HILFE! Was ist denn nun kaputt?

Audi TT 8N

Hi Leute,
eben kam meine Freundin mit dem TTC (03/2000, 102.000km) nach Hause und sprach von einem "heulen" wenn sie beschleunigt.
Ich habe eine Runde mit dem Wagen gedreht und es hoert sich nach dem "Windheulen" an, wenn Du ein Fenster oder Tuer im Haus offengelassen hast.

Es tritt bei der Beschleunigung auf und wird langsam leiser, sobald ich den Fuss vom Gas nehme.

Was koennte das sein? Und was wuerde es kosten?
Ach ja,

a) ich habe "heulen", "Turbo defekt" und "pfeifen" in der Suche eingegeben
b) ich weiss, eine Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht hatte einer das gleiche Problem
c) Wagen ist warm, also ein paar Kilometer gefahren und es tritt trotzdem auf
d) es ist nicht das Turbopfeifen, ich rede vom lauten HEULEN!

DANKE fuer Eure Hilfe!
Ich sitze vor dem PC und warte... 🙁

32 Antworten

Ansaugschlauch richtig fest?nicht das sich die klemme gelöst hat.hat der zuviel luft gezogen un nix ing mehr nur noch am ruckeln un langsam fahren bei richtig vollgas

So,
mit der Taschenlampe konnte ich zwar nicht alles sehen, aber es scheint, als waeren alle Schlaeuche normal.

Es sind auch keine Marderspuren (Pfoten, Fell) zu sehen.

Die Beschleunigung ist relativ normal. Ich meine, ich habe noch kein Vollgas gegeben und bin nur um den Block gefahren...mehr trau ich mich auch nicht.

Aber danke fuer den ersten Tipp!
Ich denke, ich werde bis morgen frueh warten muessen, bis Moerf, BurnouTT, TT-Cruiser usw. online sind.

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


So,
mit der Taschenlampe konnte ich zwar nicht alles sehen, aber es scheint, als waeren alle Schlaeuche normal.

Es sind auch keine Marderspuren (Pfoten, Fell) zu sehen.

Die Beschleunigung ist relativ normal. Ich meine, ich habe noch kein Vollgas gegeben und bin nur um den Block gefahren...mehr trau ich mich auch nicht.

Aber danke fuer den ersten Tipp!
Ich denke, ich werde bis morgen frueh warten muessen, bis Moerf, BurnouTT, TT-Cruiser usw. online sind.

Berichte dann mal bitte, was es ist.

Meine Tipps:

* Defekte Sekundärluftpumpe - heult auch, allerdings nur in der Warmstartphase - oder sie hat einen Hänger. Meine hat morgens und dann, wenn man das erste Mal den Wagen in den Leerlauf gebracht hat nach der Kaltstartphase - wie ein Staubsauger geheult - allerdings nicht gasabhängig - deshalb eher doch nicht.

* Ansaugschläuche sind ziemlich wahrscheinlich. Alle siehst du von oben nicht.

* Hast du die Klima mal komplett ausgeschaltet?

* Kommt es def. nicht vom Fenster? Eventuell ist der Fenstermechanismus dejustiert und es ist ein minimaler Spalt oben offen, durch den die Geräusche entstehen.

Hi Corx,

sorry, Dich hatte ich in der Reihe vergessen! 😉

Ok, ich bin eben nochmals um den Block und dann auch eine kurze Beschleunigungsstrecke entlang:

- Klima an/aus - kein Unterschied
- im Rollen das Gaspedal getreten: gleicher Sound (Getriebe scheidet somit aus)
- Beschleunigung ist weiterhin normal
- "heulen" tritt in allen Drehzahlbereichen auf, ab circa 1400u/min
- bei hoeherer Geschwindigkeit (eben waren nur 100km/h max moeglich) ist das Geraeusch da, aber durch den Fahrtwind schlechter zu hoeren. Sobald ich langsamer werde und dann ab Tempo 30 wieder beschleunige, ist der Sound wieder da.
- Schubumluftventil wurde vor 7 Monaten getauscht, das war auch damals eher ein "rasseln" als ein "heulen"

Ich werde den Wagen aber morgen mal auf unsere Grube fahren und von unten schauen.

Ähnliche Themen

Da ist 100% eine Undichtigkeit im System vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Limited II


Da ist 100% eine Undichtigkeit im System vorhanden.

Hast Du eine Idee dieses zu prüfen!?!

Heute morgen sind Bekannte eine Runde gefahren und tippen auf ein Lager im Turbo.

