Himmel Aus-/Einbau Caddy 3

VW Caddy 3 (2K/2C)

bin heut über den Hof des Freundlichen geschlendert, da stand ein Live Colour Concept, hab rein geschaut und was sehe ich ? anderer Himmel, zwar auch die olle Holtzplatte aber beschäumt mit genau dem Zeug wie es vorne über der Ablage verbaut ist, auch schön dick, die Clipse bohrten sich schön rein, nun meine Frage, könnte jemand rauskriegen was der kostet? Es finden sich doch hier im Forum bestimmt 20-30 Leute die Interesse haben betreffs Preis. Der Austausch ist in 5min erledigt und es sieht unendlich besser aus und leiser ist es bestimmt auch. Evtl nee Anfrage an VW?
Ansonsten find ich den Colour ganz schön albern.

Beste Antwort im Thema

Die ganz frühen 3er Caddys hatten einen Himmel aus Presspappe, der inzwischen dem sogenannten Komforthimmel aus dem Caddy CC gewichen ist. Ein Umbau, bzw. Aus-/Einbau des Dachhimmels, beispielsweise um eine zusätzliche Dämmung einzubauen, wird in diesem Thread beschrieben.

Beim Entfernen der 24 Kunststoff-Halteclips hat sich dieses M(a)cGyversche-Spezialwerkzeug bewährt😉.

Allerdings kommt man vermutlich trotzdem nicht um die Bestellung neuer Halteclips herum, da die bereits benutzen Exemplare, bei einer Wiederverwendung nicht mehr besonders gut ihrer Aufgabe nachkommen.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Noch schneller geht´s nicht
Danke :-)

Himmel Mj 2007

Moin,Moin aus dem Norden,

heute erhielt ich von meinem Händler (!!!!!!!!) eine Anfrage, ob ich wüßte wie der Caddy-Himmel im Modelljahr 2007 aussieht. Angeblich soll das Webasto-Dach dann nicht mehr passen.

Wer weiß näheres.

Gruß vom Nordlicht Rainer

Kleiner Tipp am Rande ...

Ein kleiner Tipp am Rande:

Wer solche von VW nicht geplanten "Aufwertungen" machen will und sicher ist, dass er es tun will, der sollte nicht zu lange warten.

Denn VW - nicht dumm - bemerkt irgendwann den Trend und schwupp-di-wups werden genau diese Teile plätzlich teu(r)er!

Beim Touran war das mit der verstellbaren Mittelarmlehne so. Anfangs war das Upgraden mit Original-Ersatzteilen relativ günstig. Irgendwann wurden die Teile plötzlich recht teuer ...
(Für die MAL beim Touran habe ich einen Sprung von ausgehend bei ca. 80-100 EUR um ca. 100 EUR nach nben im Kopf).

Hey Leute,
habe das "Blechdach" vom Caddy auch nachisoliert mit Dämmmatten aus dem Wohnmobil Selbstausbau !
Tolle Sache es trommelt nicht mehr so doll bei Regen und ich hoffe die Temperaturen im Fahrzeug werden auch angenehmer !
Habe jetzt noch eine Matte ( 1,00x 2,00 m) über weil ich zwei abnehmen mußte wegen der Frachtkosten ! Wer Interese hat bitte per Pn melden !
Schönen Start in die Arbeitswoche !

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Löcher im Blech haben wo die Haltestopfen rein kommen?
Mir schwebt für meinen Himmel eine "Schraub-Lösung" vor, da ich diese Clipse einfach fürchterlich finde.

Hallo,

finde das Thema nirgendwo für Caddy 4 - Trendline - BJ2018.

Suche ich falsch?

Wenn mir jemand hilft, stelle ich ein paar Bilder ein. 🙄

LG

Wo liegt das Problem?

Einmal alles innen raus und schon kannst du den Himmel raus nehmen.

Okay,
das mache ich wahrscheinlich nicht.
Trotzdem Danke.

Ist dein Himmel auch mit den Clipsen festgemacht? Dann ist das überhaupt kein Problem. Die Clipse raus (wenn man es vorsichtig machte gehen die auch nicht kaputt), dann hast du den Himmel schon in der Hand. Ist eine Sache von ein paar Minuten.Das Einbauen dagegen ist eine Sache von wenigen Minuten mehr, denn wenn du es alleine versuchst brauchst du eigentlich mehrereHände zum Festhalten und Clipse wieder reindrücken. Es geht alleine (hab ich auch gemacht), aber da sind helfende Hände durchaus zu empfehlen.

Ich denke beim Caddy 4 wird er den Formhimmel haben 😉.

Da ist der Ausbau ein bisschen aufwendiger

Hallo,

ist der Formhimmel.

Wenn man die Lampe im Fond rausnimmt ist da Platz dahinter,
werde Versuchen die Kabel der Zusatzdeckenbeleuchtung da durch zu schieben.

LG

Img

Und wie bekommt man den Formhimmel heraus? Hat da jemand Erfahrung? Möchte das Dach unbedingt dämmen.

https://archiwum.allegro.pl/.../...maxi-iv-podsufitka-i7795269210.html

So sieht der ausgebaut aus.

Neu ca. 1.000€
Sicherheitsgurte an den Säulen abschrauben
B bis D Säulenverkleidung raus
Haltepunkte Trennnetz wenn vorhanden abschrauben
Leuchten abstecken
obere Verkleidung der Hecköffnung (?)
Evtl Seitenverkleidung Kofferraum, wenn sich der Himmel nicht schwenken lässt
Evtl auch die Galerie
....

... im groben was ich anhand der Bilder sagen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen