Hilfesuchende / Kaufhilfe

Ford Focus Mk2

Guten Tag,

ich bin hier etwas überfordert bei dem Forum und hoffe die richtige Rubrik gefunden zu haben für unser Problem.

Mein Freund und ich wollen ( müssen) uns einen Gebrauchtwagen kaufen, da unser alter BMW 318i nun immer mehr Macken hat.

Wir haben beide nicht wirklich Ahnung wobei man dabei achten sollte. Ich als Frau eh nicht.

Morgen können wir uns bei einem Autohändler folgenden Wagen ansehen:

Ford Focus Turnier 16V
Kategorie
Kombi
Herkunft Deutsche Ausführung
Kilometerstand 111.309 km
Hubraum 1.596 cm³
Leistung 74 kW (101 PS)
Kraftstoffart Benzin, E10-geeignet
Anzahl Sitzplätze 5
Anzahl der Türen 4/5
Getriebe Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Euro4
Umweltplakette 4 (Grün)
Erstzulassung 05/2007
Anzahl der Fahrzeughalter 2
HU Neu
Klimatisierung Klimaanlage
Airbags Front-, Seiten- und weitere Airbags
Farbe Grau Metallic
Innenausstattung Stoff, Grau

für EUR 3.798

Nun meine Fragen:

1) Ist der Preis gut? Wenn zu hoch, was wäre realistisch zu handeln?
2) Worauf sollten wir achten beim Ansehen?
3) Gibt es Fragen die wir dem Händler stellen sollten?

Wir haben grosse Angst einen Fehlkauf zu machen da wir nicht gerade reich sind.

Vielen lieben Dank für Antworten.

Sinjia

PS: Ich hatte noch vergessen, da stand auch etwas von:

"Zahnriemen Bremsen Neu 2 Han"

Was bedeutet dies?

<3

Beste Antwort im Thema

Ich hätte es auch schön reden können, ich bleibe lieber bei Tatsachen und Eindruck. Wenn wer wegen dem geschriebenen nicht klar kommt kann ich nichts für, mach halt was draus. Gesundes Missvertrauen gegenüber freien Werkstätten ist ok. Ich habe auch schlechte Erfahrungen in dieser Reihenfolge gemacht:
1x bei der Apotheke VW, 1x Pitstop 1x bei einer "deutschen" freien Werkstatt. Alle 3 haben am Auto ganz vorsätzlich Mängel versteckt oder was zerstört und es als Mangel verkauft. Seither beim Türken wenn überhaupt. Wenn ich meinen Türken zb sage mach ne neu Kupplung dann darf ich aber auch zuschauen!
Wenn ich ein Auto privat verkaufen will dann darf ein Interessent in meinem dabei sein Probe fahren sofern angemeldet. Ich hätte sicher keine Lust bei der ADAC dann noch 45 Minuten? vllt auch länger herum zu Eiern, es sei denn es geht hier um 8000 Euro aufwärts, da kann ich es nachvollziehen. Was zu verstecken ist lächerlich. Ich schrieb auch bereits- viel Missvertrauen? Dann ein Auto mit frischen Hauptuntersuchung kaufen. Der wink mit dem ADAC Zaunpfahl hat nichts genutzt.. Ich kann nur eines wünschen- Viel Glück

42 weitere Antworten
42 Antworten

Der zahnriemen ist neu und die Bremsen sind neu , also erstmal keine Kosten. 2. Hand bedeutet ihr seid dann die dritten die der Wagen gehört. Preis na ja . Das Auto ist 11 Jahre alt ! Vielleicht gibt’s was dazu oder Preisnachlass . Bereifung? Handelt einfach bzw schaut mal auf anderen Plattformen wie da dieser Wagen gehandelt wird.

Diese Motoren halten eigentlich lange , schaut ob Motor und Getriebe trocken sind. Ich hatte den als Schrägheck, war bei 145000 beim TÜV, Dekraprüfstand, da war noch nix ausgeschlagen, ohne Mängel, auf jeden Fall Probefahrt machen, wann kommt die Kupplung, auch Mal Slalom fahren , ich lasse dann Mal auf gerader Strecke das Lenkrad los dabei sollte er weiter gerade aus fahren.

Vielen Dank. :-)

Also findest Du den Preis doch etwas zu hoch? Wir sind uns auch unschlüssig. Seit Wochen schauen wir schon uns um im Netz doch das meiste ist zu teuer. Alles was Erstzulassung ab 2010 ist unbezahlbar für uns.
Es ist so die Hölle, ich träum schon nachts voller Horror einen Fehlgriff zu tun. Denn wir haben nur die Möglichkeit 3000 auszugeben und den Rest muss ich eh von meinem Gesparten holen, das reicht gerade so für die 700.- .
Habe noch mal nachgesehen, nein Reifen werden da nicht als Doppelsatz ageboten. Aber es stand unten noch:

Zahnrieme Neu
Spanrolle Neu
Bremsscheibe vorne Neu
Bremsbeläge vorne Neu
Bremsscheibe Hinten Neu
Bremsbeläge Hinten Neu
Öl inklusive ölfilter Neu
Grüneplakette

Hmm....

Das Problem, der Wagen darf auch nicht zu weit weg sein von uns. Wir können keine hunderte von Kilometern fahren, erst recht nicht da nur mein Freund einen Führerschein hat. :-(

@Hausmeister

Das mit dem Slalom und der Kupplung habe ich gleich notiert.
Danke schön.

Versuche doch nach der Probefahrt noch etwas zu handeln, irgend eine Kleine Macke findet sich schon, beachte auch das die Benziner teurer geworden sind, zumal der ohne Auflagen auch die blaue Plakette bekommt

Ähnliche Themen

Aber lasst nicht gleich beim Händler aufm Hof die reifen qualmen!

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 8. Mai 2018 um 14:47:49 Uhr:


Versuche doch nach der Probefahrt noch etwas zu handeln, irgend eine Kleine Macke findet sich schon, beachte auch das die Benziner teurer geworden sind, zumal der ohne Auflagen auch die blaue Plakette bekommt

Ja, wir wollten ja eigentlich einen Diesel,ich bin von Diesel irgendwie überzeugt, aaabbberrrr da gabs schon mal das Problem mit der Jahressteuer, über 130 Euro mehr und bei dem leistbaren Opel Astra ( den wir im Auge hatten) hatten wir zu viel gelesen über AGR Ventile und solche "Standardschäden" nach 100000 KmStand und mehr...plus die Diskussion um den Dieselabgas.... da waren wir dann bedient.

Dann hatten wir einen anderen Wagen im Auge, einen Ford Diesel , erst vor Ort teilte uns der "nette Mensch" mit, dass ja übrigens die Lichtmaschine kaputt sei.... :-( ( Ja wer braucht schon eine Lichtmaschine, gelle?) 😁

Das mit der blauen Plakette ist ja der nächste Hammer für uns. OMG diese Welt wird....

Danke nochmal für deine Antwort. Das ist so lieb.

Sinjia

Zitat:

@Finnspapa schrieb am 8. Mai 2018 um 14:49:11 Uhr:


Aber lasst nicht gleich beim Händler aufm Hof die reifen qualmen!

Haha , nein bestimmt nicht, denn ich bin da eher etwas sensibel *lol*.
Mein Freund weiss dass er das mit mir nicht darf. 😁
Allerdings ist er ein sportlicher und überzeugter Schaltfahrer, er mag Automatik gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema....

Ich hätte nicht gedacht dass es so ein Drama ist ein Auto zu kaufen...

<3

Der angepeilte Focus Turnier ist halt Autohändler üblich was teurer.

Hat der 1 Jahr Garantie?

Ansonsten - wenn Ihr jetzt einen 318i habt - erwartet von dem Focus fahrleistungsmässig gar nichts.

Der ist okay der Motor - reisst aber nix vom Hocker.

Preis würde ich konsequent versuchen, auf 3-3200 Euro zu drücken. Wenn nix geht - Bereifung - Inspektion dazu?

Könnt Ihr den Wagen auf eine Bühne fahren? Unbedingt Querlenker und Achsmanschetten schauen - die sind garantiert angegammelt falls noch nicht neu. Stoßdämpfer okay? Das ist so ne Laufleistung wo bei Ford schonmal was undicht wird. Motorraumschloss kann ein Problem sein. Motorhaube auf und auf die Zündkerzen gucken - Thema Waschdüsen und ungenügende Abdichtung Richtung Motor bekucken. Kennzeichenbeleuchtung hinten gammelt gerne mal weg.

Ansonsten halt ne normale Probefahrt....

Thema Diesel - wenn es beim Kauf von um die 4000 Euro bereits eng wird, würd ich diese Überlegung aus zwei Gründen lassen:

Ford und Diesel im Focus Bereich ist für die Füße - die alten Turbodiesel machen gerne zicken mit Reparaturkosten dann ab 1000€ aufwärts. Hier raucht gerne der Turbo ab.

Falls dir an der Maschine was passiert - Injektoren und co - wirds auch teuer.

Braucht Ihr zwingend nen Kombi?

Bestimmt lohnt der Blick mal Richtung Fiesta.

Ich weiß ja nicht woher du kommst aber einfach mal so zwischen Benziner und Diesel zu entscheiden, da sollte man doch wissen wie viele KM man im Jahr fährt. Ein Diesel kostet jährl. immer mehr Steuern wie ein Benziner. Zwar ist der Sprit dann günstiger aber da muss du den Taschenrechner selbst in die Hand nehmen und nachrechnen..

Falls denn ein Diesel in Betracht kommt und die Umweltplakette nicht wichtig ist würde ich immer wieder einen Golf 4 TDI empfehlen. Ich fahre seit Jahren die Golf 4 Plattform ( Bora TDI, A3 8L TDI, Golf 4 TDI) von 90 PS bis 116 PS und alle haben keine Probleme gemacht. Die 131 PS TDIs sind mindestens ebenso zuverlässig wenn ihr mehr Bums haben wollt 🙂 und der Verbrauch ist sehr human (bisher nie mehr wie 5.8 Liter auf 100km verbraucht es sei denn man fährt völlig bekloppt. Auch solche Tage kommen vor aber der Motor steckt das ganz locker weg. Mein momentaner Tachostand liegt bei über 281 000 km (99er Golf 4 TDI, 116 PS) und der fährt immer noch super.

Zudem sind sie aus meiner Sicht einfach zu reparieren und es gibt zu Haufen do it yourself Anleitungen im Netz oder youtube.

Zitat:

@ericdraven99 schrieb am 8. Mai 2018 um 16:10:45 Uhr:


Der angepeilte Focus Turnier ist halt Autohändler üblich was teurer.

Hat der 1 Jahr Garantie?

Ansonsten - wenn Ihr jetzt einen 318i habt - erwartet von dem Focus fahrleistungsmässig gar nichts.

Der ist okay der Motor - reisst aber nix vom Hocker.

Preis würde ich konsequent versuchen, auf 3-3200 Euro zu drücken. Wenn nix geht - Bereifung - Inspektion dazu?

Könnt Ihr den Wagen auf eine Bühne fahren? Unbedingt Querlenker und Achsmanschetten schauen - die sind garantiert angegammelt falls noch nicht neu. Stoßdämpfer okay? Das ist so ne Laufleistung wo bei Ford schonmal was undicht wird. Motorraumschloss kann ein Problem sein. Motorhaube auf und auf die Zündkerzen gucken - Thema Waschdüsen und ungenügende Abdichtung Richtung Motor bekucken. Kennzeichenbeleuchtung hinten gammelt gerne mal weg.

Ansonsten halt ne normale Probefahrt....

Thema Diesel - wenn es beim Kauf von um die 4000 Euro bereits eng wird, würd ich diese Überlegung aus zwei Gründen lassen:

Ford und Diesel im Focus Bereich ist für die Füße - die alten Turbodiesel machen gerne zicken mit Reparaturkosten dann ab 1000€ aufwärts. Hier raucht gerne der Turbo ab.

Falls dir an der Maschine was passiert - Injektoren und co - wirds auch teuer.

Braucht Ihr zwingend nen Kombi?

Bestimmt lohnt der Blick mal Richtung Fiesta.

Guten Abend :-)

Erst einmal danke für deine Mühe.

Naja, wir erwarten keine Rennsportleistung. Uns ist es wichtig ein seriöses , stabiles und einigermaßen ansehnliches Auto zu fahren. Ein Kombi ist für uns zwingend wichtig.
Der Wagen hier ist ein Benziner. Von daher .....

Allerdings hatte ich / ein guter Bekannter mit einem Ford Fokus Diesel, EZ um die 2003, beste Erfahrungen gemacht. Der läuft bei ihm heute noch ganz toll.

Wir haben vor, dem VK zu sagen ( wenn wir den Wagen wollen) zum ADAC zu fahren und einen Gebrauchtwagencheck zu machen. Kostet zwar eigenes Geld aber bevor die Hölle sich auftut..... :-(

Danke auch für die wertvollen Tipps, habe ich alle aufgeschrieben.

Sinjia

----------

Zitat:

@asiasnack schrieb am 8. Mai 2018 um 17:10:41 Uhr:


Ich weiß ja nicht woher du kommst aber einfach mal so zwischen Benziner und Diesel zu entscheiden, da sollte man doch wissen wie viele KM man im Jahr fährt. Ein Diesel kostet jährl. immer mehr Steuern wie ein Benziner. Zwar ist der Sprit dann günstiger aber da muss du den Taschenrechner selbst in die Hand nehmen und nachrechnen..

Falls denn ein Diesel in Betracht kommt und die Umweltplakette nicht wichtig ist würde ich immer wieder einen Golf 4 TDI empfehlen. Ich fahre seit Jahren die Golf 4 Plattform ( Bora TDI, A3 8L TDI, Golf 4 TDI) von 90 PS bis 116 PS und alle haben keine Probleme gemacht. Die 131 PS TDIs sind mindestens ebenso zuverlässig wenn ihr mehr Bums haben wollt 🙂 und der Verbrauch ist sehr human (bisher nie mehr wie 5.8 Liter auf 100km verbraucht es sei denn man fährt völlig bekloppt. Auch solche Tage kommen vor aber der Motor steckt das ganz locker weg. Mein momentaner Tachostand liegt bei über 281 000 km (99er Golf 4 TDI, 116 PS) und der fährt immer noch super.

Zudem sind sie aus meiner Sicht einfach zu reparieren und es gibt zu Haufen do it yourself Anleitungen im Netz oder youtube.

Hallochen,

ja ein Golf TDI war noch ein Auto ohne viel Schnickschnak. Das hätte uns auch gefallen , jedoch die Angst, dass bei dem Alter eben karosseriemäßig einiges nicht mehr ok ist, ist gross. Und die die noch sehr gut erhalten sind liegen ausserhalb unseres Budges.

Wir sind aus Berlin- Wilhelmsstadt, man sollte meinen es gäbe genügend Gebrauchtwagen - ja - aber in welchem Zustand... puhhhh....
Wir sind auch keine Vielfahrer, da mein Freund in seinem Beruf einen Monteurswagen hat für die Arbeit. ABER - wir wollen halt wegziehen von hier eines Tages und dann.... tja dann kann es eben halt mehr Kilometer werden.
Aber Privattouren sind eigentlich nur Einkaufen, Arzt usw...

Sinjia

Äh - der Diesel aus 2003 von Ford wird ein Sauger sein - MK 1 - da ist auch kein Turbo dran.

Der problematische Motor ist der TDCI im Focus Facelift 1.6 90 PS aufwärts.

Also - vorsicht - Verwechslungsgefahr.

Siehe oben - der 1.9er TDI von VW ist Grundsolide - wird aber auch teurer sein als eure Preismanschette.

Ich komme nähe Frankfurt/Main und für 3000 Euro bekommt man hier einige Golf 4 TDi Variant im relativ guten Zustand. TDIs aus dem Plattform für über 4000€ bekommt entsprechend Liebhaber Fahrzeuge aber muss jeder für sich entscheiden wie viel man für was ausgeben will (für 3500 bekommt man hier bereits den neueren Golf 5 oder A3 8P TDI) Deswegen kann ich das leider nicht ganz nachvollziehen das man keine für das Geld findet. Karosseriemäßig sind die Kotflügel und Heckklappe einzige Schwachpunkte beim Golf4 / Bora. Da aber ein Umzug noch in den Wolken steht würde ich raten sowieso einen Benziner zu kaufen.

Hallochen,

so nun haben wir gestern den Ford angesehen und waren sehr begeistert. Der Wagen sieht sehr gut aus, Innen wie Aussen, fuhr sich ganz toll, nur der Motor ruckelte selten ab und an ganz zart, bein Stehen und selten beim Fahren. Am meisten ist dies aufgefallan wenn wir an der Ampel standen. Aber das war immer nur ganz kurz. Der Händler meinte, das könnte daran liegen das nur noch wenig Benzin drin war. Es stimmt, es war wenig Benzin drinnen. Der Händler ließ sich im Preis nicht runterhandeln allerdings im Gegenzug würde er unseren BMW für 500 EURO nehmen ( scheint so eine typische Hausnummer zu sein, die 500 Euro) und somit würde sich der Preis auf 3200.- reduzieren. Ist das ok so ?
Wie gesagt alles war top sauber, auch der Motorraum, neue Reifen kein Rost zu erkennen, der Händler war auch einverstanden , dass wir den Wagen zum ADAC zum Gebrauchtwagencheck bringen würden. Nur die Klimaanlage ging nicht, wir sagten ihm ohne Klima kaufen wir nicht. Er war einverstanden zu reparieren / Gas einzufüllen. Insgesammt machte der Wagen allerdings einen sehr guten Eindruck. Doch nun gibt es ein weiteres Problem..... Berlin.... mal wieder diese Stadt und ..... Zulassungsstellen. Kann man ja vergessen. D.h. wir könnten morgen am Freitag den Wagen kaufen aber wie geht das nun mit der Zulassung vor sich ? In Berlin dauert der Termin zwischen 2- 4 Wochen? Wir bräuchten den Wahen aber dann ja tatsächlich wenn wir ihn bezahlen also ab morgen. Wie sieht das mit diesen Privatagenturen aus ? OMg, wir haben uns gesagt, wenn wir den Wagen nicht morgen auch mitnehmen und fahren können, dann können wir den nicht kaufen. Der Händler bietet keinen Zulassungsservice an. Ws ollen wir tun? Kann man mit roten Kennzeichen fahren bis man die endgültige Zulassung hat ? Gibt einem der Händler dann rote Kennzeichen mit ? Oder wie .. ich bin fix und fertig.

Update 2:

Nach meinem ebrigen Beitrag oben, haben wir den Händler auf seinem Handy erreicht, er meinte, dass er nun doch für uns die Zulassung machen würde für 100 Euro, darin wären auch alle Kosten abgedeckt für die Zulassung, keine Extrakosten also auch die KOsten für die Zulassung wäre drinen. Ich find das zwar recht teuer...aber wir haben auch keine Ahnung was das heutzutage kosten soll..

Was wir nicht verstehen, wie kann ein Händler innerhalb eines Vormittages eine Zulassung bekommen während wir als Privatpersonen bis zu 4 Wochen warten müssten ?????

Wir möchten uns mal so zwischendurch herzlich bedanken für eure tolle Hilfe !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen