Hilfe ! Vogel gegen Elch
Folgendes ist passiert und passiert im Moment immer noch:
Ein Vogel hat sich vor 2 Wochen in meinen Elch verliebt, und wie es scheint, zum Objekt seiner einsamen Begierde erkoren. Elch steht im Carport. und Vogel sitzt auf dem Elch und läuft über den Elch, so weit, so gut, eigentlich bis dahin nichts gegen einzuwenden, würde er es (der Vogel) dabei belassen.
LEIDER ist es so, daß er bei jedem Schritt auch, ich sag mal, wie es ist: scheißt, es ist kaum zu glauben, ein Vogel schafft es binnen einer Stunde den Elch von hinten bis vorne zuzuscheißen. Nun gut , also gehe ich raus und machs´s sauber, ok.
Was nun aber gar nicht geht, ist die Tatsache, daß er bei jedem Schritt scheißt und gleichzeitig- der werte Leser ahnt es schon-mit seinem Schnabel auf´s Blech trommelt.-
Von der Haustür sieht das so aus und hört sich so an: latsch, latsch oder hüpf, hüpf, scheiß, tok, tok, stehenbleib, und weiter im Text: latsch......
Ehrlich gesagt, ich find`s nicht mehr lustig und ich hab momentan keine Idee, ihn gewaltfrei von seiner aufdringlichen Zuneigung zu meinem Blechtier abzubringen.
Wem ähnliches passiert ist, wer ähnliches schon erlebt hat und auf irgendeine Art und Weise dieses Problem lösen konnte, bitte melden. Natürlich dürfen sich auch die melden, denen so etwas noch nicht passiert ist, die aber eventuell einen Plan haben.
Und bitte, nur ERNSTGEMEINTE Zuschriften.
Gruß
M.K.
239 Antworten
wenn hier schon vollkommen offtopic waffen aufgezæhlt werden, wuerde ich ja eher empfehlen, die amsel mit dem ding vom volvo zu schnipsen.
lieb gruss
oli
Mit einer Beschleunigung von 10hoch10 G und diesem hauchdünnen Aluplättchen, würde die Amsel erst merken dass sie getroffen würde, wenn sie davon fliegt und erst dann bemerkt, dass der Unterleib mit den Füssen noch am Steppen ist 😁
Gruss Kusi, würde die Karosserie mit dem Stromnetz verbinden...
Man könnte den kleinen Störenfried auch von 2 Seiten - sozusagen - "einkreisen" und auf diese Weise das Problem final lösen. 😁 😁
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Gruss Kusi, würde die Karosserie mit dem Stromnetz verbinden...
Nein, ich glaube, das würdest Du nicht. 😁 Der macht keenen Meter mehr, wenn`s so nen high-tech Chip erwischt und ich steh dann dumm am Land und komm nicht weiter.
Seit 3 Tagen übrigens Amsel-freier Bezirk, der Teller mit den Haferflocken-Leckerli war ratzekahl leer.
Wenn das mal so bleibt. 🙂
Gruß
M.K.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli
wenn hier schon vollkommen offtopic waffen aufgezæhlt werden, wuerde ich ja eher empfehlen, die amsel mit dem ding vom volvo zu schnipsen.
lieb gruss
oli
Sehr praktisch ... 😮
Das Vieh verdampft beim Aufschlag des Aluprojektils, was nicht nur in einer Hinsicht sehr vorteilhaft ist :
1. Die Entsogung entfällt ... 😛
2. Bevor der Vogel merkt, daß er getroffen ist, hat er bereits das Zeitliche gesegent .... 🙄
eMkay, möchte aber die Stromrechnung für den einen Schuß nicht sehen ... 😰
Der verdampft nicht, MK! Das gibt einen solch sauberen schnitt, dass der Piepmatz..
Zitat:
..erst merkt dass er getroffen wurde, wenn er davon fliegt und erst dann bemerkt, dass der Unterleib mit den Füssen noch am Steppen ist..
@Michael: Das mit dem Strom sollte doch gehen, weil ein Auto beim Blitzeinschlag doch einen faradäischen (was nützt eine Rechtschreibprüfung im FF, wenn die die Wörter genauso nicht kennt wie ich 😁) Käfig gleichkommt?
Gruss Kusi, würde sich aber nicht auf einen Testlauf einlassen, weder beim Schuss noch beim Strom
das würde aber so nicht hinhauen: Vogel auf Dach von Auto unter Strom wäre das gleiche wie ein Vogel auf einer Hochspannungsleitung. Dem passiert nichts (Ausser der Blitz trifft ihn)! Wenn er drauf sitzt, hat er ja das gleiche Potential wie das Auto.
Du könntest höchstens über dem Auto feine Drähte spannen mit unterschiedlicher Polarisation ...let's fetz! 😁 (das wär das gleiche Prinzip, wie die Mückenfallen - nur Grösser 😁 )
Gruss Andy
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Driver
das würde aber so nicht hinhauen: Vogel auf Dach von Auto unter Strom wäre das gleiche wie ein Vogel auf einer Hochspannungsleitung. Dem passiert nichts (Ausser der Blitz trifft ihn)! Wenn er drauf sitzt, hat er ja das gleiche Potential wie das Auto.
Du könntest höchstens über dem Auto feine Drähte spannen mit unterschiedlicher Polarisation ...let's fetz! 😁 (das wär das gleiche Prinzip, wie die Mückenfallen - nur Grösser 😁 )Gruss Andy
Genau, der Herr Faraday, aber den könnte man ja umgehen, indem man das Auto erdet, dann ginge der Strom auch über den Piepmatz. Aber für die Funktion der Elektronik nach einem solchen Stromschlag würde ich nicht die Hand in`s Feuer legen 😁.
Gruß
M.K.
Zitat:
Original geschrieben von michael k
Genau, der Herr Faraday, aber den könnte man ja umgehen, indem man das Auto erdet, dann ginge der Strom auch über den Piepmatz. Aber für die Funktion der Elektronik nach einem solchen Stromschlag würde ich nicht die Hand in`s Feuer legen 😁.
Gruß
M.K.
Hm - nöhh - das nennt sich dann Kurzschluß ... 😰
Und der Piepmatz würde noch nicht mal was davon mitkommen .... 😛
eMkay - hatte mal ein ähnliches Problem mit einem blöden Katze ...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Mit einer Beschleunigung von 10hoch10 G und diesem hauchdünnen Aluplättchen, würde die Amsel erst merken dass sie getroffen würde, wenn sie davon fliegt und erst dann bemerkt, dass der Unterleib mit den Füssen noch am Steppen ist 😁
Gruss Kusi, würde die Karosserie mit dem Stromnetz verbinden...
Ach was. Die Amsel, so es denn eine hochintelligente Mutation mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen ist, würde sich nur Fragen, wo plötzlich die Aluminiumdämpfe herkommen, weil das Ding bei 122 tkm/h schon nach den ersten Zentimetern Flug durch die Luft verdampft. Aber vielleicht hätte ihn ja die Schock-/Druckwelle zerblastert.
Gruß
DeWeDo - Spielverderber
Hallo, liebe Mitfühlende,
also, Fakt ist doch, dass das gute Tier immer noch Michael K wenn nicht in den Wahnsinn, so doch in tiefe Verzweiflungs-Depri treibt.
Da sind gutgemeinte Beschwichtigungsaktionen mit Abdeckplanen,Drähte-Spannen, Plastikkrähen, Abschreckungs-CDs und Einsatz unsympathischer Duftstoffe zwar tierlieb, aber "alles pillepalle", würde Ditsche sagen.
"Zeitgemäßes Handeln", heißt vielmehr die Devise (s.Afghanistan, Irak,Raketenschild in Polen..)
Und da habt ihr ja auch schon ganz kreativ in dem überreichen Angebot eruiert, nur, wir sollten der Effektivität halber etwas differentieren:
- XC 70 D5´s Vorschlag ist m.E. zu akademisch=umständlich
- brombeere 1971 hat schon beim Luftgewehr Skrupel und fühlt sich an schlimmste Zeiten erinnert (ich mag sein Wort nicht in den Mund nehmen)
- Elkmans B52-Vorschlag scheidet aus, da nicht als chirurgischer Enthauptungsschlag zu verkaufen, dafür aber ist die "2-Seiten-Einkreisung" diskutabel.
Weniger martialisch, aber auch effektiv die Vorschläge von
- [Emkay] mit dem DSR 1, sowie
- catch-se mit dem ÖSI-Patent.
- Olis "Z-Machine" scheint mir letzlich "stand of the art".
Wie sagten schon die alten Römer:
VENDI LAUS AMORIS PAXE TRYXE CAPUTISSE
Ich grüße Euch
der Baas
Zitat:
Original geschrieben von der Baas
VENDI LAUS AMORIS PAXE TRYXE CAPUTISSE
Für Nicht-Latriner:
Wenn de Laus verliebt ist, pack die Trickse, kaputt isse.
oder hochdeutsch:
Wenn die Laus verliebt ist, nimm/nutze Trickse, kaputt ist sie.
Was aber die Laus mit dem Vogel zu tun hat, erklärt besser der Erklärbär!?
Gruß
Martin
MT - Das größte deutsche Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad.
Wenn die Laus am Ohr ist, packse, drückse kaputt ist sie
So ähnlich wie " Englisch for Runaways"
Gruß Martin
@Michael K.=Wass willst Du für die Filmrechte?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und denkt auch: "Das größte deutsche Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad" ;-) Wobei eh in den MT Statuten noch vermerkt sein sollte "... sowie Verabredung zu GTs" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wenn die Laus am Ohr ist, packse, drückse kaputt ist sie
Das macht natürlich mehr Sinn, als mein ausgedachtes Kauderwelsch 😛
Wäre dann
***VENDI AMSEL AMVOLVOIS PAXE TRYXE CAPUTISSE***
die richtige Übersetzung?
Gruß
Martin