Hinguckeffekt fast verflogen
Hallo allesamt
Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.
Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,
dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen
früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.
Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?
Grüße
Pit
Beste Antwort im Thema
Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch besser natürlich in einem Ferrari 😁
Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁
mfG
1166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Wieso 7 und 9 Jahre, alles perfekt im A5 und davor alles perfekt im A4 Cabrio.Zitat:
[Dann habt ihr entweder keine oder keine kleinen Kinder😉
Allerdings nur, wenn man für die weiten Strecken einen A6 Avant zur Verfügung hat 🙂.P.S. wenn Ihr in der nächsten Zeit zum Händler eures Vertrauens fahrt und dort ein schönes hochglanz Prospekt vom A5 Cabrio in die Hand gedrückt bekommt, dann überlegt bitte ganz genau ob Ihr es mit nach Hause nehmt oder nicht.
Ich hab´s mitgenommen, und zur Strafe stehen jetzt Verhandlungen mit meinem Freundlichen im neuen Jahr an 😎.
noch ne
Alternative?Zitat:
noch ne Alternative?
Interessant mit welchen Seiten Du Dich so beschäftigst, bist wohl Stammkunde da. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Interessant mit welchen Seiten Du Dich so beschäftigst, bist wohl Stammkunde da. 😁Zitat:
noch ne Alternative?
sehr vorhersehbarer Konter😉
wobei das Wort STAMMkunde in diesem Zusammenhang schon was hat🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
sehr vorhersehbarer Konter😉Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Interessant mit welchen Seiten Du Dich so beschäftigst, bist wohl Stammkunde da. 😁
wobei das Wort STAMMkunde in diesem Zusammenhang schon was hat🙂
Na gut, wenn wir schon ein bisschen vom Thema abweichen, dann auch noch mein Beitrag dazu. 😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Möchte mich auch zu Wort melden.
Bin in Österreich, in der Steiermark zu Hause. Kann nicht bestätigen, das sich der "Hinguckeffekt"
erledigt hat. Fast bei jeder Kreuzung, Ampel oder bei der Tanke wird das Auto bestaunt.
Interresanterweise NICHT nur von Männern!
Mein A5 ist sogar so "beliebt", das sich am Montag beim Ein - Ausparken sich ein anderes KFZ dermassen in mein Auto verliebt hat, das er sogar auf "Tuchfühlung" mit Ihm gegangen ist und mir einen schönen Parkschaden hinterlassen hat!
Leider war die Liebe nicht so groß, das er/sie es für nötig hielt, mich zu benachrichtigen!
Wünsche allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST!!!!!!
Frohe Weihnachten
Vor einem Jahr bei den ersten Probefahrten war mir das Bestauntwerden einfach noch viel bewußter.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mehr auf den Straßenverkehr achte als auf das Umfeld.
Neulich wurde ich jedoch mit einer besonderen Beobachtung entschädigt.
Ich komme von einem Einkauf zurück und nähere mich meinem parkenden A5. Von der anderen Richtung kommt ein eiliger junger Mann mir entgegen der voller Interesse den Wagen in Augenschein nimmt. Er ist wie gesagt in Eile mag aber den Blick nicht abwenden als er daran vorbei ist und schaut nun nach hinten während er stramm weitergeht. Zufälligerweise öffne ich in dem Moment mit der Fernbedienung den Wagen, der ja dann blinkt, als er sich abwenden will. Sofort geht sein Blick wieder nach hinten und er kommt leicht ins Straucheln. Als ich dann noch voller Absicht
den Kofferraum öffne läuft er einem anderen Passanten in die Arme.
Ich mußte so lachen ... !
Guten Rutsch
Pit
Zitat:
(...) Als ich dann noch voller Absicht den Kofferraum öffne läuft er einem anderen Passanten in die Arme.
Von diesem Zeitpunkt an waren sie unzertrennlich, gründeten eine Familie, und hatten 5 Kinder und, und, und ....... 😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von princepolo
Alternative 😉
[/quote😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
die Seite muß ich meiner Frau auch mal zeigen😁😁😁
Ich hab gerade an das gleiche gedacht
hallo A5-fahrer
wollte diesen alten thread mal entstauben
wie hat sich der "hinguck-effekt" entwickelt bzw. wie nehmt ihr ihn wahr besonders im vergleich zur vergangenheit ?
freue mich auf eure antworten
danke
Ich kenne ihn erst seit Anfang Juni, aber er ist definitiv vorhanden 🙂
liegt vielleicht aber auch am Exteriereur eines jeden einzelnen A5 ..
Wie gehts den Cabby Fahrern mit dem HG-Effekt ?
Müsst Ihr eure Scheiben tägl. von Nasenabrücken reinigen?
Gruß, Robert
Kann es zwar erst seit Mai beurteilen aber der Hinguck-effeckt ist enorm, beim Autowaschen wird man mindestens von einer Person angesprochen !
Aber der meiste eindruck wird noch immer bei dämmerung mit dem TFL erreicht, das zieht die blicke magisch an!!
Was ich an dem Fahrzeug am meisten schätze ist , dass der A5 keinen Neid bei anderen Personen erzeugt..... Mir ist eher aufgefallen das alle Leute sich mit einem Freuen und immer sagen was ein tolles auto wollen wir tauschen......
Das ist bei anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse offtmals nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Auch hier in Köln gibt es noch sehr wenige. Ist ja auch klar, es wird wohl nie wirklich viele A5 geben. Hier ist der Wagen noch immer ein Eyecatcher. Leider kann ich das bisher nur aus der Hinguck-Perspektive berichten, da ich im Moment außer Halsverdrehen noch nichts mit dem A5 zu tun habe 😉
Kann ich bestätigen für Köln 😉
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass der "Hinguck-Effekt" noch vorhanden ist. Habe selbst nicht besonders darauf geachtet, wurde bis jetzt allerdings von mehreren Beifahrern darauf aufmerksam gemacht, dass "viele schauen". Besonders gut auf der Autobahn zu beobachten. 😁