hilfe , unser 525 tourig macht ziggen

BMW 5er E34

hi, unser 525 braucht 10 minuten bis er ins automatikgetriebe schaltet , dann macht es bing , zeigt mir getriebeprogramm an und alles läuft normal , bloss den motor darf ich nicht ausmachen sonst geht das ganze von vorne los das ich zehn minuten mit laufenden motor warte bis es bing sagt . technik gibt es !!!!!!🙄

Beste Antwort im Thema

Also, mit Getriebeproblemen würde ich in eine BMW-Werkstatt zuletzt gehen, echt.
Google doch mal nach einer ZF-Vertretung in Deiner Nähe oder nach einem Getriebespezialisten. Den Aussagen von solchen Leuten würde ich wesentlich mehr Vertrauen schenken, als einem BMW-Menschen. Die haben nämlich von Automatic-Getrieben so gut wie keine Ahnung und wollen Dir meist ein neues Getriebe oder sogar ein neues Auto verkaufen.
Im Übrigen bekommst Du ein gebrauchtes Getriebe oder ein Tausch-Getriebe (generalüberholt oder repariert) inzwischen recht günstig bei Ebay oder bei einem Getriebe-Instandsetzer.

Gruß, Erik.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Will zwar keiner hören, aber ATU kann auch auslesen.
Das schaffen die noch.
Ansonsten suche doch ein Austauschgetriebe.
Kostet nicht die welt.
Und ist schnell gemacht😉

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


Will zwar keiner hören, aber ATU kann auch auslesen.
Das schaffen die noch.
Ansonsten suche doch ein Austauschgetriebe.
Kostet nicht die welt.
Und ist schnell gemacht😉

bei uns konnten sie es nicht , gerät defekt . austauschgetriebe , lege ich locker 1000 euronen hin und muß trotzdem noch nach HH fahren .

1000??
Ich denke nicht, dass das Getriebe für einen M50 so hoch gehandelt wird.
Unter 300€ und deutlich drunter.
Das für den Baby V8 kostet nicht mal soviel.
Da kann das für den M50 nicht so teuer sein.
Eibau geht auch schnell.
Mehr als 200€dürfte der nicht kosten.

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


1000??
Ich denke nicht, dass das Getriebe für einen M50 so hoch gehandelt wird.
Unter 300€ und deutlich drunter.
Das für den Baby V8 kostet nicht mal soviel.
Da kann das für den M50 nicht so teuer sein.
Eibau geht auch schnell.
Mehr als 200€dürfte der nicht kosten.

ich weiß nun nicht was M50 bedeutet , wir haben einen E34 , 192 PS Touring . wenn du uns ein getriebe zu der preisklasse besorgen kannst , gebe ich dir noch 50 euronen obendrauf ! wir leben in HGW !! versuch hier mal ein getriebe zu bekommen , was auch bezahlbar ist !!! vorher hast du graue haare ! 😁

Ähnliche Themen

M50 ist die Bezeichnung für deinen Motor.
M50b25.
Ich kann mich hier mal umhören.
Dafür brauche ich aber dein Bj.
Kann einer vielleich noch beantworten, ob alle Getriebe für dden M50 gleich sind??

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


M50 ist die Bezeichnung für deinen Motor.
M50b25.
Ich kann mich hier mal umhören.
Dafür brauche ich aber dein Bj.
Kann einer vielleich noch beantworten, ob alle Getriebe für dden M50 gleich sind??

das wäre schön , wenn du dich mal umhören könntest ! Bj 94 . Benziner ! man hat uns heute ein getriebe vom OPEL omega angeboten zu 850 euro ! der autoverwerter meinte das paßt auch , auch wenn es vom diesel kommt . der preis hat uns dann doch abgeschreckt , das einbauen kommt dann ja auch noch mit zu . 🙄

Googel doch mal nach einem Getriebespezialisten oder Getriebe-Instandsetzer in Deiner Nähe, vielleicht kann der Dir auch schon helfen. So würde ich jedenfalls, auch wenn die Meldung "Getriebenotprogramm" jetzt weg ist, keinen Meter mehr fahren. Daß der Wagen jetzt fährt, aber nur schleppend in Gang kommt, sagt mir, daß da immer noch gewaltig der Wurm drin ist.

@Maxchx: Der Preis von so ´nem Tausch- oder gebrauchten Getriebe hängt leider nicht von der Größe ab, sondern davon, wie viele so ein Getriebe suchen und was für ´n Knall der Anbieter hat.
Die Opel-Automatic paßt nur auf einen Diesel (und das auch nicht immer) und zudem verrecken die Opel-Getriebe an den Diesel-BMWs noch schneller, weil sie mit dem hohen Drehmoment der Maschine nicht klar kommen, sind zu schwach ausgelegt. Also am Besten: Finger wech. Haste Mal in der Bucht geschaut? Die genaue Bezeichnung von Deiner Automatic wäre hierbei sehr hilfreich.

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Googel doch mal nach einem Getriebespezialisten oder Getriebe-Instandsetzer in Deiner Nähe, vielleicht kann der Dir auch schon helfen. So würde ich jedenfalls, auch wenn die Meldung "Getriebenotprogramm" jetzt weg ist, keinen Meter mehr fahren. Daß der Wagen jetzt fährt, aber nur schleppend in Gang kommt, sagt mir, daß da immer noch gewaltig der Wurm drin ist.

@Maxchx: Der Preis von so ´nem Tausch- oder gebrauchten Getriebe hängt leider nicht von der Größe ab, sondern davon, wie viele so ein Getriebe suchen und was für ´n Knall der Anbieter hat.
Die Opel-Automatic paßt nur auf einen Diesel (und das auch nicht immer) und zudem verrecken die Opel-Getriebe an den Diesel-BMWs noch schneller, weil sie mit dem hohen Drehmoment der Maschine nicht klar kommen, sind zu schwach ausgelegt. Also am Besten: Finger wech. Haste Mal in der Bucht geschaut? Die genaue Bezeichnung von Deiner Automatic wäre hierbei sehr hilfreich.

Gruß, Erik.

NEIN , habe mir das Getriebe von unten noch nie angesehen . wie auch , hatten ja bis dato noch keine Probleme . Ist bloß komisch das er im Rückwärtsgang ganz normal läuft . gruss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabian0309



Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Googel doch mal nach einem Getriebespezialisten oder Getriebe-Instandsetzer in Deiner Nähe, vielleicht kann der Dir auch schon helfen. So würde ich jedenfalls, auch wenn die Meldung "Getriebenotprogramm" jetzt weg ist, keinen Meter mehr fahren. Daß der Wagen jetzt fährt, aber nur schleppend in Gang kommt, sagt mir, daß da immer noch gewaltig der Wurm drin ist.

@Maxchx: Der Preis von so ´nem Tausch- oder gebrauchten Getriebe hängt leider nicht von der Größe ab, sondern davon, wie viele so ein Getriebe suchen und was für ´n Knall der Anbieter hat.
Die Opel-Automatic paßt nur auf einen Diesel (und das auch nicht immer) und zudem verrecken die Opel-Getriebe an den Diesel-BMWs noch schneller, weil sie mit dem hohen Drehmoment der Maschine nicht klar kommen, sind zu schwach ausgelegt. Also am Besten: Finger wech. Haste Mal in der Bucht geschaut? Die genaue Bezeichnung von Deiner Automatic wäre hierbei sehr hilfreich.

Gruß, Erik.

NEIN , habe mir das Getriebe von unten noch nie angesehen . wie auch , hatten ja bis dato noch keine Probleme . Ist bloß komisch das er im Rückwärtsgang ganz normal läuft . gruss 🙂

P.S. was hat das steuergerät für eine aufgabe , technik oder elektronik . kann das auch etwas mit der schaltung zu tun haben ? 😕

Halo Erik,
du hast mich wohl falsch verstanden😁
Es geht nicht um die Größe.
Sondern wie viele Getriebe dieses Types es auf dem Markt gibt, und wie begeehrt die sind.
Das 5hp30 ist groß.
Da hast du recht.
Aber deswegen ist es ja nicht so Teuer.
Sondern weil es recht selten ist, und oft defekt.

Zitat:

Original geschrieben von fabian0309



Zitat:

Original geschrieben von fabian0309


NEIN , habe mir das Getriebe von unten noch nie angesehen . wie auch , hatten ja bis dato noch keine Probleme . Ist bloß komisch das er im Rückwärtsgang ganz normal läuft . gruss 🙂

P.S. was hat das steuergerät für eine aufgabe , technik oder elektronik . kann das auch etwas mit der schaltung zu tun haben ? 😕

Das Steuergerät ist das "Gehirn" der Automatik. Früher war die Schaltlogig auch im Schaltautomat (rein hydraulisch) integriert, heute hat man das entkoppelt. Das Steuergerät übernimmt das Steuerungsprogramm (Software) und gibt die Befehle zum Schaltautomaten.

Der Schaltautomat übernimmt die hydraulische Steuerung der Gänge und gibt wiederum Daten an das Steuergerät zurück (Temp., Drehzahl-Eingand, Drehzahl-Ausgang, Hydraulikdruck usw.).

Nein der Fehler liegt nicht am Steuergerät.

Zitat:

doppelt ! Bitte Löschen.

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


Halo Erik,
du hast mich wohl falsch verstanden😁
Es geht nicht um die Größe.
Sondern wie viele Getriebe dieses Types es auf dem Markt gibt, und wie begeehrt die sind.
Das 5hp30 ist groß.
Da hast du recht.
Aber deswegen ist es ja nicht so Teuer.
Sondern weil es recht selten ist, und oft defekt.

Eben, genau das meinte ich. Den Preis bestimmen Angebot und Nachfrage und die Größe des Dachschadens des Anbieters😁

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von fabian0309



Zitat:

Original geschrieben von maxchx


M50 ist die Bezeichnung für deinen Motor.
M50b25.
Ich kann mich hier mal umhören.
Dafür brauche ich aber dein Bj.
Kann einer vielleich noch beantworten, ob alle Getriebe für dden M50 gleich sind??
das wäre schön , wenn du dich mal umhören könntest ! Bj 94 . Benziner ! man hat uns heute ein getriebe vom OPEL omega angeboten zu 850 euro ! der autoverwerter meinte das paßt auch , auch wenn es vom diesel kommt . der preis hat uns dann doch abgeschreckt , das einbauen kommt dann ja auch noch mit zu . 🙄

zu dem kurs kannst nen kompletten wagen mit automatikgetriebe von mir haben 😉

das getriebe aus dem opel muss nicht auf anhieb passen , es kommt halt drauf an welches du verbaut hast und welches im opel war

finde am besten erstmal heraus welches getriebe du verbaut hast , eventuell hab ich dann eins für dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen