Hilfeschrei bezüglich KATZEN!!!
Hallo an alle die genauso leiden wie ich! :-)
Ich hab nämlich das Problem, dass mir fast täglich (nur nachts halt) die Katzen auf dem Auto hin und her springen, den Lack zerkratzen, und vom frisch gewaschenen Wagen möchte ich gar nicht sprechen, wie das am nächsten Tag aussieht, wenn die Tierchen drauf gewesen sind. Ich erwisch diese kleine Biester nie, da sie nur nachts auf meinem Auto herumschleichen.
Meine Frage an euch:
Kennt irgendjemand ein Mittel, dass die Vieher vom Auto(lack) fernhält??
Würde mich sehr freuen, mal was neues gehört zu haben...
Besten Dank!!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Aber wo Katzen sind, sind normalerweise kaum Marder, die Dir die Kabel und Schläuche zerbeissen. So gesehen auch ein Vorteil...
...den man den Katzen auch honorieren sollte....
das stimmt überhaupt nicht, bei uns aufem hof sind bestimmt 7 katzen, und wenn man sich abends auf die lauer legt sieht man IMMER nen marder der unter den autos hin und her rennt...
So, also ich weiß jetzt nicht ob hier schon irgendwas Sinvolles zur Anfangsfrage beigetragen wurde 🙂 (ist nicht böse gemeint)
aber ich hatte das gleiche Problem.
Ich habe mir in einem Laden für Landwirtschaflichen Bedarf so ein Mittel gegen Hunde und Katzen gekauft. Das Zeug ist auf Pflanzenbasis und verbreitet einen starken Geruch nach Pfalnzenextrakten was die Tiere fernhält.
(vielleicht gibt es das auch im Gartencenter)
Das Zeug heißt Anti-Kot und Hersteller ist eine Firma aus Holland:
De Ompert bv, Azewijn (Holland)
Ach ja, Kostenpunkt für eine Flasche mit 1/2 Liter Anti-Kot waren 3,30€, zumindest als ich mir die Flasche vor einem Jahr zugelegt habe 🙂
Der Gebrauch ist ganz einfach,
Für Hunde 2 Esslöffel (für Katzen 4) in 1/2 Liter warmes Wasser geben, schütteln und dann die Fläche ums Auto damit begießen.
Das ganze so alle 5-7 Tage wiederholen für mind. 4 Wochen.
Man selbst richt das nicht und Regen spült den Geruch auch nicht weg.
Ich benutze das jetzt schon seit einer gewissen Zeit und muss sagen, es wirkt. Seit dem war das Auto nicht mehr mit Katzenpfoten beschmutzt, und somit auch keine Kratzer mehr im Lack.
Wie geht das bei wechselnden Parkplätzen am Straßenrand? Die ganze Straße regelmäßig benetzen oder nur das Auto? Ist ja nur, damit der liebevoll gepflegte Hochglanz nicht in die Binsen geht, den die bösen Viecher sonst zerstören...
Ciao!
Ähnliche Themen
Also auf meinen Lack würde ich das Zeug auch nicht unbedingt geben.
Aber für 4€ würde ich das sogar jeden Tag um das Auto verteilen... das wäre mir der Lack wert.
Ansonsten könnte man es auch mal auf den Felgen probieren, wenn man es nicht schafft immer auf dem selben Platz zu parken.
Zitat:
Original geschrieben von JohnDeere
Aber für 4€ würde ich das sogar jeden Tag um das Auto verteilen... das wäre mir der Lack wert.
Mir nicht. Ich mach' mich doch nicht zum Sklaven meiner Blechkiste. Hier und da mal ein kleiner Kratzer: das nehme ich in Kauf, ein Auto ist ein Auto. Und es ist für Außenverwendung gebaut. Und nicht zur Götzenanbetung...
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Ich mach' mich doch nicht zum Sklaven meiner Blechkiste. Hier und da mal ein kleiner Kratzer: das nehme ich in Kauf, ein Auto ist ein Auto. Und es ist für Außenverwendung gebaut. Und nicht zur Götzenanbetung...
Dem stimme ich 100%ig zu...😉
löl 😁
Dann werde ich demnächst mal ein bissl Diesel rund um meinen benziner verteilen, vielleicht schreckt das die Biester dann ab... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
löl 😁
Dann werde ich demnächst mal ein bissl Diesel rund um meinen benziner verteilen, vielleicht schreckt das die Biester dann ab... 😉
Oh Gott... pass bloß auf, dass niemand eine Zigarette unter Dein Auto wirft... Mh... Zahlt das die Versicherung? *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Oh Gott... pass bloß auf, dass niemand eine Zigarette unter Dein Auto wirft... Mh... Zahlt das die Versicherung? *grübel*
Die zahlt bei dieser Art von Umweltverschmutzung mit Sicherheit nicht... Man bekommt höchstens noch 'ne gesalzene Rechnung von Vater Staat obendrauf....
Leute das warn Witz! ^^
Natürlich würde ich nie Diesel um mein Auto schütten!
War das nicht offensichtlichgenug mit den Smileys?
Bei diesel könntest Du's aber trotzdem problemlos mit der Zigarette versuchen. Da passiert nix.
Ciao!