HILFE! Warum riegelt mein Golf ab?
Ich weiß, ich hab die Frage schon einmal gestellt, aber leider keine Antwort finden können.
Also: ich habe einen 1,6 mit 74 kw. Sollte laut Schein 188 km/h fahren. Also laut Tacho doch bestimmt so um die 200! Tut er aber nicht. Er hat mittlerweile 115000km runter. Ist demnach bestimmt eingefahren (Obwohl die Vorbesitzerin mit Sicherheit nie schneller als 150 km/h gefahren ist). Der Zahnriemen ist frisch gewechselt.
Bei der Fehlerlese wurde der Hall-Geber angezeigt, und auch gewechselt. Aber mein Wagen dreht nicht höher als
5200 U/Min. (170 km/h).
Woran könnte es noch liegen? Müsste doch min bis ca. 6000 U/Min. drehen, oder nicht?!?! Ich mein, wenn schon 188 km/h im Schein stehen...
Bitte helft mir.
DANKE, olli
23 Antworten
Vielleicht solltest du das mal mit den Original- Reifen/Felgen versuchen.
Bei 225ern kann das schon sein, da der Rollwiderstand deutlich höher ist.
Gruß
Nee, er riegelt ja grundsätzlich bei 5200 U/Min. ab, auch im 2. und 3. Gang. Zudem hab ich im Moment Wintereifen drauf (175er auf 14 Zoll).
Daran liegt`s nicht.
Es ist ja so, er "will" noch höher drehen, aber es geht nicht. Es ist fast genau wie z.B. bei einem Benz, der bei 250 abriegelt - nur halt bei 170.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-FAN
Vielleicht solltest du das mal mit den Original- Reifen/Felgen versuchen.
Bei 225ern kann das schon sein, da der Rollwiderstand deutlich höher ist.
Gruß
Ja aber doch nicht so extrem!!
@o.dee
War denn nix anderes im Fehlerspeicher??
Das was du beschreibst mit den 5200 Umdrehungen hört sich nämlich verdächtig nach dem Notlaufprogramm an, was aktiviert wird, wenn ein entscheidender Fehler im Fehlerspeicher auftaucht!!
@all hat der 1.6 auch nen LMM?? Eigentlich ja oder!?
Das wäre nämlich auch noch ne Möglichkeit!!
Gruß
Torsten
Soweit ich weiß, hat der 1.6er mit 74 kW keinen LMM. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Traten die Probleme erst nach dem Zahnriemenwechsel auf? Wenn ja, würde ich auf falsche Steuerzeiten tippen.
Ähnliche Themen
also ich kenn mich nciht mit vw aus aber das hört sich echt schwer danach an alsob ein notlauf programm aktiv ist. denn 5200 tpuren das kann bei diesen motor nicht alles sein selsbt mien kleiner mini mototr beim opel corsa riegetl erst ab 6900 touren ab
gruss marc
Würde auch mal auf Steuerzeiten tippen ... wenn er nur nen Zahn danebenhängt haste den Salat schon
Hat er noch nen Verteiler ?? *kopfkratz* Stehe gerade im Zweifel ob alle 1,6er schon eine Ruhende Hochspannungsverteilung hatten ... aber wenn Hallgeber also Wort fiel .. wie gesagt bin mir nicht sicher ... sonst könnte es sein das die Zündung nicht stimmt! Und deswegen das Steuergerät einen Riegel vorschiebt!
Gruss
Luxi
ob die probleme erst nach dem zahnriemenwechsel auftraten, kann ich nicht sagen, da dieser laut rechnung von vw ca. 2000km vor meinem kauf gewechselt wurde.
laut fehlerauslese war der hall-geber der einzige fehler.
was hat es denn mit dem notlaufprogramm auf sich? hab ich noch nie gehört, sorry. und wie kann man prüfen, was es wirklich ist. ich meine, die steuerzeiten beispielsweise. ist es teuer/aufwendig die einstellen zu lassen?
danke schonmal für die antworten!
schreibt ruhig weiter...
hallo!?!?!?!?!?
was ist denn nun das notlaufprogramm?
und wie ist das mit den steuerzeiten? angenommen das ist beim zahnriemenwechsel passiert, müssen die das wieder hinbiegen? hab ja noch die rechnung, obwohl ich`s ja nicht machen ließ.
Zitat:
Original geschrieben von o.dee
und wie ist das mit den steuerzeiten? angenommen das ist beim zahnriemenwechsel passiert, müssen die das wieder hinbiegen? hab ja noch die rechnung, obwohl ich`s ja nicht machen ließ.
Wenn Du die Rechnung hast, ab zum Händler und die Steuerzeiten überprüfen lassen. Wie lange hast Du den Wagen denn nun schon? Kann sein, daß die Werkstatt verwirrt schaut, wenn Du ein Jahr später verstellte Steuerzeiten reklamierst. Aber da muß Du nun durch.
hab den golf nun seit ende oktober. die rechnung über den zahniemenwechsel ist von juni oder juli , glaub ich. ist aber nicht von einer vw-werkstatt, sondern von der werkstatt des vaters der vorbesitzerin! aber die garantie geht ja über auf mich, oder nicht?
moin
hatte das prob auchmal.
meiner hat immer knapp über 160 kmh abgeriegelt.
Die werkstatt hat daruafhin den drehzahlsensor ausgetauscht.
dann hat er auch über 5200 gedreht
wieviel hat dich das denn gekostet? war nicht auch zufällig nach dem zahnriemenwechsel. oder? und weißt du vielleicht die ursache für soetwas?
drosselklappe mal reinigen
auch mit der tachoabweichung wirst du keine 200 schaffen. tretet doch nicht immer die kleinen motoren so...was bringt das denn!
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Soweit ich weiß, hat der 1.6er mit 74 kW keinen LMM. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Traten die Probleme erst nach dem Zahnriemenwechsel auf? Wenn ja, würde ich auf falsche Steuerzeiten tippen.
hat er, aber daran wirds nicht liegen, denke ich.
das mit dem notlaufprogramm kommt dem schon am nähesten, denke ich.