Folgenden Test haben wir nochmal gemacht:

- TT gefahren, und sobald die Gänge drin sind, heult er
- fährt man dann auf den Parkplatz und gibt im Stand Gas, ist es nur sehr leise zu hören
- Fazit: unter Last tritt es verstärkt auf

Ich warte mal noch ein paar Antworten hier ab, bevor ich zum Freundlichen um die Ecke fahre! Die sind ohnehin übermäßig ausgelastet.

so wie du dass beschrieben hast "hochfrequentes Geräusch und die Karre läuft nur noch 100 km/h - riss im Schlauch.

Re: HILFE! Was ist denn nun kaputt?

edit

Re: HILFE! Was ist denn nun kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


ich rede vom lauten HEULEN!

ich tippe aus der Ferne auf das Gleichlauflager der Lichtmaschine.

Das gibt es als einzelnes Ersatzteil.. kann man also tauschen (lassen).

Eine Undichtigkeit schließe ich fast aus.. Damit würde Dein TT nicht problemlos laufen.

Stelle Dich einfach mal bei laufendem Motor, offener Motorhaube, vor Deinen TT und lassen jemanden im Stand Gas geben. Da solltest Du doch die Geräuschquelle orten können.

Zitat:

Original geschrieben von Limited II


so wie du dass beschrieben hast "hochfrequentes Geräusch und die Karre läuft nur noch 100 km/h - riss im Schlauch.

wo hat er geschrieben, dass der Wagen nur noch 100 km/h schafft?😕

Da das Geräusch lastabhängig ist, tippe ich auch auf ein Loch irgendwo im Drucksystem, wo es sich im normalen Fahrbetrieb nicht bemerkbar macht, also z.B. kleiner Schlauch unter der Ansaugbrücke z.B. Sieht man nciht, hört man aber😉 Bei mir war schonmal der kleine Schlauch vond er Brücke zum N249 abgerissen. das klang auch wie ne Teekanne und schnatterte bei Gasstößen wie ein offenes BOV

@Limited II

Ähm,"die Karre" ist ein TT und somit nicht nur eine "Karre"! So, und die 100km/h waren durch die Straße bedingt, denn mehr war auf dem kleinen Stück und innerhalb der Ortschaft nicht möglich.
Vielleicht hatte ich mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt, sorry.

@Moerf

Ich bin eben zum 🙂 gefahren und ein Meister hatte sogar Zeit. Nach einer Probefahrt und 10min (!!!) bei offener Motorhaube mit Gasgeben, konnte er es nicht richtig lokalisieren.
Sein Tip war:
- Ladeluftsystem oder
- Turbolader selbst.

Termin: Mittwoch!

@i need nos

"lastabhängig" ist wohl der treffenste Ausdruck!
Die Schläuche konnte ich bisher nur von oben sehen. Nachher könnte ich evtl. mal auf die Grube, doch fehlt mir wohl das technische Verständnis. Versuchen werde ich es aber trotzdem einmal.

Hast du vielleicht ein Kind angesaugt? *g*

Nee sorry, kann dir diesmal nicht weiterhelfen.
Heulen tritt beim TT standardmäßig auf, wenn du nen offenen Luffi hast und im Teillastbereich von ca. 0 Bar LD fährst (gaaanz leichte Beschleunigung), aber nur in diesem Bereicht...

hmm... nee, keine Ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Hast du vielleicht ein Kind angesaugt? *g*

LOL. Nein, das wäre ein Kumpel von mir gewesen, denn den nennen sie nur "Mr. 1000weeks"....älter dürfen die Mädels nicht sein.

Nun, dann bleibt der TTCQ bis Mittwoch in der Einfahrt stehen und der TTR muss für den Wochenendtrip nach Holland herhalten. Hoffentlich schaffe ich es über die Verkehrsberuhigungshügel!

Mehr zum Thema am Mittwoch dann, sobald der 🙂 einen Komplettcheck durchgeführt hat.

Danke an alle für die ersten Tipps und die Hilfe!

Ich liebe MT !
Allen ein schönes Wochenende und möge die Sonne für unsere TT's scheinen!
So, nun würgt ich mich selber ab, bevor ich hier weiter OT werde.

Sei nicht so empflindlich. Eins kannst du mir glauben, wenn du meine Kiste kennen würdest, kommt der Neidfaktor hoch 3 auf. Wenn der Karren nicht vernünftig läuft, gibt es kein Premiumgehabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen