Hilfe, was ist das...
... heut fahr ich in die Stadt alles ok, Parke in der Tiefgarage. Als ich wieder nach hause fahre merke ich das wenn ich ab dem 3.Gang über 3000U/min kommen will, er einfach nicht weiter zieht. Weiter kommt er nur sehr schwer. Ich versteh das nicht 🙁
Zuhause hab ich gleich mal die Fehlercodes von der Motorelektronik ausgelesen. Dort findet er aber nichts.
Was kann das sein!?! Hoffe mal nicht schlimmes. Könntes das das Problem sein das sich unter Last die Luftschläuche zusammen ziehen und das deswegen ist?
61 Antworten
kk... ich denk mal das Audi Zentrum bei uns wird das schon regeln können 🙂 Werd wohl morgen da mal aufschlagen...
vielen Dank euch allen für den seelischen beistand! 😉
freu Dich doch, wenn´s nur der LMM ist😉
Die Ersatzteilgarantie übrigens unabhängig von der Gebrauchtwagengarantie! Wenn du also einen LMM im Rahmen der Aktion 24H3 bekommen hast und das nicht länger als 2 Jahre her ist. Dann ist auf dem LMM noch Garantie.
MFG
hmm ich glaub das ist nicht all zu lange her... hab da was im Heft gesehen...
ich hoff mal das es nur das DING is...
Zitat:
Original geschrieben von ckcoach
ich frag mich wie man das da rauslesen kann?
aus der Datei kannst Du rauslesen, wieviel g Luftmasse pro sekunde den Lmm passieren.
Nach Deiner Datei ist der höchste Wert von 133 g bei einer Drehzahl von 4040 rpM. Dann hast Du scheinbar geschaltet oder bist sonstwie vom Gas gegangen.
Wie @TT-Eifel schon vollkommen korrekt schreibt.. 133 ist sehr wenig Luftmasse. Ich werd mal versuchen Deine Datei umzufriemeln, damit man ein Diagram draus machen kann.
Und du fahre mal bitte ein vernünftiges Login 😉
Gruß, mörf
Wenn es was ernstes ist, bleibste eigentlich liegen. Zieh doch zum Test mal den LMM Stecker ab und fahr nen Kilometer. Wenn er dann einigermaßen gut läuft, weisste es!
so, hab soeben meine zweite LOG fahrt gemacht. komisch is das er diesmal nicht so störrisch war ?!
hier das logfile von *.csv in *.txt umbenannt. weil ichs sonst hier nicht rein stellen kann.
Der scheint ok zu sein. 181 g/s bei 5880 Umdrehungen. Das war es dann scheinbar nicht. lass mal dein N75 testen bzw. mess es mal mit einem Multimeter aus. Stecker ab und Widerstand messen. Es darf zwischen 25 und 35 Ohm haben.
😉
also gestern wars schilmmer.... komisch.
und heut eigentlich garnicht. kann das daranliegen das es gestern so heiß war? 32°?
hmm und wo sitzt das teil nun? *g*
hier:
Das ist ok!
Tja! Dann weiss ich nicht weiter!
Sorry. Aber es gibt hier ja noch genug Spezies!
😉
bin vorhin zum freundlichen gefahren und da hab ichs wieder gemerkt, also wieder dieses "festhalten". hab nächste woche montag einen termin beim freundlichen. mal schaun was da raus kommt.
so, heute war ich beim freundliche.
Nachdem der Meister mit mir ne runde gefahren ist hat er auch auf den LMM getipp.
Ok ne 1stunde später kam er dann an und sagte mir das es der wohl doch nicht ist, da sie den grad getaucht haben und nach einer probefahrt es immer noch so ist. Dann haben sie gesagt das sie den Benzindruck messen, naja die haben mich dann nach hause gefahren weil das länger dauern würde. Dann hat mich vorm Feierabend der Meister angerufen das sie beim Abdrücken des Systems irgendeinen schlauch bemerkt haben der es sein könnte, den bekommen sie aber erst morgen... hmm ich warte nun ab und hoffe das beste...
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Die Ersatzteilgarantie übrigens unabhängig von der Gebrauchtwagengarantie! Wenn du also einen LMM im Rahmen der Aktion 24H3 bekommen hast und das nicht länger als 2 Jahre her ist. Dann ist auf dem LMM noch Garantie.
MFG
Das ist leider so nicht richtig. Die Philosophi von Audi ist die, das ausgetauschte Teile im Rahmen solcher Aktionen KEINE neue Garantiezeit bekommen !!