Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

Bin heute durch Giessen gefahren,es schauten sich eine menge Leute um.Ich denke es lag an meine Frau die auf dem Beifahrersitz gesessen hat😁😁😁
Auch nicht schlecht oder ???

Der Hinguckeffekt lässt sogar auch so manchen A5 Fahrer nicht los.
Am Wochenende blinkte mich ein entgegenkommender A5 erst mit den Xenons an und fuhr dann wild winkend an mir vorbei.
Mann, hat der sich gefreut. 😁

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


Ich denke es lag an meine Frau die auf dem Beifahrersitz gesessen hat😁😁😁

Aber Hallo, das ist ja sogar noch besser 🙂 Jetzt würde sich natürlich unter dem rein wissenschaftlichem Aspekt die Frage nach einem Foto Deiner Frau stellen (grins)...

Zitat:

Original geschrieben von tj27b



Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


Ich denke es lag an meine Frau die auf dem Beifahrersitz gesessen hat😁😁😁
Aber Hallo, das ist ja sogar noch besser 🙂 Jetzt würde sich natürlich unter dem rein wissenschaftlichem Aspekt die Frage nach einem Foto Deiner Frau stellen (grins)...

Kommt doch einfach mit zum Treffen am 19.7 ,da ist sie mit dabei!!!

( grins )

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Der Hinguckeffekt lässt sogar auch so manchen A5 Fahrer nicht los.
Am Wochenende blinkte mich ein entgegenkommender A5 erst mit den Xenons an und fuhr dann wild winkend an mir vorbei.
Mann, hat der sich gefreut. 😁

Unisurfer

Sowas hatte ich noch nie, aber auf der Straße drehen sich noch jede Menge Leute um.

Hallo,

fahre selber jedes Jahr so 30.000 km. Der Wagen ist ein Hingucker, weil er im Staßenbild nicht so häufig auftritt. Meine Kollegin die ich morgens immer mitnehme bestätigt mir das häufiger. Ich muß mich ja auf die Straße konzentrieren.
Letztens im Fitness-Studio kam einer auf mich zu und fragte, ob er sich den Wagen mal genauer ansehen dürfte. Er spiele mit dem Gedanken sich auch einen zu kaufen.
Und der Mercedes Meister der meinen 34 Jahre alten SLC gerade herrichtet findet die Linienführung einfach nur toll. Und das aus Mercedes Munde.
Zwei meiner Kollegen würden auch einen nehmen, aber denen ist die Lieferzeit von mehr als einem halben Jahr zu lang. Und mit Kindern dann doch etwas unpraktisch.

Gruß aus dem Rheinland

...und heute wieder...ich war in Weinheim bei der Heidelberg Historic Rallye (schaut mal die Bilder in meinem Blog an...) als Zuschauer und als ich wieder zu meinem Wagen gelaufen bin, ist gerade eine Gruppe von 5-6 jüngeren Männern und Frauen vorbeigelaufen und eine von denen sagte "Schau mal, DAS ist ein echter Traumwagen" und zeigte mit dem Finger auf den S5.
...und ja, er war gemeint denn die Oldtimer waren gar nicht in Sichtweite...

So etwas zaubert bei mir immer ein breites Grinsen hervor...😁

P.S. Das mit der Lichthupe habe ich neulich auch mal erlebt...🙂
Sollten wir hier alle als neue Regel der StVZO festlegen....😁

Sollte jemand den Hinguckeffekt des 5ers vermissen, soll er mal sein Auto ein halbes jahr nicht putzen und siehe da, jeder schaut und zeigt sogar mit dem Finger nach dir :-)

In etwa so? Ist zwar kein S5 aber die Fingerzeige kriegt er bestimmt...

[P.S. Das mit der Lichthupe habe ich neulich auch mal erlebt...🙂
Sollten wir hier alle als neue Regel der StVZO festlegen....😁 ]

War das in Koblenz ? Dann könnte ich es gewesen sein.😁😁

Letzte Woche sind 3 A5 unbewusst nebeneinander durch eine Baustelle ab Weiterstadt Richtung Langen entlang gefahren. Da konnten sich die anderen 2 Fahrer wohl auch nicht dran satt sehen. Oder sie wollten ggf. das LED Rücklicht begutachten 😕

Hinguckeffekt? Ja, immernoch!

S5, eissilber, 19" Parallelspeiche .. wenn dann noch die Sonne scheint und der Wagen in der Waschstraße war, dann gucken verdammt viele! 😎

Hinguckeffent: VOLL
War am Wochenende in Italien am Meer. Die Köpfe rollten nur so. Bestimmt machen meine Chromfelgen auch etwas aus, aber trotzdem gucken bei einem A5 jede Menge Leute.

Auch ich als A4-Fahrer schaue gerne einem A5 hinterher, im Gegensatz zum A4 sehen die selbst bei Grundausstattung "satt" aus.
Ein "Hingucker" sowohl bei A5 als auch bei A4 ist aber sicher das LED-TFL (sofern vorhanden). Das beobachte ich häufig, da bleiben Interessierte stehen und schauen sogar gebückt in die SW (erlebt beim gelegentlichen "Herumspielen im Cockpit" mit Zündung).
Wenn wir mal eine breitere Garage haben, wird's auch mal ein A5... 😎

Aber klar, dass nicht mehr neue Modelle irgendwann "gewöhnlich" werden sofern sie nicht allzu selten bleiben.

Hallo A5-Freunde

Heute fuhr ich kurze Zeit hinter einem Feuerwehrmannschaftswagen, welcher voll beladen mit Mädchen (geschätzt im bereich der 4. Primarklasse) war. Es vergingen ein paar Sekunden und schon guckte mich eine ganze Reihe Primarschülerinnen aus dem Heckfenster an und schwupps gingen bei den Girls die Daumen nach oben. Scheint so als komme das Wägelchen auch bei den ganz kleinen gut an. 🙂

Vielleicht lag es aber auch nur an mir. 😁 😁 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort