Hilfe ! Warum keine Vialle-Gasanlage in einem BMW 328 ???

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde !
Habe in den letzten Tagen viel hier im Forum gelesen und damit einiges erfahren oder bin auch verunsichert worden.
Zunächst mal, ich weiß das es ein Forum für Alternative Kraftstoffe gibt, möchte aber hiermit die erfahrenen e46-Fahrer ansprechen.
Da ich hier Neu bin, nun meine erste Anfrage:
Betr. Gaseinbau Vialle-Anlage BMW 328iA von Bj. 3.2000
In einem Niederländischen Einbaubetrieb würde einem Einbau nichts im Wege stehen. In einem bevorzugten Deutschen Betrieb hingegen geht in meinem Wagen keine Vialle, weiß jemand warum, ist das Richtig ?
Laut Einbaubetrieb ist dies nur für 320, 325 und 330 Motoren möglich.
Jetzt hat man mir eine Tatarini Anlage empfohlen mit Flash Lube. Ist die auch zu empfehlen ? Hat jemand erfahrungen damit ? und was ist mit Flash Lube, Nötig ? In BMW-Motoren doch wohl eher nicht, oder ?
Danke für die Antworten !
Mfg
blaui328iA

42 Antworten

Ohne R115 hört sichs teurer an

Kostet maximal 119 Euro mehr. Das nimmt der Tüv für so eine Eintragung.

Bei mir war es im Preis mit drin.

Die Umrüstung kostet 2792 + 120 € Gasprüfung beim TÜV + 15 € pro Tag Leihwagen (kommt ca. auf 130 € bei den km die ich fahre).

Mit dem Füllstutzen an der Stoßstange kann ich mich abfinden...meiner sieht eher aus wie ne Opa-Kutsche da kommts da drauf nicht mehr an. Wobei Einfüllstutzen im Kofferraum drin auch ok wäre....gibts aber anscheinend nicht.

Ich habe mich für eine Prinsanlage (Einbautermin 24.07.08) entschieden. Auf Nachfrage bei BMW wurde mir bestätigt, dass Flash Lube nicht erforderlich ist. Die zusätzliche Schmierung jedoch auch nicht schadet. Die gleiche Aussage hat auch der Einbaubetrieb gemacht. Komplettpreis € 1980,-

Nach dem Einbau werde ich bestimmt keine schlechte Laune mehr haben, wenn die Tante an der Tankkasse mich fragt: Sammeln sie Shell-Punkte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ObenOhne2


Ich habe mich für eine Prinsanlage (Einbautermin 24.07.08) entschieden. Auf Nachfrage bei BMW wurde mir bestätigt, dass Flash Lube nicht erforderlich ist. Die zusätzliche Schmierung jedoch auch nicht schadet. Die gleiche Aussage hat auch der Einbaubetrieb gemacht. Komplettpreis € 1980,-

Nach dem Einbau werde ich bestimmt keine schlechte Laune mehr haben, wenn die Tante an der Tankkasse mich fragt: Sammeln sie Shell-Punkte.

Kompl. 1980€ das ist mal ein Superpreis.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von ObenOhne2


Ich habe mich für eine Prinsanlage (Einbautermin 24.07.08) entschieden. Auf Nachfrage bei BMW wurde mir bestätigt, dass Flash Lube nicht erforderlich ist. Die zusätzliche Schmierung jedoch auch nicht schadet. Die gleiche Aussage hat auch der Einbaubetrieb gemacht. Komplettpreis € 1980,-

Nach dem Einbau werde ich bestimmt keine schlechte Laune mehr haben, wenn die Tante an der Tankkasse mich fragt: Sammeln sie Shell-Punkte.

Ich warte noch auf den Einbautermin einer Vialle....aber ich vermute die schlechte Laune wird auch selbst LPG nur eine Frage der Zeit sein.

Hallo,

fahre einen E39 520i, BJ 2002.

Möchte eine Geba Gasanlage einbauen lassen. Da gibt es einen Anbieter in Geilenkirchen. Ist der zu empfehlen? Wer hat Erfahrung mit der Anlage?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Blaui328iA


Hallo Gemeinde !
Habe in den letzten Tagen viel hier im Forum gelesen und damit einiges erfahren oder bin auch verunsichert worden.
Zunächst mal, ich weiß das es ein Forum für Alternative Kraftstoffe gibt, möchte aber hiermit die erfahrenen e46-Fahrer ansprechen.
Da ich hier Neu bin, nun meine erste Anfrage:
Betr. Gaseinbau Vialle-Anlage BMW 328iA von Bj. 3.2000
In einem Niederländischen Einbaubetrieb würde einem Einbau nichts im Wege stehen. In einem bevorzugten Deutschen Betrieb hingegen geht in meinem Wagen keine Vialle, weiß jemand warum, ist das Richtig ?
Laut Einbaubetrieb ist dies nur für 320, 325 und 330 Motoren möglich.
Jetzt hat man mir eine Tatarini Anlage empfohlen mit Flash Lube. Ist die auch zu empfehlen ? Hat jemand erfahrungen damit ? und was ist mit Flash Lube, Nötig ? In BMW-Motoren doch wohl eher nicht, oder ?
Danke für die Antworten !
Mfg
blaui328iA

So, nach langer Zeit hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Vialle Anlage ist jetzt ein Jahr verbaut. Die Einbauqualität ist Top und die Erfahrungen sind bisher nur Positiv. Fahrleistung bisher etwas über 17000Km mit Gas. Zu Anfang war mal eine Gasdüse defekt (Haarriss vom Hersteller aus) wurde in Baarlo problemlos behoben. Diese Werkstatt kann ich nur Empfehlen! Der Gasverbrauch liegt zwischen 12,5 und 14,5 Liter bei "normaler Fahrweise". Erparniss bisher rund 900,-Euros. Der Tankstutzen in der Stoßstange ist in Ordnung. Die Empfehlung von Baarlo trifft voll zu. Der Durchmesser der Befüllleitung kann so entsprechend groß gewählt werden und das Tanken dauert nicht so lange. Der Tank in der Mulde stört nicht, auch wenn die Abdeckung etwas hoch steht. Ansonsten ist keine Wartung der Anlage notwendig, nur Tanken und Fahren. Das Tanken funktioniert überall Problemlos, jedoch sollte man sich bei größeren Fahrten vorher im Internet die Tanken raussuchen und diese ansteuern.
Fazit: Ich würde es jederzeit wieder machen!!!
Danke für euere zahlreichen Kommentare und Meinungen!
Grüße von Blaui328iA

1950.00 Euro ist ja wohl ein super Preis für eine Prins Anlage!

Mir hat man GEBA für 2100.00 Angeboten.

Weiß jemand, wie die Preisspanne im Allgemeinen so liegt und gibt es Anlagen, welche für den 520 E39 nicht zu empfehlen ist?

Gruss

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Blaui328iA



Zitat:

Original geschrieben von Blaui328iA


Hallo Gemeinde !
Habe in den letzten Tagen viel hier im Forum gelesen und damit einiges erfahren oder bin auch verunsichert worden.
Zunächst mal, ich weiß das es ein Forum für Alternative Kraftstoffe gibt, möchte aber hiermit die erfahrenen e46-Fahrer ansprechen.
Da ich hier Neu bin, nun meine erste Anfrage:
Betr. Gaseinbau Vialle-Anlage BMW 328iA von Bj. 3.2000
In einem Niederländischen Einbaubetrieb würde einem Einbau nichts im Wege stehen. In einem bevorzugten Deutschen Betrieb hingegen geht in meinem Wagen keine Vialle, weiß jemand warum, ist das Richtig ?
Laut Einbaubetrieb ist dies nur für 320, 325 und 330 Motoren möglich.
Jetzt hat man mir eine Tatarini Anlage empfohlen mit Flash Lube. Ist die auch zu empfehlen ? Hat jemand erfahrungen damit ? und was ist mit Flash Lube, Nötig ? In BMW-Motoren doch wohl eher nicht, oder ?
Danke für die Antworten !
Mfg
blaui328iA

So, nach langer Zeit hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Vialle Anlage ist jetzt ein Jahr verbaut. Die Einbauqualität ist Top und die Erfahrungen sind bisher nur Positiv. Fahrleistung bisher etwas über 17000Km mit Gas. Zu Anfang war mal eine Gasdüse defekt (Haarriss vom Hersteller aus) wurde in Baarlo problemlos behoben. Diese Werkstatt kann ich nur Empfehlen! Der Gasverbrauch liegt zwischen 12,5 und 14,5 Liter bei "normaler Fahrweise". Erparniss bisher rund 900,-Euros. Der Tankstutzen in der Stoßstange ist in Ordnung. Die Empfehlung von Baarlo trifft voll zu. Der Durchmesser der Befüllleitung kann so entsprechend groß gewählt werden und das Tanken dauert nicht so lange. Der Tank in der Mulde stört nicht, auch wenn die Abdeckung etwas hoch steht. Ansonsten ist keine Wartung der Anlage notwendig, nur Tanken und Fahren. Das Tanken funktioniert überall Problemlos, jedoch sollte man sich bei größeren Fahrten vorher im Internet die Tanken raussuchen und diese ansteuern.
Fazit: Ich würde es jederzeit wieder machen!!!
Danke für euere zahlreichen Kommentare und Meinungen!
Grüße von Blaui328iA

Hallo!

Du hast die Anlage in Baarlo einbauen lassen?

Wie ist das denn mit der TÜV Abwicklung gelaufen? Und wie war der Preis?

Da ich in HS wohne wäre ich sehr dankbar, wenn ich die Adresse des Einbaubetriebes erfahren könnte.

Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von linus63


Hallo!

Du hast die Anlage in Baarlo einbauen lassen?

Wie ist das denn mit der TÜV Abwicklung gelaufen? Und wie war der Preis?

Da ich in HS wohne wäre ich sehr dankbar, wenn ich die Adresse des Einbaubetriebes erfahren könnte.

Danke im Voraus

Hallo!
Die Firma heißt A.I.S.B. in Baarlo nahe Venlo.
aisb.nl
Gekostet hat mir der Spaß 2850,-Euro inc. Tüv und Ersatzfahrzeug für die Einbaudauer.
Es kommt wöchentlich ein Deutscher Tüv- Mitarbeiter nach Baarlo. Hat alles Problemlos geklappt. Nur noch im nachhinein den Fz. Schein u. Brief beim Strassenverkehrsamt ändern lassen und gut ist.
Der Einbau ist vieleicht ein Paar Euro teuerer, aber dafür machen das Leute die sich damit hervorragend auskennen und die Qualität der Arbeit stimmt.
Mfg

Hallo erst mal!

Hab nen 330ci e46 mit Vialle gasanlage, war heut auf der autobahn unterwegs und länger mit 180 km/h . nach einiger zeit hab ich auf benzin umgeschaltet! zum schmieren der ventile.
wie ich dann wieder auf gas umschalten wollte, hat sich die gasanlage kommplet ausgeschaltet.(heist meine umschalttaste war tot) Hab dann die 4 sicherungen überprüft: I.O.
systemabsturz mit Batterieabklemmen gemacht!

danach wieder motor gestartet und die gasanlage läuft in ersten augenblick wieder normal! das zeichen für denn Gasbetrieb blinkt. aber es kommt nicht zum dauerleuchten.

wenn ich per hand auf benzin umschalte blinkt ebenfalls das benzinzeichen und nach zehn sek. dauerpiepsen bis die anlage wieder kommplett tot ist!

kenn einer das Problem?

danke Mfg tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen