Hilfe ! Warum keine Vialle-Gasanlage in einem BMW 328 ???
Hallo Gemeinde !
Habe in den letzten Tagen viel hier im Forum gelesen und damit einiges erfahren oder bin auch verunsichert worden.
Zunächst mal, ich weiß das es ein Forum für Alternative Kraftstoffe gibt, möchte aber hiermit die erfahrenen e46-Fahrer ansprechen.
Da ich hier Neu bin, nun meine erste Anfrage:
Betr. Gaseinbau Vialle-Anlage BMW 328iA von Bj. 3.2000
In einem Niederländischen Einbaubetrieb würde einem Einbau nichts im Wege stehen. In einem bevorzugten Deutschen Betrieb hingegen geht in meinem Wagen keine Vialle, weiß jemand warum, ist das Richtig ?
Laut Einbaubetrieb ist dies nur für 320, 325 und 330 Motoren möglich.
Jetzt hat man mir eine Tatarini Anlage empfohlen mit Flash Lube. Ist die auch zu empfehlen ? Hat jemand erfahrungen damit ? und was ist mit Flash Lube, Nötig ? In BMW-Motoren doch wohl eher nicht, oder ?
Danke für die Antworten !
Mfg
blaui328iA
42 Antworten
Wieviel km fahrt ihr so im Jahr ? Ich so ca. 14000 km. Dauert also ca. 2,8 Jahre mit der Amortisation. Und mein Wagen ist schon 5 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Eine Befürchtung von mir ist halt wenn der Ölpreis nochmal kräftig steigt das eine LPG Umrüstwelle geben könnte und der LPG Preis wegen der erhöhten Nachfrage stark steigen wird. Andererseits sind sehr viele Fahrzeuge Dieselfahrzeuge in Deutschland. Da gibts ja noch keine oder nicht viele LPG Lösungen.
Ja, aber natürlich wird der Gaspreis ebenso steigen.
Hier die Preisentwicklung:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise
... interessant ist die unterste grafik und dazu der Text der Preisentwicklung:
LPG: +29%
CNG: +40%
Benzin: +39%
Ich jedenfalls freue mich, dass ich mich für Autogas entschieden habe und einen prozentual geringen Preisanstieg hinnehmen musste als all die Benzinfahrer, die damals schon Angst vor steigenden Preisen hatten und es besser bleiben ließen.
Ich rüstete um, als die Steuerbegüstigung noch bis 2010 angesetzt war - auch das juckte mich überhaupt nicht, denn ich wollte "sofort" sparen und hab nur auf die nächsten 2 Jahre, bzw. 40.000 km geschaut.
Und nun nach 100.000 Gas-km hab ich schon locker 5.000 Euro Ersparnis gegenüber Benzin gehabt von denen ich gerademal 2.500 fü die Anlage und Wartung abziehen muss.
Und eines ist sowieso nicht in Gold aufwiegbar:
- LPG-Umrüstung: 2.500 Euro
- einmal volltanken: 30 Euro
- Blicke der Dieselfahrer beim Tanken: unbezahlbar 😁
Gruß, Frank
Da hast schon recht. Was ich meinte ist nicht der "normale" Preisanstieg sonder evtl. ein Preisanstieg von LPG weil so viele umrüsten. Hat es bis jetzt wohl noch nicht gegeben aber ich denke die Wahrscheinlichkeit wächst je höher der Ölpreis steigt.
Also Autogas ist eine tolle Sache und ich bin völlig zufrieden mit meiner Umrüstung, nur bei so geringen Jahreslaufleistungen wie 14 tkm oder weniger muss man schon entweder: wissen das man sein Auto noch (sehr) lange fährt oder einfach den Spaß beim niedrigen-Preis-an-der-Tanke-bezahlen haben. Wenn man die 3.000 € (für eine Vialle) über hat und zwar so, dass sie nicht woanders fehlen, kann man das machen.
Bei mir ist es z.B. so, dass ich auch "nur" 18-20 tkm im Jahr fahre aber ich haben mich auch bewusst für ein Auto entschieden mit dem ich mindestens die nächsten fünf jahre glücklich bin.
Ähnliche Themen
Klar falls ich die Umrüstung machen werde, werde ich meinen noch ne Weile fahren. Der Wagen ist 5 Jahre alt und hat 62000 km...sollte also noch eine Weile halten und austattungstechnisch hat er eigentlich alles was ich mir wünsche. Werde wohl noch bissel drüber grübeln müssen 🙂
Mich würde interessieren ob bei einem E46 touring auch ein Tank möglich ist der unter den Kofferraumboden paßt ohne das dieser uneben wird ?
Ich meine einen Tank für eine Vialle Anlage...
Habe schon einige Bilder gesehen wo dies nicht möglich war und das sieht schon ziemlich bescheiden aus😰
Also wenn mein 70l Tank mit nur einem ganz winzigem bisschen Überstand an der Klappenseite in die Mulde passt (siehe (leider schlechtes) Bild). Dann sollte doch der ~ 58l Tank den Vialle als Standard in die E46er einbaut doch bündig passen.
Nur das der Tank für die Vialle ja die Pumpe "intus" hat und deßhalb einige Liter wegfallen. Ich weis ja nicht wie hoch die Pumpe baut?
In meinem Auto ist ein normaler Tank mit Multiventil, die Flüssigeinspritzer brauchen wegen der Pumpe einen Spezialtank, der von Stako für Vialle-Anlangen mit meinen Maßen hat 67 Liter Bruttoinhalt, in die 2 cm niedrigere Variante (dann würde der Deckel bei mir komplett schließen) gehen 61 Liter.
Habe mich jetzt für die Vialle entschieden. Jetzt wird die Lieferbarkeit bei Vialle angefragt. Evtl. wird der Termin für den Umbau der 14.07. sein bei einem BMW Händler.
Leider kann der Füllstutzen nur an die Stoßstange angebracht werden da sonst anscheinend die Anlage die Genehmigung verliert. Hat da jemand zufällig ein Foto wie das aussieht ?
Kann man den Füllstutzen auch im Kofferraum irgendwo anbringen ?
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Leider kann der Füllstutzen nur an die Stoßstange angebracht werden da sonst anscheinend die Anlage die Genehmigung verliert. Hat da jemand zufällig ein Foto wie das aussieht ?Kann man den Füllstutzen auch im Kofferraum irgendwo anbringen ?
Das sieht sehr bescheiden aus und das die Anlage die Genehmigung verliert wenn man es schön macht ist doch absoluter Blödsinn.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Leider kann der Füllstutzen nur an die Stoßstange angebracht werden da sonst anscheinend die Anlage die Genehmigung verliert. Hat da jemand zufällig ein Foto wie das aussieht ?Kann man den Füllstutzen auch im Kofferraum irgendwo anbringen ?
Doch das ist richtig, weil damit das Gutachten R115 außer Kraft gesetzt wird. Ist bei mir auch weggefallen, da ich einen 67 Liter Tank genommen habe.
Du brauchst dann eine GSP/GAP und eine Tüv Abnahme zum eintragen. Ist aber auch kein Akt, kann beides dein Umrüster gleich mit machen.
Ich habe den Tankstutzen auch in der Tankklappe.