ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Hilfe, was ist das für ein Kabel?

Hilfe, was ist das für ein Kabel?

VW Käfer, VW
Themenstarteram 28. Juli 2015 um 18:28

Hallo.

Ich habe gerade gesehen, dass bei meinem Motor ein Kabel ab ist. Es steckte lose als Schlaufe in einer Ummantelung. Es handelt sich um das grün-schwarze rechts im Bild.

Vielen Dank vorab für Antworten.

Gruß,

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Ein ordentlicher motorraum sieht aus wie bei sidewinder : http://data.motor-talk.de/.../...2-14-15-25-09-1865672661300405411.jpg

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

So aus dem Bauch raus würde ich sagen das es alles Bastelkabel sind.Die roten wie das grün-schwarze auch.Stehen die Roten unter Strom ? Ich hätte Angst die so ohne Schutz in den Blechhalter zu legen.Naja,Klebekrepp..ok...aber schützt das Papier ?

Das gefragte,verfolg doch wo es hin geht,dann sieht man was dran hängt und weiß was es machen soll (sollte)

Vari-Mann

am 29. Juli 2015 um 5:08

Blinkerkabel re.

Deine Elektrik sieht ja furchtbar aus,hier ist ein Kabelbrand vorprogammiert.

Bopp19

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 8:02

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 29. Juli 2015 um 07:08:15 Uhr:

Blinkerkabel re.

Deine Elektrik sieht ja furchtbar aus,hier ist ein Kabelbrand vorprogammiert.

Bopp19

Du machst mir Angst. Das Fahrzeug fuhr beim Vorbesitzer angeblich 24 Jahre lang so. Ich weiß, dass ich einiges verändern/verbessern muss. Dies war auch mit der Grund für einen relativ geringen Kaufpreis.

Blinkerkabel rechts? Hast du das aus einem Schaltplan? Ich dachte, es sei ein Motorkabel. Da die Temperaturanzeige nicht geht, lag mein erster Verdacht darin, dass es an dem losen Kabel liegt.

Wo bekomme ich einen Schaltplan/Werkstatthandbuch für den Käfer, um mir alles genau ansehen zu können?

Vielen Dank vorab.

am 29. Juli 2015 um 8:28

Auf dem ersten Bild ist das s/g kabel zusehen/Blinker re.

Auf dem zweiten Bild ein s/w Kabel blinker li.

Alle anderen sichtbaren Kabel sind nicht orginal.

Einfach mal Käferschaltplan im Netz eingeben,da findest du Alles.

Mach doch mal ein Bild vom gesamten Motorraum/Verkabelung.

Bopp19

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 8:35

Hallo.

Ich danke dir für deine Antwort.

Anbei einige Motor(raum) Fotos.

Schlimmer als die "Kabelage" finde ich fast noch den Plastik-Benzinfilter direkt über den Ansaugstutzen (siehe Bild 4)...wird's da mal undicht oder zu heiß und der schmilzt, gibt's schnell nen leckeres Feuerchen.

Also den solltest Du da kurzfristig ausbauen. Der Filter sollte am besten irgendwo direkt nach/unterhalb des Tank, wo auch immer der jetzt bei dem Speedster sitzt, eingebaut werden. Auf jeden Fall außerhalb des Motorraums und fernab heißer Teile...

Beste Grüße

SideWinder80

am 29. Juli 2015 um 8:42

Zitat:

@V40 20T schrieb am 29. Juli 2015 um 10:02:25 Uhr:

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 29. Juli 2015 um 07:08:15 Uhr:

Blinkerkabel re.

Deine Elektrik sieht ja furchtbar aus,hier ist ein Kabelbrand vorprogammiert.

Bopp19

Ich dachte, es sei ein Motorkabel. Da die Temperaturanzeige nicht geht, lag mein erster Verdacht darin, dass es an dem losen Kabel liegt.

temperaturanzeige(geber) ist angeschlossen....ist dein öl-peilstab.

am 29. Juli 2015 um 9:26

Zitat:

@SideWinder80 schrieb am 29. Juli 2015 um 10:42:15 Uhr:

Schlimmer als die "Kabelage" finde ich fast noch den Plastik-Benzinfilter direkt über den Ansaugstutzen (siehe Bild 4)...wird's da mal undicht oder zu heiß und der schmilzt, gibt's schnell nen leckeres Feuerchen.

Also den solltest Du da kurzfristig ausbauen. Der Filter sollte am besten irgendwo direkt nach/unterhalb des Tank, wo auch immer der jetzt bei dem Speedster sitzt, eingebaut werden. Auf jeden Fall außerhalb des Motorraums und fernab heißer Teile...

Beste Grüße

SideWinder80

Der Tank sitzt beim Speedster auch vorne im Kofferraum, da sollte der Filter hin, wie Sidewinder schrieb.

Den Link den ich dir geschickt hab, da sind auch Schaltpläne bei.

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 12:37

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Es gibt anscheinend mehr zu tun, als zunächst gedacht/angenommen.

Ich habe einen zweiten Benzinfilter gefunden. Den sieht man allerdings nur, wenn man in den Radkasten hinten an der Fahrerseite schaut. Zugänglich ist er, aber nicht wirklich mal eben.

am 29. Juli 2015 um 12:37

Zitat:

@V40 20T schrieb am 29. Juli 2015 um 14:37:02 Uhr:

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Es gibt Anschein mehr zu tun, als zunächst gedacht/angenommen.

willkommen im Club...das ist immer so.

Zitat:

@V40 20T schrieb am 29. Juli 2015 um 14:37:02 Uhr:

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Es gibt anscheinend mehr zu tun, als zunächst gedacht/angenommen.

Ich habe einen zweiten Benzinfilter gefunden. Den sieht man allerdings nur, wenn man in den Radkasten hinten an der Fahrerseite schaut. Zugänglich ist er, aber nicht wirklich mal eben.

Ja, so is das meistens...:p

Genau da sollte der Filter auch sein. Den im Motorraum kannste dann ersatzlos streichen. Eventuell machste den vorne mal neu - dabei Spritleitung oberhalb abklemmen nicht vergessen. ;)

Ganz im original hat der Käfer im Tank über dem Auslass so ein kleines Sieb sitzen, was den gröbsten Dreck im Tank halten soll. Wird gerne mal weg gelassen wenn es sich bspw. mal zu gesetzt hat bzw. vergessen wenn der Tank getauscht wird. Und dann ist da in der Benzinpumpe auch noch ein Sieb. Bei den verpressten Pumpen kann man das natürlich nicht tauschen - da hilft dann nur neue Pumpe. Aber Deine sieht schon nicht mehr nach original aus, von daher vermutlich schon mal neu gekommen.

Beste Grüße

SideWinder80

die verkabelung ist wirklich stark brandgefärdet.

interessant währe ein bild wie das dicke rote kabel an der stelle aussieht wo es aufliegt und das blech schon blankgescheuert hat.

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 19:31

Da habe ich wohl ein "Winterprojekt" in Form von Motorraum aufräumen/ausmisten. In diesem Zusammenhang würde ich dann auch gern die Riffelschläuche erneuern. Kann mir jemand sagen, wie viel Meter ich brauche, wenn ich gleich alle ersetzen möchte und wo ich die am Besten kaufe?

Zitat:

@SideWinder80 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:33:52 Uhr:

 

...

Genau da sollte der Filter auch sein. Den im Motorraum kannste dann ersatzlos streichen. Eventuell machste den vorne mal neu - dabei Spritleitung oberhalb abklemmen nicht vergessen. ;)

...

Muss mich da glatt nochmal selbst korrigieren... man sollte halt genau lesen. Hatte nicht genau gelesen und hingesehen und daher nicht bemerkt, dass Du hinten geschrieben hattest. Daher war ich von vorne unterm Tank ausgegangen - da gehört er natürlich hin.

Mach' den zweiten dahinten auch weg - der ist bestimmt in unmittelbarer Nähe zu den Wärmetauschern/J-Rohren.

Beste Grüße

SideWinder80

Deine Antwort
Ähnliche Themen