HILFE! Wie bekomme ich meine Türleisten wieder sauber?!
Hy Leute!
Normalerweise sind die Produkte von Sonax ja sehr zu empfehlen, leider hat mich dieses Produkt KLICK eines besseren belehrt! 🙁
Habe mit diesem Pflegestift meine Türleisten (die senkrecht stehenden neben den Fensterscheiben) bearbeitet und das Ergebnis ist total fleckig und ungleichmäßig! Mit Schwamm und Wasser bekomme ich es auch nicht mehr ab, ist total hartnäckig der Dreck! 🙄
Was habt ihr für "Geheimmittel" und welche Tipps könnt ihr mir geben wenn ich morgen gezwungenermaßen zu ATU shoppen fahren. 😁 😉
MfG,
Stag
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Teerentferner😉
michwegschmeiß... *lach*
wird ja immer besser hier... :-))
teerentferner ist ja bekanntlich recht teuer...
man nehme einfach ein paar tupfer diesel...ja diesel ist kein witz...
einfach auf die teerflecken mit einem tuch ein wenig diesel auftragen und dann ca. 10 min wirken lassen...
dann das auto ein bis zweimal mit shampoo (also schon shampoo fürs auto *g*) waschen damit der leichte ölfilm weggeht...
diesel ist ein ganz feinflüssiges öl und greift auch auf keinen fall den lack o.ä.an!
die hände stinken halt danach noch ein wenig *g*
cya
Zitat:
Original geschrieben von Commander Keen
teerentferner ist ja bekanntlich recht teuer...
man nehme einfach ein paar tupfer diesel...ja diesel ist kein witz...
Und wie sieht das dann danach aus, wenn Du mit Benz...
- äh sorry, ich meinte mit Diesel, dran warst...?
Zitat:
Original geschrieben von Fridolin123
Und wie sieht das dann danach aus, wenn Du mit Benz...
- äh sorry, ich meinte mit Diesel, dran warst...?
😁
Ähnliche Themen
Die Produkte dieser Firma sind IMHO für die Tonne. Ich habe damit mal meinen Golf II Fire&Ice behandelt und danach waren die Plastikteile kurzzeitig schön schwarz. Nach dem dritten Regen wurde das Zeug aber abgewaschen und z.B. diese Plastik Radlaufleisten waren grauer als vorher.
Ich benutze seit dem nur noch amerikanische Produkte von z.B. Turtle. Die sind vielleicht nicht ökologisch abbaubar, dafür funktionieren die aber.
Was den Teer angeht: dafür gibt´s z.B. bei Petzoldt´s eine Knete. Das funktioniert super (auch gegen Insektenreste) und schont den Lack ungemein.
so long,
Thilo
@tekker2003: das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder?