Fahrzeug ruckelt im Stand, Steuerkette gelängt?
Sorry bin neu hier
Bin der Karim lebe in Österreich
Habe einen BMW 523i facelift Bj.08 190Ps Handschalter 185.000km
Hab das Auto vor 1 Jahr gekauft vom Händler.
Heute war der Öamtc/Adac bei mir weil ich nicht mehr fahren kann das Auto ruckelt im Stand so viel.
Laut fehlerspeicher hat mir der Herr gesagt darf ich nicht mehr starten bzw fahren da angeblich die kette verlängert ist.
Mich würde Interessieren was kaputt ist nicht dass ich um sonst teile kaufe.
Vielleicht weis jemand den Fehler laut meinem Bild
Danke im Voraus
82 Antworten
Dann müsstest Du doch schon eher die Kette gehört haben wie sie rasselt beim Beschleunigen.
Da Du beim Händler gekauft hast, hattest Du ja 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung.
Da wolltest Du das nicht kostenlos reparieren lassen?
Zitat:
@IP1911 schrieb am 1. Dezember 2020 um 10:10:32 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. November 2020 um 18:52:32 Uhr:
Erst mal mit einer Vorstellung von dir und deinem Auto. Vor allem vom Auto, was ist das genau für einer, wie ist der Wartungsstau, was wurde gemacht usw.??Und dann erst mal FS löschen, fahren und noch mal lesen und gucken was übrig bleibt.
Wie äußern sich die Symptome denn sonst noch so?
Ach die Vorstellung deiner Person kannst dir eigentlich sparen, steht ja alles von dir auf dem Zettel, grins, würd ich mal löschen.
@ Kapitaen Lück. Naja. Erst mal Vorstellung usw....so wie er schreibt.
Er heißt Karim kommt aus Österreich fährt einen 523i aus 2008 mit 18500km. Denke das reicht doch für den Anfang an Daten, oder
Stand da vorher nicht
Habe keinen n52 sondern einen n53 motor
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:27:58 Uhr:
Zitat:
@IP1911 schrieb am 1. Dezember 2020 um 10:10:32 Uhr:
@ Kapitaen Lück. Naja. Erst mal Vorstellung usw....so wie er schreibt.
Er heißt Karim kommt aus Österreich fährt einen 523i aus 2008 mit 18500km. Denke das reicht doch für den Anfang an Daten, oderStand da vorher nicht
Der herr kapitaen hat recht stand vorher nicht da
Zitat:
@KingKimo schrieb am 30. November 2020 um 19:47:39 Uhr:
Laut Händler Top Auto.
Sind sie doch immer alle. 😁
Ansonst ist schon alles geklärt.
Zitat:
@KingKimo schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:39:20 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:27:58 Uhr:
Stand da vorher nicht
Der herr kapitaen hat recht stand vorher nicht da
Jo jo .im ersten Beitrag des TE vom 30.11 lese ICH die gewünschten Daten. sei's drum. Schönen Abend noch
So kette wurde gewechselt jetzt heißt es warten auf den zylinderkopfdeckel. Dannach öl wechseln welches öl empfiehlt ihr denn?
Am besten vollsynthetik 0w40 oder 5w40 mit Freigabe LL01.
Hersteller wird dir jeder einen anderen nennen.
Ich persönlich fahre Ravenol 0w40 und kurze Intervalle.
Maximal 15k keine 20 oder 30k drin lassen.
Laut Wikipedia gab es im 523i gar nicht den N53-Motor : https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E60