Hilfe: Verstärker startet nicht!
Hallo Leute,
habe gestern mit nem Kumpel nen Sub + Verstärker eingebaut.
Kabel verlegen war eigentlich kein Problem.
Beim 1.Testversuch startete jedoch der Verstärker nicht!
Wir haben aber das Masse und Plus Kabel geprüft, da steckt Saft hinter!
Denke, dass es am Remote Kabel liegt, muss ich damit noch etwas besonderes machen?
Haben es ganz normal ans Radio angeschlossen, irgendeine Einstellung?
Wäre Klasse wenn Ihr Hifi Experten mit helfen könntet?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Nico
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LautrerJung
Also plank gemacht haben wir es nicht. aber es Messgerät zeigt ja über 12 V an.Zitat:
Original geschrieben von The_Cleaner
also ACR haben beim einbau meiner sachen kein massekabel von der batterie gezogen .. unter der rücksitzbank masse gesucht und gefunden...plank gemacht und befestigt 🙂
Hi,
uiuiui, das ist aber kein Indiz, daß die Masse OK ist (fließt ja kein Strom).
Aber egal, such erst mal deinen jetzigen Fehler.
Gruß Metalhead
Also:
-Remotekabel hat keinen Bruch, haben es durch gepiept ;-)
Problem: Remoteausgang am Radio gibt nur 3-4 Volt, dass ist zu wenig da meinKumpel bei seinem ALpine Radio 12-13Volt hat.
Was kann ich da nun machen? Ein neues Radio hätte ich eigentlich keine Lust, da dieses noch kein halbes Jahr alt ist.
Und ich habs natürlich bei Ebay bestellt also kein Rückgabe möglich...
Gibt es keine besondere EInstellung oder so?
Hallo,
ich denke, die einfachste Möglichkeit ist das Remotekabel an die Beleuchtung des Zigarettenanzünders anzuschließen, dann läuft zwar der Verstärker immer wenn die Zündung an ist, aber vom Aufwand her ist es am einfachsten.
Wenn Du perfektionistisch veranlagt bist, kannst Du das Radio öffnen und mal die Signalwege vom Remoteanschluss verfolgen. Wie schon mal erwähnt hatte ich mal ein Radio, da musste ich eine Diode ersetzen damit der Remoteanschluss wieder funktioniert hatte. Evtl. kannst Du den Radio auch mal in ein Elektronikgeschäft Deines Vertrauens zur Reparatur bringen (ich meinen keinen Elektronik Discounter - die schicken die Radios meistens nur ein).
Wie ist das Radio angeschlossen? Per Dietz-Adapter? Dann könntest Du das Remotekabel einfach an das Zündungsplus mit anklemmen.
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pseiko80
Hallo,ich denke, die einfachste Möglichkeit ist das Remotekabel an die Beleuchtung des Zigarettenanzünders anzuschließen, dann läuft zwar der Verstärker immer wenn die Zündung an ist, aber vom Aufwand her ist es am einfachsten.
Das würde ich gerne machen und ich denke, dass dies am einfachsten ist. Wie komme ich an die Beleuchtung vom Aschenbecher? Muss ich die Mittelkonsole komplett ausbauen oder kann ich im Aschenbecher die Abdeckung der Birne abmachenund einfach das Kabel daran löten oder so???
Es gibt für 15€ so Adapter die direkt an die Endstufe kommen und das Remote Signal erzeugen...weis grad nicht wie die heißen.
Am Astra H würde ich grundsätzlich nicht viel basteln...auch der gesammte Zündungsplus-Strom wird überwacht.
Hi,
stimmt, die Dinger detektieren das NF-Signal vom Radio und generieren, bei vorhandensein, ein Schaltsignal. Wie die genau heißen weiß ich auch nicht.
Das gesamte Zündungsplus wird überwacht?
Was sollen dann da für Grenzwerte gesetzt sein?
Das hab ich noch nie gehört (kenne das nur von Beleuchtung).
Gruß Metalhead
Hab einen gefunden... http://www.carhifidirekt.de/.../...it-einschaltverzoegerung,0,AM-55000
Ist zumindest die schnelle Lösung. Sorry, meinte die Lampe im Ziggi natürlich...die läuft auch glaube über ne Elektronik.
Zitat:
Möchten Sie das sich Ihre Verstärker verzögert einschalten um ein Einschaltgeräusch zu untertdrücken?
Hi,
die Aussage ist aber mal Unsinn, glauben die ein Verstärker wird an Zündungsplus geklemmt?
Aber der Rest klingt gut, auch wenn ich keine Cinchbuchsen an dem Teil sehe.
Gruß Metalhead
Soweit ich mal gesehen habe, werden die direkt auf die Klemme geklemmt, also für Endstufen die statt Chinch Eingänge, so Klemmen haben. Gibt bestimmt auch andere Adapter...
Der ist auchnoch gut http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...
das heißt wenn durch die chinch Eingänge Empfang auf den Verstärker trifft startet dieser automatisch???
Wo klemme ich dieses Teil zwischen? Das wäre ja noch einfach als an den Ziggi-Anzünder zugehn...
Der Adapter wird direkt am Verstärker auf plus, masse, remote in und auf einen audio-in Kanal (vom Radio kommend) geklemmt. Sobald das Radio ein Audio-Signal zum Verstärker schickt, schaltet der Adapter das Remote-Signal.
Da müsstest du dir mit so einem Chinch Y Verteiler am Verstärker ein Signal abklemmen und auf den Adapter löten, da der ja kein Chinch hat.
Ich würde aber den zweiten nehmen...sieht irgendwie schicker aus 😁
Einfacher kriegst dus nur mit nem neuen Radio hin und selbst da muss du die eine Ader verlöten. Falls du doch an den Ziggi gehst...bitte löten mit Schrumpfschlauch, Kabelbinder und nicht mit ner Lüsterklemme...dort wo das Schaltgestänge ist kann sich das schnell lösen und dir die Elektronik (Kurzschluss) schrotten.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Soweit ich mal gesehen habe, werden die direkt auf die Klemme geklemmt, also für Endstufen die statt Chinch Eingänge, so Klemmen haben. Gibt bestimmt auch andere Adapter...
Hi,
das sind doch dann aber Leistungs-Eingänge (da geht das rein, was aus der Endstufe der Radios raus kommt).
NF-Eingang mit Schraubverbindung wäre wohl ein schönes pfeifkonzert.
EDIT: Das hängst du an die Lautsprecherausgänge des Radios (dann geht das an, sobal diese Signal ausgeben).
Gruß Metalhead