Hilfe, was ist das...

Audi TT RS 8S

... heut fahr ich in die Stadt alles ok, Parke in der Tiefgarage. Als ich wieder nach hause fahre merke ich das wenn ich ab dem 3.Gang über 3000U/min kommen will, er einfach nicht weiter zieht. Weiter kommt er nur sehr schwer. Ich versteh das nicht 🙁

Zuhause hab ich gleich mal die Fehlercodes von der Motorelektronik ausgelesen. Dort findet er aber nichts.

Was kann das sein!?! Hoffe mal nicht schlimmes. Könntes das das Problem sein das sich unter Last die Luftschläuche zusammen ziehen und das deswegen ist?

61 Antworten

Komisch! Warum hat mir das letztens der Audi Kundendienst bestätigt??

😉

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach


so, heute war ich beim freundliche.
Nachdem der Meister mit mir ne runde gefahren ist hat er auch auf den LMM getipp.
Ok ne 1stunde später kam er dann an und sagte mir das es der wohl doch nicht ist, da sie den grad getaucht haben und nach einer probefahrt es immer noch so ist. Dann haben sie gesagt das sie den Benzindruck messen, naja die haben mich dann nach hause gefahren weil das länger dauern würde. Dann hat mich vorm Feierabend der Meister angerufen das sie beim Abdrücken des Systems irgendeinen schlauch bemerkt haben der es sein könnte, den bekommen sie aber erst morgen... hmm ich warte nun ab und hoffe das beste...

ich habe das selbe Phänomen - LMM wurde getauscht, danach war 1 Tag alles normal - aber am nächsten Tag wieder: das Gefühl als ob er zurückgehalten wird... bin schon am Verzweifeln... bitte gibt Bescheid was es bei dir war..

joa, mach ich! ich hoff das das morgen erledigt ist.

so, ich hab ihn endlich wieder !! 🙂

es war wohl doch dieses Stück schlauch...
(siehe anhang)

das müsste der schlauch sein der vom Turbo auf das Druckrohr geht, der ist mit dieser Wärmeschutzfolie ummantelt ist.

wo denn?

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach
es war wohl doch dieses Stück schlauch...
(siehe anhang)

???

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach


es war wohl doch dieses Stück schlauch...
(siehe anhang)

WO DENN ???

@tetrapack: ob das audi's philosophie ist oder nicht, ist relativ egal. da es sich bei dem lmm um ein elektronisches teil handelt ist audi gesetzlich verpflichtet 2 jahre zu gewährleisten, dass dieses teil funktioniert. und wenn es das nicht tut ist es kostenlos zu ersetzen. für audi gelten die selben bestimmungen wie für alle anderen anbieter elektronischer geräte auch..
gruss

ups... das bild *gg*

ein rotes original Teil? Bist Du Dir sicher, dass das der Schlauch vom Verdichterausgang zum Druckrohr ist?

Ich frage, weil genau der Schlauch fehlt mir noch für den K04 Umbau. Laut ETKA sieht der K04 nämlich völlig anders aus als der, den ich hier habe. Hat den 90° Bogen bereits ans Gehäuse mit angegossen und wird dann nur noch mit nem Schlauchstück ans Druckrohr gebracht, welches die Relativbewegungen abfängt

Hm, laut ETKA ist der gar nicht gebogen!!!

😕

hm, genau das habe ich doch gerade eben gepostet😉

Der Bogen ist laut ETKA bereits am Lader angegossen

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach


ups... das bild *gg*

@Ck-coach,

Bildtafel 145-77, 33, Druckschlauch von der Turbine zum Druckrohr ?
Was hast DU für einen Motorkennbuchstaben?

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hm, genau das habe ich doch gerade eben gepostet😉

Der Bogen ist laut ETKA bereits am Lader angegossen

Jo, aber du hattest den Schlauch nicht markiert!!! 😉

Ausserdem ist der nicht angegossen, sondern einzeln und wird mit einer Schlauchschelle am Turbo befestigt.

😉

wie jetzt, auf dem Bild ist das doch EIN Teil. Also mal wieder ETKA Fake? Ja dann wird das wohl der von CKCOACH abgebildete Schlauch sein

Deine Antwort