HILFE! Warum riegelt mein Golf ab?

VW Golf 4 (1J)

Ich weiß, ich hab die Frage schon einmal gestellt, aber leider keine Antwort finden können.
Also: ich habe einen 1,6 mit 74 kw. Sollte laut Schein 188 km/h fahren. Also laut Tacho doch bestimmt so um die 200! Tut er aber nicht. Er hat mittlerweile 115000km runter. Ist demnach bestimmt eingefahren (Obwohl die Vorbesitzerin mit Sicherheit nie schneller als 150 km/h gefahren ist). Der Zahnriemen ist frisch gewechselt.
Bei der Fehlerlese wurde der Hall-Geber angezeigt, und auch gewechselt. Aber mein Wagen dreht nicht höher als
5200 U/Min. (170 km/h).
Woran könnte es noch liegen? Müsste doch min bis ca. 6000 U/Min. drehen, oder nicht?!?! Ich mein, wenn schon 188 km/h im Schein stehen...
Bitte helft mir.
DANKE, olli

23 Antworten

moin,

hat ca 100 € gekostet.
ist schon ein bisschen her. Ich habs aber nicht bezahlt. Wegen Garantie
Hat der Händler bezahlt von dem ich meinen Golf gekauft hatte.

hallo,
ich weiß nun immer noch nicht, was das notlaufprogramm ist. aber vielleicht schreibt`s ja irgendwann mal jemand.

@|GoLF-4-sTyLeZ|
von wegen motor treten:
wenn du weißt, dass dein wagen min. 188 km/h fahren müsste, er das aber nicht tut, dann würde es dich auch ärgern. ich hab`s erst 2 wochen nach kauf bemerkt, da ich meine autos grundsätzlich nie trete. aber ab und zu fährt man auf der bahn schon am limit des wagens.
mit meinem alten fire and ice 16v (keine sorge, ist ein eigenumbau. besitze leider keine rarität) fahre ich laut tacho auch 225, obwohl er nur mit 201 eigetragen ist.

Hi,

ich hatte anfangs bei meinem TDI auch Probleme mit hoher Geschwindigkeit. Ist zwar etwas anders, aber wenn ich auf ~175 km/h kam, hat er plötzlich völlig die Leistung verloren und ist auf ~110 km/h abgefallen. Bin an den nächsten Parkpl. gefahren und hab den Motor abgestellt - es waren keine Kontrollleuchten angegangen und im Motorraum auch nix unnormales. Ich habe den VW-Service gerufen, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen - aber er hatte keine Fehler registriert! Also bin ich weiter gefahren und es war alles normal. Mir ist das ganze 4/ 5 Mal passiert - immer wenn ich den Motor abgestellt hatte und neu startete war alles wieder normal. Danach ist es dann nicht mehr aufgetreten - bei 210 km/h hab ich dann aufgehört, da dann fast der rote Bereich da ist. Ich habe dann irgendwann mit der Vorbesitzerin gesprochen - die sagte das er fast nur Kurzstrecken gefahren wurde und wenn mal auf der Autobahn, dann nur 14o max.

(...)

...hatte nie wieder dieses Problem.

..........................................

Bei meinem Vater seinem Espace war es Mal ein Temperaturfühler. In der Wassertemperaturanzeige hat er normale Werte angezeigt und beim Fehlerauslesen kam auch nix raus - zu dem Zeitpunkt hatte die Werkstatt keinen Ansatzpunkt. Das ganze zog sich ne ganze Weile, weil der Fehler nicht immer auftrat. Irgendwann hat der Werkstattmeister einer längeren Testfahrt mit meinem Vater gemacht (auf drängen meines Vaters) - das Diagnosegerät war die ganze Zeit angeschlossen. Irgendwann trat der Fehler wieder auf und nach dem Wechsel war alles wieder i. O. . Grund dafür war, das der Temperaturfühler zu hohe Temperaturen ans Steuergerät gab und der Motor dann in einem Notlaufprogramm lief - bei dem Notlauf wird nur eine bestimmte Menge Sprit zugeführt, so dass der Motor nur ganz ruhig laufen kann, um die Temp. wieder zu mindern. Das war alles.

MfG Manni Mammfred

also, war in der werkstatt, wo der zahnriemen gewechselt wurde. es wurde ungelogen sechs stunden an meinem armen kleinen golf rumgewerkelt, UND es wurde NICHTS gefunden. allerdings läuft er jetzt ohne probleme. er dreht jetzt rauf bis zum ende. es ist, als wenn der wagen plötzlich 15 ps mehr hat.
aber angeblich nichts gefunden. na klar!!!
ich denke mal, die steuerzeiten haben`se verstellt und wollten`s nicht zugeben.
danke für eure beiträge.

Ähnliche Themen

@o.dee:

deine maschine hat nen LMM (im Gegensatz zum 77 kw, 16V). würde da mal ganz, ganz schwer drauf tippen. ansonsten lamdbasonde oder drehzahlsensor in angriff nehmen.

Mein Golf schafte von Anfang an nur mit ach und krach die 180 kmh also geh ich davon aus das VW mit der Angabe "einwenig" geschummelt hat ...

Mich stört die fehlende Geschwindigkeit nicht, nur das VW sowas nötig hat stört mich ein wenig :-(

VW hat da mit Sicherheit nicht geschummelt, wenn in den Papieren 188km/h drin steht hat der Wagen die IMMER zu laufen (natürlich ausgenommen defekt oder Steigung).

hab da ein ähnliches Problem, mein 1.8er läuft nur noch ca. 160 km/h (je nach Windstärke) und die Beschleunigung bis dahin bekomm ich mit nem 75 PSer besser hin.
Am Mittwoch hat VW den Temperaturgeber gewechselt, da die Kühlwassertemperaturanzeige während der Fahrt ab und zu Null °C anzeigte und auf die nächste Sekunde wieder auf 90°C ging.
Seitdem besteht auch das Leistungsproblem.
Können die da was falsch angeschlossen oder gepfuscht haben?

Hallo Golffahrer,

ich hatte das Problem mit der Abregeldrehzahl (5100 U/min) mal bei einem 101 PS Audi A3, nach langem suchen habe ich dann bemerkt das ein Kollege die Spannrolle des Zahnriemens in die falsche Richtung gedreht hatte.
Dies war für ihn einfacher da er zum richtigen Spannen das Motorlager komplett hätte ausbauen müssen.

Bemerkbar hat sich die ganze Sache durch den Eintrag in den Fehlerspeicher " Hallgeber " und das nicht erreichen der Abregeldrehzahl.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen