Hilfe: Verstärker startet nicht!

Opel Astra H

Hallo Leute,

habe gestern mit nem Kumpel nen Sub + Verstärker eingebaut.

Kabel verlegen war eigentlich kein Problem.

Beim 1.Testversuch startete jedoch der Verstärker nicht!

Wir haben aber das Masse und Plus Kabel geprüft, da steckt Saft hinter!

Denke, dass es am Remote Kabel liegt, muss ich damit noch etwas besonderes machen?

Haben es ganz normal ans Radio angeschlossen, irgendeine Einstellung?

Wäre Klasse wenn Ihr Hifi Experten mit helfen könntet?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Nico

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LautrerJung


Denke, dass es am Remote Kabel liegt, muss ich damit noch etwas besonderes machen?
Haben es ganz normal ans Radio angeschlossen, irgendeine Einstellung?

Hi,

was besonderes nicht, einfach richtig anschließen.
Am Remoteausgang vom Radio eben (Power-Ant heißt das oft).
Da muß Spannung anliegen wenn das Radio an ist.

Gruß Metalhead

Ja genau am Radio ist ein blaues dünnes Kabel mit einem Schildchen "Remote". Daran habe ich das Remotekabel vom verstecker angeknüpft. Wenn ich jedoch am verstärker masse und remote messe kommt nix an...

Habe ghört man könnte das Reotekabel ans Antennenkabel hängen, da würde mehr Saft abgehn???

Hallo,

ich würde testweise die Remoteleitung mal mit 12 V z.B. vom Zigarettenanzünder verbinden, da Du Dir sicher sein kannst, da kommt genug Saft raus. Wenn Dein Verstärker angeht hast Du schon mal keinen Kabelbruch in der Remoteleitung. Wenns dumm läuft ist das Remotekabel irgendwo eingeklemmt und die Isolierung verletzt, dann kann schlimmstenfalls die Sicherung des Zigarettenanzünders fliegen. Jedefalls weißt Du dann wo die Fehlerquelle ist.

Wenn die Remoteleitung i.O. ist würde ich mal mit einem Mulitmeter messen ob auf dem Remoteausgang des Radio's 12 V anliegen, wenn das Radio eingeschaltet ist. Ich hatte mir damals noch als Fahranfänger mal ein gebrauchtes Radio gekauft, da war auf im Radio eine Diode am Remoteausgang drin, die durchgebrannt war weil der Vorbesitzer anscheinend zuviel Leistung vom Remoteausgang gefordert hatte.

Wenn am Radio 12 V rauskommen und der Verstärker trotzdem nicht schaltet bin ich überfragt. Vielleicht schaltet sich die Endstufe erst bei 13 V wenn der Motor läuft ein, und nicht schon bei 12 V als Batterieschutz?

Um welches Radio handelt es sich?

Gruß Heiko

Zitat:

Habe ghört man könnte das Reotekabel ans Antennenkabel hängen, da würde mehr Saft abgehn???

Also diese Person würde ich beim Einbau weit weg von deinem Auto halten... 😁

Bei manchen Radios muss man den Remote erst freischalten. Messe mal direkt am Radioausgang (Remote) ob da 12V anliegen.

Ähnliche Themen

Es handelt sich dabei um ein JVC habe es vor ca. halben Jahr neu gekauft.

Leider sind die Beschreibungen auf allen Sprachen nur nicht auf Deutsch :-(

Habe mir vlt. gedacht dass ich das Remote am Radio irgendwie erst einschalten muss.

Schaue heute Abend aufjedenfall mal ob 12V am Radio Remoteausgang rauskommen.

Melde mich dann wieder, danke euch!

Hi,

wie schon geschrieben einfach messen ob da am Remote was rauskommt.
Wenn ja, und das auch hinten ankommt, ist der Verstärker im Arsch.
Wenn nein, dann gibt das Radio nix aus und ist Defekt (bzw. was falsch eingestellt, hab ich aber noch nie gehört).
Schlimmstenfalls das Remote an Zündungsplus hängen, dann geht der Verstärker eben mit der Zündung an (wichtig ist nur, daß der nicht ständig läuft).

Gruß Metalhead

wo hast du denn deine masse hergenommen?

MFG

Also hinten am Remote kommt definitv nichts an, dass habe ich schon gemessen!
Wenn am Radio Remote AUsgang was rauskommen sollte, müsste das Kabel ja eig. defekt sein.

Masse habe ich unten geholt wo die Sitzbank festgeschraubt ist. Wenn ich mit dem Multimeter am verstärker Masse und Plus messe zeigt er mir über 12 V an, kann ja nur am Remote liegen.

gut, masse haut hin 🙂

allerdings remote...hmmm..mal anderes radio probiert? testweise?

Zitat:

Original geschrieben von The_Cleaner


gut, masse haut hin 🙂

allerdings remote...hmmm..mal anderes radio probiert? testweise?

Messe später mal ob am remote Radioausgang Power drauf ist und teste meinem Kumpel sein Radio!

Bin mal gespannt :-)

genau mach das...weil es gehen muss 😁 ausser kabelbruch... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The_Cleaner


gut, masse haut hin 🙂

Hi,

naja für den Hausgebrauch schon.
Allerdings sei erwähnt, daß heute sogar Karosserieteile verklebt werden und über die paar Schweißpunkte niemals ein Querschnitt von 16mm² (den eine dicke Endstufe schon mal brauchen kann) zustande kommt.
--> Plus hätte dann 16mm² und die Masse deutlich weniger.
Man legt eigentlich genaugenommen ein Massekabel von der Batterie mit.
Hat jetzt aber nix mit deinem Problem zu tun, sondern ist nur eine Anmerkung am Rande.

Gruß Metalhead

also ACR haben beim einbau meiner sachen kein massekabel von der batterie gezogen .. unter der rücksitzbank masse gesucht und gefunden...plank gemacht und befestigt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The_Cleaner


also ACR haben beim einbau meiner sachen kein massekabel von der batterie gezogen .. unter der rücksitzbank masse gesucht und gefunden...plank gemacht und befestigt 🙂

Also plank gemacht haben wir es nicht. aber es Messgerät zeigt ja über 12 V an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen