Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

da kann ich rockee nur zustimmen. Bis dato im Raum Hannover eigentlich immer noch viele Gesichter die sich danach umdrehen. Dazu muss ich sagen mit den fetten 20 Zoll Schlappen und dem Fahrwerk sowie komplett S-Line liegt er auch schön tief und besonders in der Seitenansicht fasziniert er mich jedes mal wieder wenn ich zum Beispiel beim einkaufen auf den parkplatz zurückkomme... das liegt einfach daran dass alle anderen Autos drumherum... (auch edlere Karossen) einfach nicht an die eleganz des Fahrzeugs herankommen... apropos.. ich hab jetzt schon viele Leute (bis dato auch viele die ich nicht so "gut" kenne und die das nicht nur aus Freundlichkeit sagen) gehört, die absolut fasziniert von der linie dieses Autos sind...zeitlos elegant eben...

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86


Ich kann ebenfalls bestätigen, dass der "Hinguck-Effekt" noch vorhanden ist. Habe selbst nicht besonders darauf geachtet, wurde bis jetzt allerdings von mehreren Beifahrern darauf aufmerksam gemacht, dass "viele schauen". Besonders gut auf der Autobahn zu beobachten. 😁

Yepp, besonders auf der Autobahn gucken plötzlich die Hinterbänkler aus der Heckscheibe, weil diese vermutlich vom Fahrer darauf aufmerksam gemacht wurden. Auch wenn die Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen sind.

Gruss ROYAL_TIGER

A5 in Ibisweiss + Tankstelle = Immer Hinguckeffekt

A5 in Ibisweiss + Waschstrasse auch immer ein Hinguckeffekt

Lustig ist zu beobachten wie die Leute versuchen raus zu finden was für ein Audi es ist?
Am Heck steht nichts und Vorne habe ich den S5-Grill aber mit einem abgeänderten Logo wo drauf S 007 steht. 😁

Gruss ROYAL_TIGER

@all,

bin gerade heute Morgen wieder auf "meinen" A5 angesprochen worden und hab mich ganz brav über das Lob bedankt.

(Klar so oft kommt es nicht "mehr" vor aber ....)

Gruß & noch ein schönes WE

Peter

Der Wagen ist noch immer der Hingucker schlechthin.

Ist schon bald etwas unangenehm , das man so viele Blicke auf sich zieht.

Abgesehen vom ganzen Auto an sich, faszinieren die Leute 2 Dinge am meisten:

Zum einen die 20 Zoll Felgen in Verbindung mit der Tieferlegung des S-line Fahrwerkes sowie das geile Tagfahrlicht.

Besonders die 20er 7 Doppelspeichen Felge wurden bisher unisono ohne jegliche Ausnahme von allen Leuten mit absoluter Begeisterung bewundert. Alle sagen das die Dinger auf den Wagen passen , wie die Faust aufs Auge.

Bei uns im Ort mit ca. 17000 Einwohner fahren insgesamt nur 4 A5er ( alle Phantomschwarz ) .

Nur meiner hat allerdings die 20 Zoll Felgen sowie das S-line Exterieurpaket . Alle Leute die mich auf den Wagen ansprechen sagen, das diese beiden Dinge den Wagen noch mal richtig prall machen und von den anderen 3 A5 erheblich in positiver Hinsicht abheben.

Ich hoffe, dass der "Hinguckeffekt" so ziemlich verflogen ist, wenn mein A5 Cabrio im Oktober (zur besten Saison 😉 ) kommt. Bin prinzipiell lieber unauffällig unterwegs - aber der A5 gefiel mir persönlich so gut, dass ich nicht zum Golf-Fahrer werde, nur um in der Masse unterzutauchen.

ach ja, die 20-Zöller... wenn ich nicht mind. pro Jahr einen Satz bräuchte... nee, die 19er 5-Segment sind einfach wirtschaftlicher und auch sehr schön 🙁

Ciao
Claus

Also bei uns ist der Hinguckeffekt noch lange nicht verflogen. In einem Umkreis von 30 klm. fahren bei uns nicht mehr als 10 A5. In Ort und Nachbarorten genau 4 inkl. meinem.
Es drehen sich immer noch sehr viele Leute um, wenn ich vorbeifahre. Ist eben eines der schönsten Autos momentan.

Hallo

der A5 ist ein wunderschönes Auto.....daran gibt es keinen Zweifel und ich find ihn selbst sehr schick,aber ob ich ihn als Hingucker bezeichnen würde hab ich dann aber doch meine Zweifel😉

zumindest hier in Hamburg fahren soviel tolle Autos herum,da muss man schon etwas anderes aufbieten als einen Audi A5 um von einem Hingucker zu reden😉

mfg Andy

davor brauchst du mit dem cabby keine angst zu haben 😉
schon an anderer stelle in diesem forum wurde dieses thema diskutiert: der A/S5 als coupé ist viel eigenständiger positioniert und wird auf der strasse eben auch als "besonders" gesehen. dein zukünftiges cabby ist wunderschön - aber du wirst den leuten eher sagen müssen, dass du einen A5 (und nicht einen A4) fährst!

Zitat:

Original geschrieben von vanKlomp


Ich hoffe, dass der "Hinguckeffekt" so ziemlich verflogen ist, wenn mein A5 Cabrio im Oktober (zur besten Saison 😉 ) kommt. Bin prinzipiell lieber unauffällig unterwegs - aber der A5 gefiel mir persönlich so gut, dass ich nicht zum Golf-Fahrer werde, nur um in der Masse unterzutauchen.

@ Simon: Darauf baue ich auch 😉 Mich nervt es schon genug, wenn ich mit unserem Oldie unterwegs bin. Nicht, dass es mich stört, wenn anderen Leuten das Auto auch gefällt, aber in Deutschland kommt bei Oldies immer gleich die übliche Frage "Das muss ja ganz schön kostspielig sein, oder?" Vielleicht ist diese gedankliche Verbindung "spezielles Auto = reich" aber auch nur bei Oldtimern der Fall. Habe jedenfalls noch nie jemanden gesehen, der den Fahrer einer 70,000EUR-M-Klasse auf den Wert seines Fahrzeugs angehauen hat...

"Hinguckeffekt fast verflogen" ---> ein eindeutiges "NEIN" von mir.

- Tankstelle: Ich tanke, gehe zahlen, komme raus und laufe zu meinem Auto und da stehen 3 Jungs (ca. 15 Jahre) und machen Fotos von sich neben dem Wagen. "Sieht super aus!" sagt der eine...Ich lächle ihn an, sage "Danke" und steige ein... 😁

- Wieder Tankstelle: Während dem Tanken kommt ein S-Klasse Fahrer (ca. 50 J.) zu mir rüber und fängt an, sich mit mir über meinen Wagen zu unterhalten (PS, Kosten, Innenausstattung, Kofferraum). Schließlich verabschiedet er sich mit einem "Sehr schicker Wagen, gefällt mir auch sehr"....

- Autobahntankstelle: Neben mir steht ein türkischer Familienvater, sagt mir "der hat doch den V8 mit über 350 PS, oder? Da geht bestimmt was." Das einzige was mir daraufhin einfällt ist: "Da geht was..." 😁

- Wohngegend: Ich hole einen Bekannten ab, um etwas trinken zu gehen. Wir fahren los und vorbei an einem jungen Päarchen, ca. 18 Jahre alt die beiden. Nach dem Vorbeifahren schreit uns das Mädel plötzlich "Geiles Auto!!" hinterher...

Ist mir alles mit meinem Vorgängerwagen NIE passiert. 

