Hilfe W220 springt nur sporadisch an
Hallo
habe mir vor 1 Monat einen w220 s- 430 Bj. 99 gekauft, und jetzt fangen die probleme an,
der MB springt sporadisch an egal ob Kalt oder Warm, wenn ich die Zündung drehe fehlt
dort die anzeige der Schaltstufen aus und der springt nicht an.
nach 10 - 30 mal Zündschlüssel aus und ein erscheint die anzeige PS und kann
erst gestartet werden (s.Bild)
Bitte kann mir einer sagen was es sein kann oder hatte schon jemand das gleiche Problem ? 😕
möchte erstmal eure Meinung hören bevor ich kurz vor dem Urlaub zu MB und nur
für Guten Tag schon in die Tasche greifen muss 🙂
LG
Karol
Beste Antwort im Thema
Ein 99ger Baujahr sollte beim Kauf IMMER auf Öl in den Kabeln untersucht werden.
1-
Haube auf.
Die schwarze Kiste Beifahrerseite unter den Haubengelenken öffnen.
Zündung aus und Schlüssel abziehen.
Die Stecker des Motor STGs (Silber, zur Mitte hin) lösen. (Die ganz linken zuerst ab und zuletzt aufstecken)
Ist auf den Buchsenseiten Öl oder Feuchtigkeit zu sehen, ist der komplette Motorkabelbaum mit Öl gefüllt und muss ausgetauscht werden.
NEIN, es gibt keine Reparaturmöglichkeiten. Die Fehler werden immer mehr und schlimmer werden.
2-
Prüfen ob Wasser in dem Behälter für die STGs steht. Wenn ja wird es teuer. Besonders prüfen ob das Getriebe STG (an der Aussenseite) im Wasser steht.
Stecker vom Getriebe STG abziehen und auf Öl prüfen. Wenn vorhanden ist die Buchse am Getriebe undicht. Kabelbaum und Buchse MÜSSEN dann erneuert werden.
Ist alles RICHTIG wieder aufgesteckt, kann der Wagen normal gestartet werden. Es werden im Normalfall keine Fehler abgelegt. (Bj 99 bis 02)
MB-Dok
119 Antworten
Wird ja wohl nicht nur eine Niederlassung geben.
Ich bleibe dabei. Zündschloss oder Wahlhebelmodul. Die Freigabe wird über CAN geliefert.
Wenn die beim Wahlmodul nicht ankommt oder empfangen werden kann, dann ist Pustekuchen.
Ich würde letzteres wechseln.
Ich danke euch für die antworten, Danke, heute ist er immer angesprungen, weiss leider nicht ob es ab morgen nicht wieder anfängt zu spinnen, leider möchte ich keine 1300 Euro mehr ausgeben für das Modul, es lohnt sich nicht in das Auto soviel zu investieren, ist wohl mein erster und letzter MB. 🙁
bei Warmen wetter springt er ohne probleme an und wenn es kühler ist fangen die Probleme an, ich glaube nicht das es der Zündschloss bzw Schaltmodul ist .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Servus,denke mal, dass deine Schlüsselerkennung (Zündschloss) einen Defekt aufweist. Allerdings solltest du das Fahrzeug erst einmal auslesen lassen. Wahrscheinlich ist ein Fehler abgelegt.
Grüße
Marcel
Auto startet wieder ohne Probleme, es war Schlüsselerkennung (Zündschloss) 🙂
hat alles mit Auslesen neuen Zündschloss und einbau und Programierung ca 125 Euro gekostet,
und Sagte mir es ist ein bekannter fehler, wieso weist das der MB nicht und versucht mir Sachen anzudrehen oder die haben keine Ahnung 😁
Danke
ach ja eine Gleitschiene war defekt und die Rep. hat mich 250 Euro gekostet ohne Teile, es sind jetzt 2 Steuerketten, alle Gleitschienen und Wasserpumpe ........usw. Neu, 😁
Da die Lösung ja durchaus was für weitere später Betroffene sein könnte- wo hast Du das machen lassen ?
Hallo an die Runde,
ich habe seit vorgestern das fast gleiche Problem und die Lösung hier war ja das EZS auszutauschen und die Schlüssel neu programmieren zu lassen. Einen zusätzlichen Fehler den ich habe ist das mein Command das falsche Datum und Uhrzeit anzeigt. 07.01.2095 und die Uhr geht 1 Stunde nach. Uhrzeitanzeige im KI identisch mit Command. (also falsch)
Da ich in Dortmund wohne ist Danzig wohl ein bisschen weit.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Onlineangebot http://www.ezs24.de/...es-s-klasse-w220-zuendschloss-express-reparatur ?
Das soll als Festpreis 280 € kosten. Würde ich schon machen wenn, da nicht das Problem mit dem falschen Datum und Uhrzeit wäre auch wenn ich nicht glaube das das zusammenhängt oder ?
Ich habe das Command schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Uhr von Hand in der Garage eingestellt wenn kein GPS-Signal anliegt. Sobald aber wieder ein Signal anliegt steht sie wieder auf 07.01.2095 und eine Stunde zu früh.
W220 / S320 / EZ 07.1999
Danke im voraus für Eure Unterstützung.
Das Problem mit dem Datum ist unabhängig von deinen sonstigen Problemen - siehe hier.
Hallo Bullethead,
danke für den schnellen Hinweis. Hab mich mal als Betroffener mit eingetragen.
Gruss
Oliver
Hallo,
das mit dem Datum ist ja jetzt geklärt und zumindest für die Uhrzeit gibt es einen funktioniereneden Workaround.
Jetzt aber noch einmal zum Problem das er nicht anspringt. Hier ein paar Fakten.
- Das Problem besteht nur morgens seit es etwas kälter über Nacht geworden ist.
- Kabel und Steuergeräte an den Stellen die genannt wurden geprüft und weder Öl noch Feuchtigkeit vorhanden - Tagsüber besteht das Problem nicht
- Problem besteht mit beiden Schlüsseln
- Wenn ich per Fernbedienung entriegel und die Tür öffne, ist alles o.k. Sprich Innenraumbeleuchtung geht an etc.
- Wenn ich den Schlüssel einstecke und auf Zündung drehe sieht in der KI alles normal aus, bis darauf das PS neben der Uhr nicht leuchtet. Der Wagen startet dann nicht, der Wählhebel lässt sich nicht bewegen und der Sauglüfter läuft auf vollen Touren. - Wenn man dann den Schlüssel auf zündung belässt und ca. 2-3 min wartet, geht als erstes der Lüfter aus
- Dann fängt die PS Anzeige ein paar mal zu blinken an bevor sie dann dauerhaft an bleibt.
- Danach lässt sich der Wagen starten und läuft den ganzen Tag völlig normal ohne Einschränkungen. Da ich viel unterwegs bin sind 5-10 Startvorgänge am Tag normal und es funktioniert dann immer einwandfrei.
- Ist es also wahrscheinlich das bei mir auch der Tausch des EZS und Schlüsslprogrammierung das Problem behebt ? und kenn jemand eine Möglichkeit wo man das günstig in NRW machen lassen kann ?
1. Bild = Nur Schlüssel gesteckt
2. Bild = Schlüssel auf Zündung (Kein PS neben der Uhr)
3. Bild = Nach ca. 3 min auf Zündung geht PS an und alles funktioniert einwandfrei
Danke vorab für Eure Hilfe und Gruß
Oliver
Danke vorab.
- Am nächsten Morgen dann aber wieder das gleiche Prozedere
Zitat:
Original geschrieben von paraz
...... Der Wagen startet dann nicht, der Wählhebel lässt sich nicht bewegen und der Sauglüfter läuft auf vollen Touren. - Wenn man dann den Schlüssel auf zündung belässt und ca. 2-3 min wartet, geht als erstes der Lüfter aus
- Dann fängt die PS Anzeige ein paar mal zu blinken an bevor sie dann dauerhaft an bleibt.
- Danach lässt sich der Wagen starten und läuft den ganzen Tag völlig normal ohne Einschränkungen....
Diese Macken weisen u.U. auf ein Problem des Motorelektronik bzw. der Freigaben an die Motorelektronik hin.
Wenn die Motorelektronik kein gültiges Signal an das Steuergerät des Lüfters sendet, dreht dieser mit voller Drehzahl. Was die Anzeige "PS" angeht, bin ich mir gerade nicht sicher, ob dies ein direktes Signal oder ein CAN-BUS-Signal ist.
Bei einem solchen Fehler müsste sich doch etwas im Fehlerspeicher finden lassen bzw. mit der MB-Diagnosesoftware herausgekitzelt werden können.
Da kommt eine Freigabe nicht an.
Schlüssel oder EZS. Wenn es ganz dumm kommt, sogar das Wähmodul.
Hast den Jackpot erwischt. Günstigste wäre der Schlüssel.
Hi, hab heute mal mit denen von EZS24 telefoniert. Die sagen das sie es zum Festpreis reparieren können und ein bekanntes Problem ist. Kostet 280 € und wenn man das EZS vor Ort aus/einbauen lässt noch mal extra 50 €. Ist zumindest eine Option auch wenn Dortmund - Hannover ein Stück ist.
Werde aber zur Sicherheit vorher mal den Fehlerspeicher auslesen lassen um sicher zu gehen. Mal sehen was die bei MB finden und empfehlen.
Werde berichten.
Gruss
Oliver
So, heute war ich bei EZS24.de
Meinen Bericht findet ihr in diesem Beitrag
http://www.motor-talk.de/.../...echselhafte-funktion-t5208189.html?...
Damit brauche ich also weiter Eure Hilfe falls man den Fehler selber weiter einkreisen kann. Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur von Steuergeräten wie es im Netz angeboten wird ? In Düren ist ein Laden die für einen Test und KVA
35 € nehmen.
Gruss
Oliver