Himmel Aus-/Einbau Caddy 3

VW Caddy 3 (2K/2C)

bin heut über den Hof des Freundlichen geschlendert, da stand ein Live Colour Concept, hab rein geschaut und was sehe ich ? anderer Himmel, zwar auch die olle Holtzplatte aber beschäumt mit genau dem Zeug wie es vorne über der Ablage verbaut ist, auch schön dick, die Clipse bohrten sich schön rein, nun meine Frage, könnte jemand rauskriegen was der kostet? Es finden sich doch hier im Forum bestimmt 20-30 Leute die Interesse haben betreffs Preis. Der Austausch ist in 5min erledigt und es sieht unendlich besser aus und leiser ist es bestimmt auch. Evtl nee Anfrage an VW?
Ansonsten find ich den Colour ganz schön albern.

Beste Antwort im Thema

Die ganz frühen 3er Caddys hatten einen Himmel aus Presspappe, der inzwischen dem sogenannten Komforthimmel aus dem Caddy CC gewichen ist. Ein Umbau, bzw. Aus-/Einbau des Dachhimmels, beispielsweise um eine zusätzliche Dämmung einzubauen, wird in diesem Thread beschrieben.

Beim Entfernen der 24 Kunststoff-Halteclips hat sich dieses M(a)cGyversche-Spezialwerkzeug bewährt😉.

Allerdings kommt man vermutlich trotzdem nicht um die Bestellung neuer Halteclips herum, da die bereits benutzen Exemplare, bei einer Wiederverwendung nicht mehr besonders gut ihrer Aufgabe nachkommen.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Neeee, isss nich. ;-)

Naja, muß halt jeder selber wissen...

Moin René,

Zitat:

Naja, muß halt jeder selber wissen. Ich werde die 50 € jedenfalls in was anderes Investieren.

WEIN, WEIB & GESANG

oder was...!? 😁 😁 😁

Gruß Torsten

warum trittschalldämmung für laminatböden nehmen, wenn es auch etwas richtig gutes gibt? ich empfehle xtrem-isolator aus dem womo-bereich. habe es in zwei hochdächern bei vw-bussen eingeklebt: super gut das zeug, aber leider auch nicht billig. es gibt nichts besseres für wärme-, kälte- und schallisolierung von fahrzeug-innenräumen. und gerade beim dach kann die wärmeisolierung im sommer einiges bringen - zumindest bei abgedunkelten scheiben.

man klebt die matten (gibt es in unterschiedlichen stärken von zirka 3 mm bis 4 cm) mit einem pattex-ähnlichen kleber direkt aufs blech. danach ist man high und spart sich das bier für den abend. xtrem lässt sich super gut mit einem teppichmesser schneiden und leicht an rundungen anpassen. man kann es ohne probleme stückeln - hat somit wenig verschnitt. und wenn man sich mal verschnitten hat und irgendwo ein stück blech durchlugt, dann klebt man eben zusätzlich ein passendes fitzelchen in die lücke.

wenn die isolierung schön im dach ihren platz gefunden hat, kann man direkt darauf einen kurzen velour-teppich kleben. ist wunderbar wohnlich und prlegeleicht. außerdem vermindert es die innengeräusche weiter.

wer lieber nacktes sieht, baut halt den originalhimmel wieder ein oder holt sich beschichtete pressspanpappe in seiner lieblingsfarbe aus dem baumarkt. oder klebt den teppich auf die pappe - damit er zum verlegen von kabeln den himmel wieder demontieren kann.

ich kann jedem, der eine wirklich gute lösung will, xtrem nur empfehlen. das material ist leider konkurrenzlos - wie wohnmobil-selbstausbauer immer wieder feststellen müssen. vielleicht mit ein grund für die hohen preise. aber bei dem bisschen dach im caddy fällt das ja kaum ins gewicht. beim wohnmobil braucht man dann schnell mal 20 bis 30 quadratmeter ...

jens

frage an torsten: ich denke bei VW gibt's wein, weib und gesang erst ab 30.000 euro pro abend. oder ist das mit deinen 50 euro die variante für die VC-fahrer?

30.000 EUR pro Abend

Mahlzeit Jens,

Zitat:

frage an torsten: ich denke bei VW gibt's wein, weib und gesang erst ab 30.000 euro pro abend. oder ist das mit deinen 50 euro die variante für die VC-fahrer?

ich kenne die Preise im Milieu nicht...!

Aber ich schätze mal für

50,- €

ist mehr als "Handarbeit" nicht drin 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

warum trittschalldämmung für laminatböden nehmen, wenn es auch etwas richtig gutes gibt? ich empfehle xtrem-isolator aus dem womo-bereich. habe es in zwei hochdächern bei vw-bussen eingeklebt: super gut das zeug, aber leider auch nicht billig. es gibt nichts besseres für wärme-, kälte- und schallisolierung von fahrzeug-innenräumen. und gerade beim dach kann die wärmeisolierung im sommer einiges bringen - zumindest bei abgedunkelten scheiben.

Hallo Jens,

Ich will doch kein Kühlschrank auf Rädern. 😕 Ich will doch nur den CC-Himmel, weil er schöner ist als die jetzige Pappe. Und das der neue, schöne CC Himmel nicht so press am Blech klebt, so wie der alte, will ich ganz dünne Trittschalldämmung für Laminatböden benutzen. 🙂 (mit "isolieren" hab ich wohl übertrieben).
Ich denke mal das die Knackegeräusche im Himmel dann auch nicht mehr auftreten - obwohl die stören mich nicht wirklich - 😎 Gruß LongLive

Hallo Leute,

hat schon wer den CC-Himmel ?

Gruß LongLive

Hat schon wer den CC-Himmel ?

Hallo Günter,

Zitat:

hat schon wer den CC-Himmel ?

zur Zeit ist das gute Stück (ab Lager) noch nicht lieferbar...! 🙁

Gruß Torsten

PS.: Vorbestellungen nimmt aber jeder VW-Händler gerne entgegen 😛

Hallo Torsten,

mein Freundlicher konnte mit der Teilenummer überhaupt nichts anfangen. Wenn es mal irgendwo den Himmel gibt werd ich mitbestellen.

Gruß Günter

Tipp vom MT Caddy-Forum

Mahlzeit Günter,

Zitat:

mein Freundlicher konnte mit der Teilenummer überhaupt nichts anfangen.

Tipp vom MT Caddy-Forum an deinen Freundlichen, er soll mal ein Update der Ersatzteilesoftware fahren... 😁

...dann klappt's auch mit dem Komforthimmel! 😉

Gruß Torsten

Bestellung CC-Himmel

Hallo zusammen,
habe den Himmel schon vor fast 2 Wochen bestellt, ist im Moment lt. meinem Freundlichen nicht lieferbar, kann noch mind . 1 Woche dauern.
Den jetzige Himmel habe ich schon mal demontiert (mit einem Sechskant habe ich die Clips nicht herausbekommen, mit einem Torx ging es problemlos) und den Zwischenraum gedämmt (habe dazu selbstklebendes Dämmwoll-Faservlies verwendet, bekommt man unter http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm, man braucht von dem nicht ganz 2 Matten). Jetzt fehlt nur noch der neue Himmel...

Gruß,

PASCH

Wieviel Platz ist eigendlich zwischen Himmel und dem Blech vom Dacht? Ich wollte da noch ein paar Leuchten einbauen.

CU Markus

passt problemlos, ca.3 cm

Griasde pasch,

Dein Link funzt nicht, da ist am Schluß das Komma zuviel. Muß heißen http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm

Pfüati
Horst

Habe heute in Berlin auch den Himmel bestellt.
Teile Nr. stimmt. Mußten diese erst ins System einpflegen.
Mal sehen, wann das gute Stück kommt.

Gruß

Schlitzke

Bezahlt 67,18€ mit 25 Clipsen.

Bestelldauer

Hallo Schlitzke,
ich warte mittlerweile seit 4 Wochen auf den Himmel, gings in Berlin schneller oder ist der etwa generell zur Zeit nicht lieferbar?

Gruß aus München,

Pasch

Deine Antwort
Ähnliche Themen