Bei uns in der Gegend ist der S5 eine absolute Seltenheit, und A5's gibt es auch nicht viele mehr. Und in einem Dorf wohnen und dort herumfahren tue ich auch nicht. Mein Wohnort hat etwas mehr als 50000 Einwohner. Der Hinguckeffekt ist also noch da. Ich habe da überhaupt kein Problem damit. Ich fühle mich sogar geschmeichelt und finde es toll, dass anderen der Wagen auch so gefällt wie mir. 🙂

Bevor jetzt irgendeiner mit dem blöden Sprüchen wie "kompensieren" oder "fährst du nur mit dem Auto rum, damit du die Reaktionen anderer siehst" kommt: Es ist nur eine Feststellung. Das Auto habe ich für mich gekauft und es wäre mir auch mehr als egal, wenn mir jeder sagen würde, es sieht sch***e aus.
Ich finde es lustig und interessant, wie Menschen sich manchmal benehmen, und ich finde es toll, wie wildfremde Leute einfach so anfangen, sich über gewisse Sachen zu unterhalten und ihre Begeisterung ausdrücken. Mit "es nötig haben", wie von manch einem behauptet wird, hat das nichts zu tun; jedenfalls bei mir nicht.

Viele Grüße,

macnini (der ihn immernoch genießt wie am ersten Tag...)

Zitat:

Original geschrieben von macnini


"Hinguckeffekt fast verflogen" ---> ein eindeutiges "NEIN" von mir.

- Tankstelle: Ich tanke, gehe zahlen, komme raus und laufe zu meinem Auto und da stehen 3 Jungs (ca. 15 Jahre) und machen Fotos von sich neben dem Wagen. "Sieht super aus!" sagt der eine...Ich lächle ihn an, sage "Danke" und steige ein... 😁

- Wieder Tankstelle: Während dem Tanken kommt ein S-Klasse Fahrer (ca. 50 J.) zu mir rüber und fängt an, sich mit mir über meinen Wagen zu unterhalten (PS, Kosten, Innenausstattung, Kofferraum). Schließlich verabschiedet er sich mit einem "Sehr schicker Wagen, gefällt mir auch sehr"....

- Autobahntankstelle: Neben mir steht ein türkischer Familienvater, sagt mir "der hat doch den V8 mit über 350 PS, oder? Da geht bestimmt was." Das einzige was mir daraufhin einfällt ist: "Da geht was..." 😁

- Wohngegend: Ich hole einen Bekannten ab, um etwas trinken zu gehen. Wir fahren los und vorbei an einem jungen Päarchen, ca. 18 Jahre alt die beiden. Nach dem Vorbeifahren schreit uns das Mädel plötzlich "Geiles Auto!!" hinterher...

Ist mir alles mit meinem Vorgängerwagen NIE passiert. 

Bei uns in der Gegend ist der S5 eine absolute Seltenheit, und A5's gibt es auch nicht viele mehr. Und in einem Dorf wohnen und dort herumfahren tue ich auch nicht. Mein Wohnort hat etwas mehr als 50000 Einwohner. Der Hinguckeffekt ist also noch da. Ich habe da überhaupt kein Problem damit. Ich fühle mich sogar geschmeichelt und finde es toll, dass anderen der Wagen auch so gefällt wie mir. 🙂

Bevor jetzt irgendeiner mit dem blöden Sprüchen wie "kompensieren" oder "fährst du nur mit dem Auto rum, damit du die Reaktionen anderer siehst" kommt: Es ist nur eine Feststellung. Das Auto habe ich für mich gekauft und es wäre mir auch mehr als egal, wenn mir jeder sagen würde, es sieht sch***e aus.
Ich finde es lustig und interessant, wie Menschen sich manchmal benehmen, und ich finde es toll, wie wildfremde Leute einfach so anfangen, sich über gewisse Sachen zu unterhalten und ihre Begeisterung ausdrücken. Mit "es nötig haben", wie von manch einem behauptet wird, hat das nichts zu tun; jedenfalls bei mir nicht.

Viele Grüße,

macnini (der ihn immernoch genießt wie am ersten Tag...)

danke macnini - noch 3 wochen, dann ist es bei mir auch soweit!

Gern geschehen. Das Warten lohnt sich...😁
...und die 3 Wochen gehen schnell rum...😉

Zitat:

Das Auto habe ich für mich gekauft und es wäre mir auch mehr als egal, wenn mir jeder sagen würde, es sieht sch***e aus.

Beim ersten Teil stimme ich Dir voll zu, beim Zweiten jedoch nicht wirklich. Jeder Mensch (auch wenn es nicht alle zugeben) will und braucht Zuneigung und Anerkennung (auch wenn es nur ums Auto geht). 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort