Hilfe - unbekannter Fehler
Hallo
Ich hab bmw e60 525d lci und ich habe seit 1 Woche ein Problem und ich finde nicht raus wo der Problem liegt ich hab bei Riemenscheibe riss bekommen habs gewechselt und dann hat es angefangen spanner zu viebrieren und hab dan spanner gewechselt hat nicht aufgehört und danach hab ich umlenkrolle auchgewechselt hat auch nicht aufgehört ich weiss nicht wo der problem liegt schaut euch das viedo unten bitte an
16 Antworten
Vielleicht sollte man überprüfen, ob der Schwingungstilger in der Kurbelwellenriemenscheibe verschlissen ist . Wenn der Riemen schon demontiert ist, würde ich alle angetriebenen Aggregate , wie Generator , Wasserpumpe und Klimakompressor auf Leichgängigkeit untersuchen.
Hast du nur den Arm der Spannrolle getauscht oder auch den hinteren Teil? Nr. 2 auf dem Bild.
Irgendwie sieht das doch aus, als wäre der Riemen zu lang. Hast du ihn wieder genauso aufgelegt, wie er zuvor war? Was ist das für eine Rolle unter der Lichtmaschine und warum dreht sich die, obwohl der Riemen diese nicht umspannt? Bei meinem 5er habe ich diese Rolle nicht..
Ich tippe auf den Freilauf von der Lichtmaschine wenn vorhanden.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich hab komplette spannrolle getauscht mit der hintere und ich hab kein freilauf von lichtmaschine ich werde morgen wasserpumpe tauschen versuchen weil er ein bischen spiel hat schau ich mal ob es aufhört sonst fällt mir nichts mehr ein
Zitat:
@Emir6161 schrieb am 9. Mai 2021 um 13:53:32 Uhr:
Ich hab komplette spannrolle getauscht mit der hintere und ich hab kein freilauf von lichtmaschine ich werde morgen wasserpumpe tauschen versuchen weil er ein bischen spiel hat schau ich mal ob es aufhört sonst fällt mir nichts mehr ein
Freilauf auf Licht Maschine ist drauf bei e60/e61.
weisst du denn obs vor dem rumgetausche so rumgeeiert hat?
wenns vorher nicht so war, dann brauchst du nur da noch mal schauen was du selber gewechselt hast
die rolle unten rechts ist nur bei dynamic drive, falls vorhanden. falls dynamic drive vorhanden, dann ist der keilriemen falsch aufgesetzt
meiner hat kein dynamic drive, der keilriemen berührt die rolle aber trotzdem glaube ich, deswegen dreht die mit
sieht es nur so aus oder berührt die spannrolle die umlenkrolle?
Zitat:
@0152roma schrieb am 9. Mai 2021 um 20:33:28 Uhr:
weisst du denn obs vor dem rumgetausche so rumgeeiert hat?wenns vorher nicht so war, dann brauchst du nur da noch mal schauen was du selber gewechselt hast
die rolle unten rechts ist nur bei dynamic drive, falls vorhanden. falls dynamic drive vorhanden, dann ist der keilriemen falsch aufgesetzt
meiner hat kein dynamic drive, der keilriemen berührt die rolle aber trotzdem glaube ich, deswegen dreht die mit
sieht es nur so aus oder berührt die spannrolle die umlenkrolle?
Sorry bei blöde frage. Was ist Dynamic Drive?
Bei mir läuft Riemen nicht in richtige Lauf, vielleicht hab ich da Problem. Thema ist von mir gemacht.
BJ 09/2007
vitast1t, hab dein thema angeschaut.
bei meinem vater hat ein mader mal ein stück trockenes brot auf den riementrieb draufgelegt))) dadurch ist der keilriemen abgesprungen und paar rollen mussten erneuert werden. vielleicht ist durch so was ähnliches deine servopumpe abgerissen worden. vielleicht solltest du nicht nur die rolle des spanners sondern auch den spanner erneuern, die rolle sieht schief aus bei dir.
Bei mir hat es angefangen Riemenscheibe hat riss bekommen hab es gewechselt und dan hat es angefangen das spanner zu viebieren aber nicht nur leicht sondern voll laut dan hab ich spanner mit der rolle und stange getausch extra Orginal bestellt aber hat nicht aufgehört mit fähllt nichts mehr ein was ich noch machen kann ja ich ham dynamic drive aber das kommt der Keilriemen nicht drauf also er berührt ihn machmal oder gehört er auf dynamic drive auch drauf der Keilriemen ?
wenn du dynamic drive hast, dann gehört der riemen da drauf. siehe bild
immer zuerst da drauf schauen was man geschraubt hat, nichts unnötig wechseln. keilriemen und schwingungsdämpfer wurden gemacht, danach hat die spannrolle geeiert, also schwingungsdämpfer und keilriemen kontrollieren. wird am falsch aufgesetzten keilriemen liegen. denke spannrolle hat berührung mit umlenkrolle, da sie zu entspannt ist wegen falschverlegung
Aber auf die fotos zeigt es das der keilriemen nicht auf dynamic drive rauf gehört hab überall geschaut ? Meiner ist 2008 bj auf die fotos zeigt es anders an ?