Hilfeeeeeeee Hilfeeeeeee! Mein 4 Tage Alter Wagen Ist HinÜber
ohhh mein gotttttt.... ich weiß nicht mehr was ich machen soll... ich bin am ende...
heute war ich das erste mal zur arbeit mit dem wagen... am abend habe ich gesehen dass vogelkot auf dem dach war...
jetzt ist der lack im arsch... hat sich alles reingebrannt...
was mach ich jetzt nur... an 2 stellen hat es den lack erwischt... ich habe es mit ner politur versucht... hat nix gebracht...
ich will das auto nicht mehr sehen... am liebsten nie wieder runter gehen und die garage aufschliessen...
bitte um rat! was kann ich jetzt machen? soll ich das auto reklamieren und sagen es war schon so?
42 Antworten
Viel schlimmer find ich, dass Dein Golf vorne schief ist, wie übrigens fast alle anderen auch.
Sprich das bei Deinem Freundlichen auch mal an und gib uns Bescheid, wie der sich dazu äußert. Das muss unbedingt abgestellt werden, bevor ich meinen bekomme!!!
Ich würde übrigens wandeln (heute: zurücktreten), da ich das für einen erheblichen Mangel halte, der nicht zu Deiner Zufriedenheit zu beseitigen sein wird.
Hallo,
es werden inzwischen im Automobilbereich
wasserlösliche Lacke verwendet. Das sind
die Folgen. Kaum resistent gegen irgendwas. 🙁
Tut mit leid. Aber da hast Du wohl Pech gehabt. Zumal VW keinerlei Garantien
mehr gibt (zusammen mit Audi, SKoda und
Seat übrigens der einzige Hersteller). Auch keine
Lackgarantie mehr. Da musst Du schon verdammt
viel Dusel haben, wenn Du den Schaden ersetzt
bekommst.
Vielleicht sollte man vorher mal schauen, was
man kauft. Ordentliche Hersteller geben nämlich
noch Lackgarantie - selbst Fiat!
Bei Ford hatte ich übrigens so etwas auch schon mal
gehabt. Nach einem halben Jahr bekam ich eine
neue Lackierung. Das ist Service!
@ wobber:
Im Gegensatz zu Ford (gesetzl. Gewährleistung von 2 Jahren) gibt VW 3 Jahre Gewährleistung auf den Lack.
Nicht einfach irgendwas schreiben!!
@flori-joe:
da hast Du leider keine Ahnung:
Garantie != Sachmängelhaftung!!!
Bei der Sachmängelhaftung musst Du als Kunde
nach 6 Monaten beweisen, dass ein Produktionsfehler vorlag. Dann gilt nämlich nicht
mehr Beweislastumkehr bei der Sachmängelhaftung!
Viel Spaß. Ist nämlich quasi für Dich als Kunde unmöglich.
Garantie ist eine saubere Sache. Da steht es eindeutig fest, was zu leisten ist. Tritt bei einem Produkt in dem angegebnen Zeitrahmen ein Defekt
auf, so ist dieser Defekt ohne wenn und aber vom
Hersteller zu beseitigen!
P.S.: Das Lack-Problem bei Ford hatte ich, als noch
alle deutschen Hersteller Lack-Garantie gegeben
haben. Heute ist Ford bei mir (privat) wie auch VW unten durch auf Grund der Garantiekürzungen.
Nippon rulez!
Ähnliche Themen
Aha, mehr wollte ich ja gar nicht hören.
Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Garantie und Sachmängelhaftung. Fand es nur nicht richtig, dass Du hier den Volkswagen-Konzern an den Pranger stellst, ohne die anderen Hersteller zu nennen.
Im übrigen macht das bei BUGATTI keinen Unterschied, denn sein Golf ist so gerade noch unter 6 Monate alt, es gilt für ihn als privaten Käufer die gesetzliche Beweislastumkehr.
Dass grundsätzlich Herstellergarantien für uns alle besser wären, darüber sind wir uns sicher einig...
als aller aller erstes: DAS AUTO IST WIEDER OK!
das zeug sass zwar tief aber er hat es geschafft die kacke wegzupolieren... muss natürlich nochmal das ganze in praller sonne abchecken...
1. vw gibt ne 3 jährige lackgarantie!
für alle die den unterschied zwischen garantie und gewährleistung nicht kennen: garantie ist verschuldensunabhängig! es kommt sogar nicht auf die erheblichkeit des mangels an! sobald eine eigenschaft garantiert wird muss der schuldner verschuldensunabhängig haften und der Gläubiger kann zurücktreten
und 2. wegen dem vogelkot bzw. die haftung! ich hätte nicht sagen müssen dass es vogelkot ist! habe auch mit meinem Zivilrechtsdozenten geredet und der meinte das gleiche! am besten nicht sagen dass es vogelkot ist! da ja innerhalb der ersten 6 monate sowieso vermutet wird dass der mangel bereits bei gefahrübergang vorlag, hätten die auch gehaftet, wenn die nicht bewiesen hätten dass es vogelkot war...
@Wobber
Soweit ich weiß, verzichtet VW auf die Beweislastumkehr nach den ersten 6 Monaten.
Andernfalls wäre die "Garantie" nichts wert, denn der Beweis das der Fehler ursprünglich vorlag ist vom Kunden nach den 6 Monaten nicht zu erbringen.
@flori joe: NEIN! 3 jahre garantie! das ist was anderes! siehe mein posting
garantie ist verschuldensunabhängig!
Das ist mir schon klar, Bugatti, aber wo hast Du das her?
In all meinen Unterlagen steht was von 3 Jahren Gewährleistung.
In der Praxis wird das natürlich kundenfreundlich gehandhabt und auf die ungünstige Beweislastverteilung verzichtet, aber ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Solltest Du Recht haben, würde mich das allerdings trotzdem freuen.
wenn die bewiesen hätten dass der vogelschiss nach gefahrübergang eingetreten wäre, hätten die logischerweise nix übernommen...
habe deswegen auch nicht gesagt dass mir ein vogel raufgeschissen hat...
na, dann hast du ja nochmal Glück gehabt, wäre auch sehr ärgerlich mit dem neuen Auto ! Kann dich da schon verstehen, man ärgert sich da schwarz.