibt nur noch die Frage,welcher Händler die besten Konditionen gibt?
Inzahlungsnahme,Rabatt?
wenn der S5 alles in allem (über 5 Jahre) nicht viel mehr als 6Teuros teurer ist, werde ich ihn nehmen.
Mehr wäre es mir persönlich nicht Wert, wegen etwas besserer Optik und schönerem Innenraum+besserer Traktion.

zum Unterhalt kann ich nur folgendes sagen:

Steuer 268 Euro / Jahr = 22 Euro / Monat
Versicherung (SF 40%) 90 Euro netto / Monat
Care Life Care 29 (!!!) Euro netto / Monat (also 1.044 Euro über die Gesamtlaufzeit)

Also noch Sprit und Reifen - mehr ist nicht... absolut angemessen für die geile Rakete 😛

Hätte nicht gedacht das der Unterhalt so "günstig" ist, vor allem die Care Life Care (wo auch zB. ein Satz Bremsen, Scheibenwischer, Kundendienste (2 eben), und und und...) drin sind, die Bremsen kosten alleine schon über 1.000 Euro)...

Deine Antwort