Hilfe Vr6 beschleunigt schlecht Entgeschwindigkeit nur200 km/h
Hallo bis seit langer Zeit mal wieder in diesem Forum und brauche mal wieder etwas HILFE.
Ich fahre einen Passat 35i 2,8L Vr 6 Bj 92 mit einer Laufleistung von 270 tkm. Vor einem 1/4 Jahr habe ich ihm einen neuen Motor gegönt da der alte Motor mehr Öl als Benzin gebraucht hat und 2 Zylinder die Verschleißgrenze von 6,5 bar unterschritten hatten.
Der neue Motor hat Nachweißlich eine Laufleistung von 110 tkm. Vor dem einbau des neuen Motors habe ich alle Dichtungen,Kettun und Spanner getauscht. Er läuft auch sehr sauber und ruhig.
Mein Problem:
Der neue Motor hat nicht die Durchzugskraft und Entgeschwindigkeit wie der alte.
Die Nockenwelle der Zylinder 2 4 6 war um 1 Zahn verstellt ( Fehler beim zusammenbauen) ist behoben aber nur eine geringfügige verbesserung zu spüren.
Folgende Teile wurden gegenüber dem alten Moto vrändert:
Ansaugbrücke (Oberteil) ist von einem 2,9L Unterteil wurde bearbeitet
Fächerkrümmer
Ganzmetall Kopfdichtung ca 1/2 so stark wie die Originale ca 14,5 bis 15 bar Druck pro Zylinder
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. ich kann mir nicht erklären wo oder was da nicht stimmt.
Vielen dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Bei VR6 sollte von Hause aus ein Metallkat drin sein!!!Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
bei Fächerkrümmern soll ja auch ein metallkat verbaut werden oder nicht ?
bis 8/92 -> Keramik
ab 8/92 -> Metall
geht nach Fahrgestellnummer !
😉
38 Antworten
Hallo
danke erstmal für die vielen Beiträge.
Ich hatte mein Passat nochmals in der Werkstatt.
Es ist festgestellt worden das der Geber für die Motordrehzahlen defekt war
Der Geber wurde getauscht und der Speicher gelöscht aber ohne erfolg.
Der Kat wurde überprüft = Zustand und funktion ok.
Laut VW Werkstatt kann es auch an der Ansaugbrücke liegen da die Brücke vom 2.9L ist und die Drosselklappe vom 2.8L und/oder am Unterteil weil dies scheinbar mal nicht so gut bearbeitet wurde.
Zweite Möglichkeit Fächerkrümmer das er nicht der Beste ist.
Was sagt ihr dazu??
Hö... die tauschen den Motordrehzahlgeber obwohl die Kiste lief ?
Mit defektem Motordrehzahlgeber fährt der VR6 keinen Meter !
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen aber nochmal zum wesentlichen:
- Was sagt der Fehlerspeicher
- Kompressionswerte ?
- Steuerzeiten ? evtl. Kette übergesprungen
Ansaugbrücke und Drosselklappe schließ ich jetzt mal aus.
Zwar kann man die Leistung senken wenn man die Teile schlecht bearbeitet, aber nicht so das er keine Lust mehr hat über 200 zu laufen !
Wir hatten unser T-CAR VR6 am Samstag bei knapp 250 😉
Hallo
Der Motor hat eine Laufleistung von 116 tkm
Er hat eine dünne Kopfdichtung bekommen dadurch 14 bis 15 bar kompresion
Er hat einen Fächerkrümmer bekommen ( original Kat ist noch verbaut und ist ok)
Er hat vom 2,9L Die obere Ansaugbrücke und ein bearbeitetes Unterteil
Die Steuerzeiten wurden schon mehrfach überprüft( sind auch ok)
Keine ahnung am was das noch liegen könnte
Habe gerade mal auf den Thread geklickt und muss mich wundern.
VR6 beschleunigt schlecht, hmm.... hatten wir schon.
Endgeschwindigkeit nur 200..... ist normal.
Jakker
Ähnliche Themen
200 tacho normal und schlechte beschleunigung normal (ist wohl eher der Traumwert vom RP 😛 aber doch nicht VR so sche.. ist er nun doch nicht )
hast du eventuell bei weberli an der Flasche traumal genippt Jakker 😁😁😁 ( ruhig ist liebevoll gemeint)
ich denke mal das die Motronic verzweifelt versucht mit letzter kraft sich des Klopfens zu entledigen - was sie aber nie schaffen wird bei der Kompression und ohne Rennsprit. Die bekommt einfach die werte nicht mehr gekramt . einspritzmenge etc etc ist ja davon abhängig was die klopfer sagen . und Sensor 28 kann schon mal garnicht sein ,dann läuft er einfach nicht .(deshalb habe ich den im gepäck dafür gibt es keine ersatzgrößen die die motronic ersatzweise benutzen könnte )
und kette 1 zahn daneben ist auch ein brandheißer tip nur weil ein mechaniker das gemacht hat heißt das noch lange nicht das es stimmt
und wie weberli schon schrieb 2,9er schlecht bearbeitet und 2,8 drosselklappe ob das nicht nach hinten losgeht wäre zu überprüfen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
200 tacho normal und schlechte beschleunigung normal (ist wohl eher der Traumwert vom RP 😛 aber doch nicht VR so sche.. ist er nun doch nicht )hast du eventuell bei weberli an der Flasche traumal genippt Jakker 😁😁😁 ( ruhig ist liebevoll gemeint)
ich denke mal das die Motronic verzweifelt versucht mit letzter kraft sich des Klopfens zu entledigen - was sie aber nie schaffen wird bei der Kompression und ohne Rennsprit. Die bekommt einfach die werte nicht mehr gekramt . einspritzmenge etc etc ist ja davon abhängig was die klopfer sagen . und Sensor 28 kann schon mal garnicht sein ,dann läuft er einfach nicht .(deshalb habe ich den im gepäck dafür gibt es keine ersatzgrößen die die motronic ersatzweise benutzen könnte )
und kette 1 zahn daneben ist auch ein brandheißer tip nur weil ein mechaniker das gemacht hat heißt das noch lange nicht das es stimmt
und wie weberli schon schrieb 2,9er schlecht bearbeitet und 2,8 drosselklappe ob das nicht nach hinten losgeht wäre zu überprüfen
Ein gepflegter RP geht Tacho 210!
Zugegeben er braucht dafür als Schupps ein wenig Hanglage aber dann immer gerade aus......
Neulich 100 km auf der Bahn in 30min erledigt incl. Aufahrt, Abfahrt und Nachtanken.
Ohne Worte
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Ein gepflegter RP geht Tacho 210!
Zugegeben er braucht dafür als Schupps ein wenig Hanglage aber dann immer gerade aus......
Neulich 100 km auf der Bahn in 30min erledigt incl. Aufahrt, Abfahrt und Nachtanken.
Ohne Worte
Gruss Jakker
Incl . alles ??? Tanken?
Gruß Ralf
ach ja das der motordrehzahlgeber bei fehlerauslese immer wieder auftaucht ist normal . der motor dreht ja nicht .
wird des öfteren benutzt um kohle zu machen . aber wenn der kaputt ist geht nullkomma nix . da haben sie dich über den tisch gezogen .
Und was die Leistung angeht:
Wenn der LMM nicht gerade tot ist, die Auspuffanlage verstopft und der Fehlerspeicher voll wird es so sein wie lé Cheffé schon sagte.
Der Klopft sich die Leistung weg.
Ich würd mal Bio Ethanol Tanken und zwar pur und gucken wie er damit läuft. Das Zeug iss ziemlich Klopffest !