Himmel Aus-/Einbau Caddy 3
bin heut über den Hof des Freundlichen geschlendert, da stand ein Live Colour Concept, hab rein geschaut und was sehe ich ? anderer Himmel, zwar auch die olle Holtzplatte aber beschäumt mit genau dem Zeug wie es vorne über der Ablage verbaut ist, auch schön dick, die Clipse bohrten sich schön rein, nun meine Frage, könnte jemand rauskriegen was der kostet? Es finden sich doch hier im Forum bestimmt 20-30 Leute die Interesse haben betreffs Preis. Der Austausch ist in 5min erledigt und es sieht unendlich besser aus und leiser ist es bestimmt auch. Evtl nee Anfrage an VW?
Ansonsten find ich den Colour ganz schön albern.
Beste Antwort im Thema
Die ganz frühen 3er Caddys hatten einen Himmel aus Presspappe, der inzwischen dem sogenannten Komforthimmel aus dem Caddy CC gewichen ist. Ein Umbau, bzw. Aus-/Einbau des Dachhimmels, beispielsweise um eine zusätzliche Dämmung einzubauen, wird in diesem Thread beschrieben.
Beim Entfernen der 24 Kunststoff-Halteclips hat sich dieses M(a)cGyversche-Spezialwerkzeug bewährt😉.
Allerdings kommt man vermutlich trotzdem nicht um die Bestellung neuer Halteclips herum, da die bereits benutzen Exemplare, bei einer Wiederverwendung nicht mehr besonders gut ihrer Aufgabe nachkommen.
132 Antworten
Butter bei die Fische!
Moin Leute,
hatte jetzt die Faxen dicke und habe eine e-Mail nach Hannover geschickt bezüglich der korrekten Teilenummer für den Komfort-Himmel, hier die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Kiebert,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen folgende
Auskunft geben:Die E.T.Nr. für d. Himmel Caddy Colour Concept ist
2K0867517G/33C
Eine Nachrüstung ist möglich.
E.T.Bestellung über VAG Partner.Wir hoffen, Ihnen mit unserer Information geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichem Gruß
H.-J. Göbel O. Heiner
NV-MC Vermarktung Nutzfahrzeuge
Kunden Center Hannover
Brieffach 2919
Fax +49-511-798-3929
e-Mail VWAGRHAN.Kundencenter@Volkswagen.de
Gruß Torsten
PS.: Preis liegt bei 48.55,- € 😉
CC-Himmel
Danke Torsten!
Werde heute mal zum 🙂 fahren.
Mal sehen was passiert wenn der Teiledienst die Teilenummer nicht im Rechner findet und ich den Himmel trotzdem haben will...
LG aus Berlin
Re: Butter bei die Fische!
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
PS.: Preis liegt bei 48.55,- € 😉
Fast richtig.seit gestern gibt´s ein neues Update für ETKA.
Ich denke mal die haben dir den Preis ohne MwsT gesagt.
Der Himmel ist aber zur Zeit nicht Lieferbar.............Will ja auch einen.
Sven
Moin,
vor einigen Tagen habe ich beim Surfen entdeckt, dass auch normale Caddy Life, allerdings als EU-Fahrzeug, mit diesem Stoffhimmel ausgestattet sind (bei den Preisen treibt es übrigens einem VC-Wartenden die Tränen in die Augen, von wegen Billigkäufer...).
Noch was, etwa im Mai/Juni habe ich in Erlangen (zum Kirchbergfest) auf Dienstreise bei einem VW-Händler einen roten Caddy gesehen. Es war der erste Caddy den ich aus der Nähe gesehen habe. Ich kann mich noch genau errinnern, das bei diesem Wagen das Blech um die hinteren Fenster mit grauem Stoff (Velour?) verkleidet war. Auch mein Kollege der mit reinschaute kann sich noch daran errinnern, weil wir den Caddy sehr intensiv mit dem daneben stehenen Touran vergleichen haben. Kann es sein das es schon mal so einen Plüsch-Caddy gab?
Gruß
Armin
Ähnliche Themen
Mehrwertsteuer
Nabend Sven,
Zitat:
Ich denke mal die haben dir den Preis ohne MwsT gesagt.
nö! Soll der Preis
mitMärchenschweinsteuer sein...! 😉
Aber das Nutzfahrzeug Zentrum Hülpert in Dortmund hat ja auch schon mal gesagt: "Ja! Bei dieser Teilenummer handelt es sich um den Komfort-Himmel! 100%ig !!!" 😛
Gruß Torsten
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Morgen Schlafmütze,
blätter mal ca. 20 Threads zurück, dort findest du zwei Bilder...! 😉
Gruß Torsten
Verclipsung
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob man die Clipse des Himmels nach der Demontage noch verwenden kann oder werden die so beschädigt (Funktion&Optik) dass die in die Tonne müssen ?
Wie bekommt man die Clipse überhaupt auf... Abhebeln? Drehen?
Werde heute mal zum Freundlichen gehen zwecks Comforthimmel-Bestellung... und um ihm den Rost im Bereich der Türschiene und die Lackschäden zu zeigen, die die Schiebetüre beim Schliessen verursacht!!!
Gruß,
Pasch
Clips ausbauen
Hallo Pasch,
Zitat:
kann mir jemand sagen ob man die Clipse des Himmels nach der Demontage noch verwenden kann oder werden die so beschädigt (Funktion&Optik) dass die in die Tonne müssen ?
Wie bekommt man die Clipse überhaupt auf... Abhebeln? Drehen?
also von 25 Clips konnte ich ca. 5 rausdrehen, den Rest mußte ich raushebeln!
Ich habe mir extra ein "Mc Gyver-Tool" gebastelt, leider finde ich den passenden Thread nicht mehr!
Habe festgestellt (...da ich die Clips ja mehrfach ein- und ausgebaut habe!) daß der Himmel jetzt stellenweise schnarrende Geräusche bei untertouriger Fahrweise von sich gibt! 🙁
Wenn ich mir also wirklich den Komfort-Himmel gönnen sollte würde ich mir auch gleich x25 neue Clips kaufen...
Theoretisch kann man die Clips mehrmals verwenden aber die Praxis sieht halt immer etwas anders aus 😛
Müßtest du halt ausprobieren...
Komfort-Himmel rein + alte Clips rein = Ruhe 🙂
Komfort-Himmel rein + alte Clips = schnarrende Geräusche 🙁
Da die Dinger ca. 0.50,- € pro Stück kosten, bedeuten x25 neue Clips = 12.50,- € (UUauuaaahhhhh, schüttel)
Also erst mal die alten Clips ausprobieren bevor man unnötig Geld dem Freundlichen in den Rachen wirft 😉
Gruß Torsten
Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Morgen Schlafmütze,
blätter mal ca. 20 Threads zurück, dort findest du zwei Bilder...! 😉
Gruß Torsten
Aha, immernoch pampig... 😉
Moin Torsten,
nein es geht mir nicht darum zu sehen wie er von der Oberfläche her aussieht sondern ob er dicker/dämmender ist.
Hätte ja sein können, das so ein Teil mal im ausgebauten Zustand vor die Linse gekommen ist.
Grüsse, Thomas
Aha, immernoch pampig...
Hi Thomas,
Zitat:
nein es geht mir nicht darum zu sehen wie er von der Oberfläche her aussieht sondern ob er dicker/dämmender ist.
wer
unpräziseFragen stellt bekommt auch nur (pampige) unpräzise Antworten...! 😁
Gruß Torsten
Zitat:
nein es geht mir nicht darum zu sehen wie er von der Oberfläche her aussieht sondern ob er dicker/dämmender ist.
ist für mich unwichtig, ich nehme Trittschalldämmung für Laminatböden, das Zeug ist sehr dünn dämmt verdammt gut und ist schwer entflammbar, ist besser als etwas dickere Pappe, und dann nagele ich den neuen CC-Himmel mit neuen Clips wieder an.
Gruß
LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
ist für mich unwichtig, ich nehme Trittschalldämmung... ... ... ... ... ... nagele ich den neuen CC-Himmel mit neuen Clips wieder an.
Gruß
LongLive
Aha!
Sag mal LongLive - ist es für Dich wichtig zu sehen wie er von der Oberfläche her aussieht oder ob er dicker/dämmender ist?
Es gibt da ja auch so eine Trittschalldämmung für Laminatböden...
Hast recht Torsten, war ein wenig unpräzise gestellt... 😉
Grüsse,
Thomas
Muß der Himmel wirklich sein?
Hallo,
habe heute unseren Caddy abgeholt und ich muß sagen ich hatte den "Papphimmel" von der Probefahrt her schlechter in Erinnerung. Wir werden ihn jedenfalls nicht austauschen, da ich das Teil sowieso nicht sehe wenn ich vorne sitze.
Nächstes Jahr werden dann noch hinten die Scheiben getönt und dann sieht man davon wahrscheinlich noch weniger.
Auf jedenfall finde ich das der Himmel zu der Einrichtung unseres Caddy in Offroadgrey recht passabel dazupasst. Vielleicht sieht es bei anderen Farben nicht ganz so gut aus?
Naja, muß halt jeder selber wissen. Ich werde die 50 € jedenfalls in was anderes Investieren.
Gruß René
Zitat:
Sag mal LongLive - ist es für Dich wichtig zu sehen wie er von der Oberfläche her aussieht oder ob er dicker/dämmender ist?
Es gibt da ja auch so eine Trittschalldämmung für Laminatböden...
...Ich gebs zu, um das zu verstehen braucht man viel Fantasie... also nochmal....
1. ich weiss wie der CC-Himmel aussieht (einfach schöner als der jetzige)
2. werde den alten Himmel abnehmen.
3. werde das Blech vom Dach (von innen) mit Trittschalldämmung für Laminatböden isolieren.
4. werde den neuen CC-Himmel unter das mit Trittschalldämmung für Laminatböden isolierte Blech vom Dach (von innen) mit neuen Clips einbauen.
Jetzt alles Klar ?? 😁 😁
Gruß LongLive