Hilfe..... weißer rauch bei 3.0 tdi bj 2008
Hilfe...... habe heute einen a6 3.0tdi bj 9/2008, 180000 km gekauft. Beim heimfahren auf der autobahn ging die leuchte vom rußpartikelfilter an. Dann stellte ich fest das er stark zu rauchen (weißlich) und stinken angefangen hat. Macht er aber nur wenn der motor keine last hast, also wenn ich mit 70kmh einem lkw hinterher fahre oder durch eine ortschaft rolle. Habe mit vcds von einem kumpel ausgelesen umd es sind keine fehler in der diagnose vorhanden. Motor läuft auch sauber und hat normale leistung.
Was kann das sein? Ist der dpf nur dicht und kann sich nicht regenerieren oder deutet das auf injektoren hin?
Bitte um eure hilfe
54 Antworten
Den wagen hast du einen Tag, da würde ich erst den Händler in die Pflicht nehmen. Partikelfilter Nullen obwohl Motorlager im Speicher steht? Das soll mir einer mal plausibel erklären. Dem Händler auf den Hof stellen, mit dem Auftrag den Filter zu ersetzen oder wenigstens zu reinigen, das aber professionell, sprich ausbauen und zu einer spezialfirma schicken.
Die Probleme werden jetzt erst beginnen. Der versucht jetzt permanent zu regenerieren obwohl die drücke nicht stimmen, Folgefehler und Schäden nicht auszuschließen.
Die injektoren sind in meinen Augen das kleinere Problem.
Wollen wir hoffen das es keine endlos Geschichte wird.
Weiß geraucht hat er vor der null stellung des dpf schon. Bin jetzt ca. 170km heimgefahren, und die letzte regeneration fand vor 220km statt. Hinstellen geht leider nicht, da ich ihn über gewerbe gekauft habe.
Injektoren sind ausgebaut und sehen laut werkstatt rein optisch nicht bedenklich aus. Werden aber trotzdem zum reinigen und überprüfen geschickt. Bei meinem glück raucht er aber danach immernoch. Dann geht die suche weiter, wo auch immer.
Man muß das gelesene auch verstehen. Du baust die injektoren aus obwohl der Partikelfilter einfach zurück gesetzt wurde und sagst das die Suche weiter geht. Deine Suche wird dich zum Partikelfilter führen und das so sicher wie das amen in der Kirche. Genauso wie man den Filter zurück setzt obwohl das Motorlager defekt ist.
Kopfschütteln.
An deiner Stelle würde ich den Partikelfilter ausbauen und zur Reinigung schicken. Ansonsten gibt es Probleme über kurz oder lang. Der Geruch wird der unverbrannte Diesel von der Regeneration sein, der so weiter machen wird weil der Differenzdruck nicht stimmt.
Aber da du ja anderer Meinung bist und anscheinend auch Beratungsresistent bin ich raus. Viel Glück und Erfolg bei der Suche.
Das mit dem partikelfilter leuchtet mir schon ein ja, aber wird er mit der notregenerierung nicht mehr sauber auch wenn er auf null gesetzt wurde? Hat das was mit der null zu tun? So wie ich das verstehe ist das auf null setzten ein großer/ teurer fehler gewesen oder?
Hilfreich war das DPF-Rücksetzen nicht. Also, weil Du jetzt tatsächlich den DPF reinigen lassen solltest oder erneuern. Reinigung bitte nur von Profis (zB. Barten GmbH, die machen das schon lange mit Industrie- und LKW/Bus-DPF). Notregeneration bringt genau nichts, weil die im DPF lagernde Asche damit nur warm wird, jedoch nicht verschwindet. Entfernen geht nur im Rückspülverfahren, jedoch muss vorher der ölige Ruß raus. Daher einen Profi ran lassen.
Ok das leuchtet mir ein mit der reinigung. Das mit dem nullen war nicht so überlegt vom händler. :-(
Also nicht zu meinem vorteil zumindest.
Aber trotzdem lasse ich die injektoren reinigen und überprüfen oder? Schaden tuts nicht.
Machbar ist alles, nur nicht legal.
Wenn Dpf weg soll, muß die Software angepasst werden.
Günstiger ist die Reinigung, vor allen Dingen legal und man fährt mit Betriebserlaubnis bzw Versicherungsschutz durch die Gegend.
https://www.youtube.com/watch?v=TmO9w0WYyFo&feature=youtu.be
Hey Leute, hab gerade von der Werkstatt dieses Video bekommen, er meinte das die Laufflächen komisch aussehen. Ich kann da aber nivcht wirklich was erkennen......????
Zu dem Video und den Bildern kann ich nichts sagen, da ich mich Laufbahnen nicht auskenne.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das diese Werkstatt keinen Plan hat oder du einen Haufen Schrott gekauft hast.
Hab jetzt 3 möglichkeiten:
- Neuer gebrauchter rumpf
- meinen jetzigen rumpf hohnen lassen
- austauschmotor ( gebraucht kosten ca 1800€)
Was ist eure meinung dazu? Wie würdet ihr handeln?