Hilfestellung beim Anschluss eines Doppel-DIN-Radios

VW Golf 4 (1J)

Hi, hab nen 2 DIN gekauft allerdings muss man da noch iwas löten und nen Adapter haben oder so. Ich habe davon kein plan, d.h. ich würde das gerne jemand für ne Kleinigkeit machen lassen.

Komme aus Hamburg 🙂

Cheers

Beste Antwort im Thema

Solche Aussagen finde ich ja immer klasse...

Post #3 ist ein hilfreicher Link.
Wurde er geklickt, gelesen und verstanden?
Nein, sonst gäbe es Post #14, #15 nicht.

Post #5 nennt sogar einen eBay Artikel.
Und eine Info aus obigem Link.

Post #6 sogar ein Video.
Post #7 geht auf das Video ein.

In Post #8 hast du ja sogar ein Angebot bekommen.
Je nach Aufwand ist es 50 Euro wert.

Dir wird das genaue Auspinnwerkzeug genannt sowie die Problematik, wenn das Radio Spannung an andere Komponenten abgibt.
Dann bekommst du noch eine Erklärung warum du weniger Kontakte im Stecker hast als das Radio hat.
Dann lesen wir, dass du den Links wohl nicht gefolgt bist oder sie nicht verstanden hast und machen dich darauf aufmerksam.

Darauf hin die Nachricht, dass hier nicht wirklich geholfen wird.
Wie wäre es mit einem weiteren Link, den du einfach klickst und schon baut sich das Radio selbst ein. Das wär doch was. -.-

Ansonsten kannst du gerne ins Golf4 Forum, nicht das von MT.
Google wird es dir sicherlich zeigen. Das Niveau ist dort meist unterste Schublade.
Beleidigungen an der Tagesordnung, "Schwul" ist dort übrigens auch eine Beleidigung.
Aber wenn es dir dort besser geht, dann nur zu.

Aber leider gibt es viele solcher Leute. Fragen nach Rat, machen dann beim falschen Umsetzen vielleicht noch was kaputt und wer ist in ihren Augen schuld?
Natürlich der, der den Rat gegeben hat.

Kurze Zusammenfassung: Mit den in diesem Thread genannten Infos, sollte es für jeden möglich sein, das passende Werkzeug zusammenzusuchen und die Arbeiten durchzuführen.

Wenns das nächste mal genauer sein soll, muss ich vorher mit MT verhandeln. Denn ich bin hier auch nicht 24 Stunden am Tag aktiv und MT bezahlt mir dazu weit zu wenig. Für alle, die es noch immer nicht verstanden haben:
Dies ist ein kostenloses Forum. Du kannst auch nicht zu VW gehen und die rücken dir diese Infos oder gar mehr kostenlos raus. Zudem hier im Forum schon viele Probleme gelöst worden, an welchen div. Meister verzweifelt sind.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Link in Post 3 lesen

also ich finde hier im forum wird einem nicht so wirklich geholfen oder es dauert sehr lange. gibt es ein aktiveres forum?

Ich denke für 50€ wollte es Dir jemand einbauen?! Wo is das Problem?

@"also ich finde hier im forum wird einem nicht so wirklich geholfen oder es dauert sehr lange. gibt es ein aktiveres forum?"

Das finde ich nicht nett von dir!
Schließlich hast du ja Tips bekommen was zu machen ist und das für 0€!
Wenn du diese Tips nicht umsetzen kannst liegt das nicht an den Usern hier im Forum!
Da wäre eine entschuldigung sehr angebracht!

Ähnliche Themen

Naja so war das nicht gemeint, man muss das ja nicht gleich persönlich nehmen. Aber aktiv ist das forum nicht grade.

Wenn das nicht so gemeint war, hätte ich sowas nicht geschrieben!
Bedenke, das hier ist ein kostenloses Forum und die, die hier Aktiv sind machen das in ihrer Freizeit!
Aber wie hier bereits geschrieben wurde die Anschlüsse umpinnen laut Belegungsplan dann Funktioniert das Radio wie es soll.
Wenn du nicht das passende Werkzeug hast dann wie ich geschrieben gabe einen Zwischenstecker kaufen und die Kabel durchschneiden und laut Belegungsplan verlöten.
Kommst du damit nicht zurecht nimm das Angebot mit den 50€ an!

Solche Aussagen finde ich ja immer klasse...

Post #3 ist ein hilfreicher Link.
Wurde er geklickt, gelesen und verstanden?
Nein, sonst gäbe es Post #14, #15 nicht.

Post #5 nennt sogar einen eBay Artikel.
Und eine Info aus obigem Link.

Post #6 sogar ein Video.
Post #7 geht auf das Video ein.

In Post #8 hast du ja sogar ein Angebot bekommen.
Je nach Aufwand ist es 50 Euro wert.

Dir wird das genaue Auspinnwerkzeug genannt sowie die Problematik, wenn das Radio Spannung an andere Komponenten abgibt.
Dann bekommst du noch eine Erklärung warum du weniger Kontakte im Stecker hast als das Radio hat.
Dann lesen wir, dass du den Links wohl nicht gefolgt bist oder sie nicht verstanden hast und machen dich darauf aufmerksam.

Darauf hin die Nachricht, dass hier nicht wirklich geholfen wird.
Wie wäre es mit einem weiteren Link, den du einfach klickst und schon baut sich das Radio selbst ein. Das wär doch was. -.-

Ansonsten kannst du gerne ins Golf4 Forum, nicht das von MT.
Google wird es dir sicherlich zeigen. Das Niveau ist dort meist unterste Schublade.
Beleidigungen an der Tagesordnung, "Schwul" ist dort übrigens auch eine Beleidigung.
Aber wenn es dir dort besser geht, dann nur zu.

Aber leider gibt es viele solcher Leute. Fragen nach Rat, machen dann beim falschen Umsetzen vielleicht noch was kaputt und wer ist in ihren Augen schuld?
Natürlich der, der den Rat gegeben hat.

Kurze Zusammenfassung: Mit den in diesem Thread genannten Infos, sollte es für jeden möglich sein, das passende Werkzeug zusammenzusuchen und die Arbeiten durchzuführen.

Wenns das nächste mal genauer sein soll, muss ich vorher mit MT verhandeln. Denn ich bin hier auch nicht 24 Stunden am Tag aktiv und MT bezahlt mir dazu weit zu wenig. Für alle, die es noch immer nicht verstanden haben:
Dies ist ein kostenloses Forum. Du kannst auch nicht zu VW gehen und die rücken dir diese Infos oder gar mehr kostenlos raus. Zudem hier im Forum schon viele Probleme gelöst worden, an welchen div. Meister verzweifelt sind.

...unterschreibe ich...

@JulHa
...das ist doch in der Zwischenzeit normal, von Null und nichts eine Ahnung, keinerlei Werkzeug besitzen oder nicht gewillt, sich für ein paar € wenigstens die "Grundwerkzeuge" anzuschaffen, aber grosmäulig werden, wenn es nicht sofort klappt, wie es der Ratgeber meint.
@TE...zwar nicht in dieser Branche, aber von solchen "Nullcheckern" lebe ich und meine Mitarbeiter...und das nichtmal schlecht!
Für einen Radio Einbau ...so das es auch funktioniert... sind 50€ gewiss angemessen, wenn man bedenkt, das alleine nur das Fehler auslesen in einer Vertragswerkstatt bis zu 30€ verschlingt....und da weißte nur den Fehler, behoben ist da noch lange nichts!

...Und immernoch das wichtigste an diesem Forum...alle Tips und Ratschläge sind kostenlos!...
Wie es dann mit der Umsetzung und Behebung der vorhandenen Fehler oder Extrawünsche aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
Für dich wahrscheinlich ganz weit vom Himmel geholt, das ein Bohrer, der auch was leisten kann, schnell Mal 60€ das Stück kosten kann, kannst du dir sicher nicht im Traum vorstellen...und da ist es für einen CNC Fräser noch ein Billigteil.
Das war nur Mal ein Beispiel, wie schnell man ungesehen seine Kohle vernichten kann...

Gruß

Könnte mir das denn mal.jemand auf malen anhand meiner Bilder, was zu tun ist.

Nö, was willst du da gemalt haben?
Den Belegungsplan Steckerseitig vom Fahrzeug besorgen(gibt es im Netz) und die Belegung vom Radio!
Dann klemme 15 Stecker Fahrzeugseitig mit klemme 15 Radio verbinden!
Klemme 30 Stecker Fahrzeugseitig mit Klemme 30 Radio Verbinden!
Remote mit dem Kabel vom Phantomspannungsadapter verbinden!
Mehr ist da nicht!

Schau dir mal das Video an!
Klick

Zitat:

@patru schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:55:35 Uhr:


Nö, was willst du da gemalt haben?
Den Belegungsplan Steckerseitig vom Fahrzeug besorgen(gibt es im Netz) und die Belegung vom Radio!
Dann klemme 15 Stecker Fahrzeugseitig mit klemme 15 Radio verbinden!
Klemme 30 Stecker Fahrzeugseitig mit Klemme 30 Radio Verbinden!
Remote mit dem Kabel vom Phantomspannungsadapter verbinden!
Mehr ist da nicht!

Schau dir mal das Video an!
Klick

Danke. D.h. kann alles einfach einstecken und muss kein Kabel raus ziehen oder?
Habe nur verschiedene Belegunspläne gefunden. Gibt es irgendwo ne offzielle Quelle von VW?

Danke 🙂

Nein, heißt es nicht

Zitat:

@JulHa schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:31:48 Uhr:


Nein, heißt es nicht

was hießt das denn?

@" D.h. kann alles einfach einstecken und muss kein Kabel raus ziehen oder?"

Das meinte er mit nein!
Wie ich bereits geschrieben habe!
Nur die Kabel verbinden die das Zubehörradio benötigt!
Das sind Klemme 15, klemme 30, Klemme 31 und Remote für den Phantomspannungsadapter(falls du diesen benötigst)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen