hilfe verbrauch zu hoch 10,3l 520d

BMW 5er E39

hallo bmw fans, ich habe ein problem mein dicker verbraucht zuviel 10,3l das ist mir aufgefale seit dem ich die beiden thermostate getauscht habe (grosser külkreislauf und AGR) und der zuheizer geht mal ja mal nein

24 Antworten

ja gut deutsch stunde war nicht meine stärke (sorry deutsch ist nicht meine mutter sprache ) auserdem das ich hier in deutschland nur ein sprach kurs besucht habe finde ich meine schreibweise- geht noch -oder! ?😕

quatsch das ist doch alles perfekt. du hattest nur sehr sehr sehr viele tippfehler und man konnte nix mehr lesen 😁

aber verstechen kan mann noch oooder ???
🙁

ja klar nur bei deinem letzten beitrag hast du halt sehr oft daneben getippt und ohne punkt und komma geschrieben. da ist es ja egal wie gut oder wie schlecht man die sprache kann. wenn man bei jedem wort sich vertippt und zeichensetzung fehlt versteht man halt nicht mehr viel 😁
mach dir kein kopf.
weiter mim Thema !

Ähnliche Themen

besten dank yalee 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Ich bin vorhin Untertourig gefahren der Verbrauch lag bei 7,4 als ich an der Ampel stand steigt der Verbrauch auf 8,7. Ich weiß keinen Rat mehr.

Was erwartest du den für ein Durchschnittsverbrauch bei derzeitigen Wetterverhältnissen und Außentemperaturen dauerhaft unter 0°C.

Sobald dein Wagen an der Ampel steht, der Motor dem entsprechend weiter läuft und der PKW sich aber keinen Meter weiter bewegst ist es doch normal dass der BC-Verbrauch nach oben getrieben wird.

P.s.
Bei meinem Diesel liegt zu Zeit der Winter-Mehrverbrauch bei rund ca. 20 %.

Yalle hat auch nen Fehler reingehauen...
Kein Problem...
Schlimm wirds, wenn es unhöflich ist.. ansonsten ist es doch normal, da man sich verhaut..
passiert mir auch regelmäßig bis oft..😉

Zum Thema..
Ist echt schwierig was zu zu sagen..
Ich sage auch immer den Temperaturfühler mal checken oder so, aber bei Dieseln kenne ich mich auch nicht so aus..
Viel Glück..
Matze..

also ic h meine das das nicht normal ist den im leerlauf verbraucht er nicht 8,7 liter oder lige ich da falsch

@ Adi..
Ich hoffe ja mal, das der Verbrauch ausgelitert wurde, ansonsten kann man sich bei diesem Wetter wohl kaum auf den Bordcomputer verlassen..🙁🙄
Ich find es auch nicht so dramatisch viel..
Bei dem Wetter sind mehr Verbraucher am start, die Fahrwiderstände sind höher und der Fahrfluß fürn Arsch.. von den ganzen Drifts und unnötigen Gasstößen und durchdrehenden Rädern mal ganz zu schweigen..😁😉ich brauche auch locker 3L mehr schätze ich mal..
weiß nur, das ich öfter tanke, bzw weniger weit komme als im Sommer..

Grüße Matze..

Grundsätzlich sollte man zwischen Momentanverbrauch (M.V.) und Durchschnittsverbrauch (D.V.) unterscheiden.
Ich habe leider keine Ahnung welchen BC du (520de) bei deinem Diesel hast.
Ich habe den kleinen BC und der M.V. geht im Stand auf 0 L dabei steigt natürlich der D.V. leicht weiter an.
Bei den neueren Fahrzeugen bei kombiniertem M. und D.V. sprang die Anzeige beim Stillstand des Fahrzeugs vom D.V. auf Verbrauch in Litern/Stunde um.

Gar keine Frage der Matze spricht auch das alt bekannte Problem an.
Mal eben den BC reseten und eine Runde zu drehen bringt keine zuverlässigen Ergebnisse an den Tag.
Die alte Formel ist immer die beste: Volltanken, den Tank leer fahre, an der gleichen Zapfsäule wieder Volltanken und rechnerisch den Verbrauch ermitteln. (dabei den BC kontrollieren und gegebenfalls über den Korrekturfaktor im Geheimmenü angleichen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen