Hilfeeeee!!!! TURBOSCHADEN????

Ford Focus Mk2

Hallo habe einen Focus 1,6 TDCI Bj. 2006 (127.000 KM) und wollte gerade von der Arbeit heimfahren,da kam auf einmal ein stark "singendes" Geräusch aus dem Motor,dass je nach Motordrehzahl mal lauter und wieder leiser wurde. Kann das evtl. vom Turbolader kommen?

Bitte um Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Dann achte nur drauf dass sich beim Turbotausch genau an die Ford Vorgaben gehalten wird. Ansonsten ist der neue Turbo in 1000km wieder defekt. Wäre nicht der erste.

16 weitere Antworten
16 Antworten

hmmm wenns einer ist....

http://www.motor-talk.de/.../...motorschaden-wegen-turbo-t3034168.html

pass sehr gut auf was du jetzt machst ...ist zum kotzen

Also das "pfeifen" kommt schon vom Turbo, er drückt aber niergends Luft raus. Kann ich den Turbo denn auch abhängen und en paar Tage ohne fahren oder ist dies schlecht? Ich würde bei ebay einen generalüberholten holen und verbauen lassen,muss ich ausser dem Turbotausch noch weitere anbauteile tauschen,bzw. was muss ich sonst beachten?

HI,

Turbolader ist eine Heikle Sache bin auch erst seit kurzem Besitzer eines FoFo TDCI 1,6

Aber irgednwas war da mit Metallspäne und das dir der neue Turbo auch direkt flöten gehen kann.

Sowas muss streng nach den Richtlinen von Ford geamcht werden.

- Ölleitungen durchspülen
-Ölschlamm entfernen

etc.

Lass das in einer GUTEN Ford Werkstatt machen.

sorry aber das zum thema sparen mit dem diesel:
die sind so anfällig die turbos sowie DPF...........

dann hat man gleich mehrere 1000 euro......

dann lieber nen benziner um die 6-7 liter fahren............

Ähnliche Themen

Ja suuuper! Solche " Stammtischparolen" bringen mich jetzt auch nicht weiter! Brauch jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Diesel oder Benziner besser ist,sondern Tips die mich weiterbringen!

Würde mich über eine Fachkundige Antwort sehr freuen!

ich denke du hast diese schon von Cmajere bekommen...

Bist du sicher dass das Geräusch vom Turbo kommt? Wenn er solche Geräusche macht ist normalerweise auch schon ein Leistungsverlust spürbar.
Ich tippe eher mal auf die Lima welche auch ein drehzahlabhängiges Pfeifen verursacht wenn sie am sterben ist.
Mess mal die Spannung an der Batterie wenn das Geräusch auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von conductor


sorry aber das zum thema sparen mit dem diesel:
die sind so anfällig die turbos sowie DPF...........

dann hat man gleich mehrere 1000 euro......

dann lieber nen benziner um die 6-7 liter fahren............

sry, aber da es mir echt sinnfrei erscheint; so etwas beklopptes habe ich lange nicht mehr gehört!

oder noch einfacher; gar kein auto ... kann AUCH nichts kaputt gehen *roll

Und noch eins; weder DPF noch Turboprobleme, ergo sehr verallgemeinert

So jetzt war es heut morgen soweit!
Plötzlich nur noch die halbe Leistung und komische Geräusche aus dem Motorraum! Hab dann denn motor gleich abgestellt und heimschleppen lassen!
Muss jetzt erst mal den Befund feststellen!

Also BEfund festgestellt! TURBO defekt!
Werde diesen nun erneuern und hoffe dass dann ruhe ist!
MFG

Dann achte nur drauf dass sich beim Turbotausch genau an die Ford Vorgaben gehalten wird. Ansonsten ist der neue Turbo in 1000km wieder defekt. Wäre nicht der erste.

Hallo! Wollte mal fragen ob in meinen Turboschadenfall auch wenn die reparatur in einer freien Werkstatt stattfindet Ford was auf Kulanz übernimmt?

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Hallo! Wollte mal fragen ob in meinen Turboschadenfall auch wenn die reparatur in einer freien Werkstatt stattfindet Ford was auf Kulanz übernimmt?

Fahr zu Ford hin und Klär das. Woher sollen wir das wissen? Es ist immer ein Glücksspiel bei einen gehts bei einen nicht. Aber bei deiner Laufleistung wage ich das zu bezweifeln. Soviel Allgemein.

Wenn ein Anspruch besteht dann bestimmt nicht bei irgendeiner Werkstatt. Nur bei Freundlichen geht das, ist doch wohl klar oder?

Bei dem Baujahr und der KM-Leistung brauchst du auf Kulanz nicht hoffen. Direkt gesagt es ist ausgeschlossen, dass du Kulanz bekommst. Zudem kann ich dir (wie fast jeder hier) nur Raten dich STRENGSTENS an die Vorgaben von Ford zu halten. Dies kann in der Regel fast nur eine Ford-Werkstatt. Selbst hier würde ich noch extra darauf hinweisen.
Bei einer freien sparst du nur richtig, wenn sie nur den Turbo wechseln. Nur leider ist es damit (wie schon erwähnt) nicht getan. Viel wichtiger sind die auszuführenden zusatzarbeiten nach Vorgabe für diesen Motor.
Sonst stehst du in 1000km wieder vor dem selben Problem.

Gruß
Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen