Hilfeeee Airbagleuchte auf beifahrerseite leuchtet

BMW 3er E46

Hallo BMW-Fans,

ich brauche eure kompetente Hilfe:

1) Ich habe heute versucht, nachdem ich alle Teile (endlich) zusammenhabe (anklappbare Soiegel einzubauen), den Kabelbaum auf der Beifahrerseite durch einen anderen (mit Memory) zu ersetzen...
Ich musste deshalb kurzfristig den Kontakt zum Seitenairbag durch den neuen ersetzen...

Zündschlüssel habe ich natürlich nicht im schloss gehabt und auch keien Zündung an...

Batterie habe ich leider nicht abgeklemmt...

Als ich alles zusammengebaut habe und ich startete leuchtet bei mir die Airbagleuchte am Beifahrersitz auf...(habe auch schon versucht die Batterie abzuklemmen für einige weile...habe den Minuspol mal entfernt)

Was kann ich dagegen machen ???
Hat eigentlich der Freundliche auch am Samstag auf ?? Kann ich noch fahren am WE bzw. noch warten bis nächte Woche ??
Ist der Airbag jetzt kaputt und muss ausgewechselt werden oder muss nur das Diagnosegerät dran und man kann da skorrigeieren ??

ich brauche eure kompetente Hilfe...

Gruss der traurige
Chris

24 Antworten

Kurzer Kommentar meinerseits.

Fehlerspeicher löschen hilft nur bedingt. Wenn Problem wieder kommt, liegt es an einem fehlerhaften Kabel bzw. Steckverbinder der Sitzbelegungserkennung, weil du sie evtl. gebrückt hast. In der Erkennung tut ein Widerstand von 20 Ohm (nicht viel) seinen Dienst. Und den kannst leicht mit wenig Strom aus der Fassung bringen. Ist eine kleine Matte unter dem Sitz. Kostet inkl. Einbau ca. 220,-- Euronen.

Ich drück dir die Daumen, dass nur der Speicher angeschlagen hat.

Grüße Sascha

@sash2811

Das hat doch nix mit der Sitzbelegungsmatte zu tun. Er hat den Türkabelbaum getauscht. Da die Batterie dran war, hat der Fehlerspeicher das abklemmen des Airbags als ausfall erkannt. Und diese meldet es nun durch die Leuchte.

@Chris17
Laß dir keine Angst machen. Laß den Speicher löschen und gut ist.

cu
billi

Zitat:

Original geschrieben von billiboy


@sash2811

Das hat doch nix mit der Sitzbelegungsmatte zu tun. Er hat den Türkabelbaum getauscht. Da die Batterie dran war, hat der Fehlerspeicher das abklemmen des Airbags als ausfall erkannt. Und diese meldet es nun durch die Leuchte.

@Chris17
Laß dir keine Angst machen. Laß den Speicher löschen und gut ist.

cu
billi

Also so locker wie du die Sache siehst würde ich meinen Wagen niemals in deinen Händen übergeben, immerhin sind Airbag-arbeiten höchst gefährlich und nicht selten sind dabei schon schwere Unfälle passiert. Also einfach Fehler löschen und gut ist wäre vielleicht im besten Fall, im schlechtesten Fall hat eben Sascha2811 recht, zwar würde ich nicht auf die Sitzbelegungserk. tippen, aber ein defekt durch statische Aufladung oder ähnliches kann man nicht ausschließen.

Gruß Tino

@Thunder79
Du mußt mir Dein Auto auch nicht geben. Wenn Du es halt anders vermutest oder weist, dann ist das auch ok. Bin halt anderer Ansicht, da ich weiß was Chris baut und wo sein Fehler lag. Sollte wirklich ein Fehler durche "statische Aufladung oder ähnliches" entstanden sein, wird der Fehler sofort wieder auftreten.

Zwar frag ich mich, wie man bei den Steckern eine Statische aufladung übertragen soll, aber naja.

Sicher sind Airbagarbeiten gefährlich. Aber auch nur dann wenn man die Batterie nicht abklemmt und mit roher Gewalt am Airbag arbeitet. Ansonsten passiert mit denen rein gar nichts.

Aber wir können ja sehen wer recht hat wenn Chris beim :-) war.

billi

Ähnliche Themen

Wer recht hat ist mir eigentlich egal, jedenfalls sehe ich das nicht so locker wie du. Nicht bei Sicherheitstechnischen Bauteilen.

Und eine Beschädigung durch statische Aufladung war nur ein Beispiel.

Gruß

@Thunder79
Beispielst Du nur so dahin oder bringst Du auch Sachen die wirklich passieren können. ;-)

Wenn Du von Sicherheitstechnischen Bauteilen redest, dann darfst Du ja an Deinem Auto nur putzen und nix Schrauben. Denn, fast alles sind Sicherheitzrelevante Bauteile. :-)

Im Übrigen, sehe ich das nicht locker. Chris baut schließlich nach und unter meiner Anleitung.

cu
billi

Hi Leute,

heute war ich beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher löschen lassen.

Und siehe da die Airbagleuchte war verschwunden

*freu

ALso billyboy hatte vollkommen recht gehabt und thunder79 hatte unrecht....

Danke billyboy deine Ratschläge sind vollkommen richtig und korrekt....

Gruss
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris17


ALso billyboy hatte vollkommen recht gehabt und thunder79 hatte unrecht....

Danke billyboy deine Ratschläge sind vollkommen richtig und korrekt....

Wenn ich so eine Äusserung lese bekomme ich nen dicken Hals und hab bald keinen Bock mehr weiterhin irgendwelche Ratschläge zu geben! 😠

Es ging mir nicht darum wer hier recht hat und wer nicht, wir sind hier doch nicht im Kindergarten, es war schließlich nur ein gut gemeinter Hinweis das Airbag-arbeiten gefährlich sein können. Du hast den Fehler durchs Speicherlöschen wegbekommen, gut so, dann sei doch froh, der Fehler hätte aber auch ein anderer sein können!

Wo ich mit Sicherheit recht habe ist die Tatsache das ich damit nicht so sorglos umgehe, daher mein Hinweis nach Billiboys posting.
Aber das habt ihr 2 ja nicht ganz geschnaggelt... 🙄

greetz

Aber mal ne andere Frage? Wo ist denn am Beifahrersitz ne Airbagleuchte ? Oder hat sich Chris da nur bissl verdrückt ausgekehrt ?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Chris17


Hi Leute,

heute war ich beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher löschen lassen.

Und siehe da die Airbagleuchte war verschwunden

*freu

ALso billyboy hatte vollkommen recht gehabt und thunder79 hatte unrecht....

Danke billyboy deine Ratschläge sind vollkommen richtig und korrekt....

Gruss
Chris

schau mal auf die erste seite... da habe ich schon geschrieben das mit dem löschen des fehlerspeichers die leuchte ausgeht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen