Hilfe !!!

BMW 3er E93

Hallo Leute das Thema was ich anspreche wird wahrscheinlich ausgelutscht sein aber brauche euere Hilfe.
Bei meinem e93 ist hinten der stossdämpfer kaputt glaub ich jedenfalls. Rechts ist tiefer wie links.
Kein öl fleck nichts auffälliges nur das es rechts schon schleift leicht. Die Stoßdämpfer sind mir zu teuer trotz Einkaufspreis bei bmw (M Fahrwerk). Jetzt hab ich an gewindefahrwerk nachgedacht nur will ich nichts hartes ich wills auch nicht sehr tief haben, nur soll mein Komfort bleiben was könnt ihr mir vorschlagen ???
Danke

57 Antworten

http://www.kwsuspensions.de/...windefahrwerk-variante-1-inox-8010.html

1149 € bei KW suspensions.

Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 17:20:29 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 28. September 2015 um 17:06:34 Uhr:


Hi,ich hatte bei meinen alten 325iA E90 N52 2006er das KW Gewindefahrwerk Variante 1.
Nicht zu hart und nicht zu weich 😉
Ich mag es auch nicht wenn das Fahrwerk zu hart ist,aber sportlich samft🙂
Siehe in meinem profil🙂
Was kosten die ??

Habe es im JAN 2012 einbauen lassen,1500EUR habe ich damals bezahlt 😉

Weis jeman wie viel mm die m federn haben ??

Wenn du jetzt doch nur Federn willst, nimm das Eibach Pro Kit, VA 30 mm ggü. Serie, also 15 mm ggü. M-Fahrwerk und HA 15 mm ggü. Serie, also wie M-Fahrwerk.

Aber bei der Laufleistung machst du in absehbarer Zeit die Dämpfer auch noch und hast den doppelten Aufwand.

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:30:47 Uhr:


Wenn du jetzt doch nur Federn willst, nimm das Eibach Pro Kit, VA 30 mm ggü. Serie, also 15 mm ggü. M-Fahrwerk und HA 15 mm ggü. Serie, also wie M-Fahrwerk.

Aber bei der Laufleistung machst du in absehbarer Zeit die Dämpfer auch noch und hast den doppelten Aufwand.

Nein die dämpfer

Kommen aufjedenfall neu.

Wollt nur wissen wie viel mm die federn haben damit ich hinten gleich 1,5cm höher lege und vorne so 0,5-1,0 cm tiefer. Ich weis nich was sich bmw dabei denk m fahrwerg gut aber das sieht scheisse aus.

Längere Federn gibt es meines Wissens nach nicht, nur kürzere... Da hilft nur das SWP oder eben vorne kürzere Federn und hinten längere, wie beim Eibach Pro Kit.

Einzig die Federn vom Standard-Fahrwerk, sprich Nicht-M-Fahrwerk sind länger, aber ob das geht, keine Ahnung.

Eine Möglichkeit wäre noch...
Alle Dämpfer neu (z.b. Sachs bei kfzteile24)
Neue m Federn für die HA (gibt's auch bei kfzteile24)
Und Federn (-30/35mm) für die VA von weitec, Vogtland... (EBay oder Amazon, ca 100€)

Ich hab bei mir Eibach drin (35/20mm) und mir ist es persönlich eher zu tief... Aber Geschmacksache!

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:43:28 Uhr:


Längere Federn gibt es meines Wissens nach nicht, nur kürzere... Da hilft nur das SWP oder eben vorne kürzere Federn und hinten längere, wie beim Eibach Pro Kit.

Einzig die Federn vom Standard-Fahrwerk, sprich Nicht-M-Fahrwerk sind länger, aber ob das geht, keine Ahnung.

Ja hab auch überlegt hinten die normalen drauf zu machen vor m lassen oder ein bisl kürzer.

Woher weist du da die m federn 30 mm sind wenn ich fragen darf ?

Du hast das Schlechtwegepaket einbauen lassen und jetzt ist er schief? Hat man es nur einseitig eingebaut? 😁
Hinten höher basteln ist Quatsch. Nimm ein Fahrwerk, was vorn 1...2cm mehr Tieferlegung hat als hinten und gut. Die Dämpfer B6 von Bilstein und dazu passende Federn mit vorn -30mm und hinten -15mm oder so ähnlich, wie es eben angeboten wird und alles wird schick.
BMWs haben übrigens keinen Hängearsch, nur die Radhäuser im Kotflügel sind nicht so weit ausgeschnitten. Der Unterboden ist parallel zur Straße bzw. ist schon vorn tiefer als hinten. Keine Ahnung warum das alle unbedingt mit einem Keilfahrwerk verfuschen müssen.

Ich habe nicht geschrieben, dass die M-Federn 30 mm lang sind, sondern dass die Federn des Eibach Pro Kits vorne 30 mm tiefer sind als Serie und 15 mm tiefer sind als das M-Fahrwerk.

Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 17:52:47 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:43:28 Uhr:


Längere Federn gibt es meines Wissens nach nicht, nur kürzere... Da hilft nur das SWP oder eben vorne kürzere Federn und hinten längere, wie beim Eibach Pro Kit.

Einzig die Federn vom Standard-Fahrwerk, sprich Nicht-M-Fahrwerk sind länger, aber ob das geht, keine Ahnung.

Ja hab auch überlegt hinten die normalen drauf zu machen vor m lassen oder ein bisl kürzer.
Woher weist du da die m federn 30 mm sind wenn ich fragen darf ?

Das hat Hydrou gar nicht gesagt 🙂 er sagt, dass die m Federn 15mm tiefer sind als Standard. Die Eibach Federn gibt es in 30mm tiefer... Wie viele mm es letztendlich wirklich sind, weiß man eh erst wenn es drin ist und die Federn sich gesetzt haben 🙂

Zitat:

@ronmann schrieb am 28. September 2015 um 17:54:45 Uhr:


Du hast das Schlechtwegepaket einbauen lassen und jetzt ist er schief? Hat man es nur einseitig eingebaut? 😁
Hinten höher basteln ist Quatsch. Nimm ein Fahrwerk, was vorn 1...2cm mehr Tieferlegung hat als hinten und gut. Die Dämpfer B6 von Bilstein und dazu passende Federn mit vorn -30mm und hinten -15mm oder so ähnlich, wie es eben angeboten wird und alles wird schick.
BMWs haben übrigens keinen Hängearsch, nur die Radhäuser im Kotflügel sind nicht so weit ausgeschnitten. Der Unterboden ist parallel zur Straße bzw. ist schon vorn tiefer als hinten. Keine Ahnung warum das alle unbedingt mit einem Keilfahrwerk verfuschen müssen.

Keil möchte ich es schon nicht haben.

Aber um ehrlich zu sein versteh ich nur Bahnhof aber bedanke mich trotzdem mal 🙂

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:55:43 Uhr:


Ich habe nicht geschrieben, dass die M-Federn 30 mm lang sind, sondern dass die Federn des Eibach Pro Kits vorne 30 mm tiefer sind als Serie und 15 mm tiefer sind als das M-Fahrwerk.

Sry hatte ein Denkfehler danke 🙂

Vorn M-Federn und hinten normale???
Damit verschlimmerst Du die Neigung des E90 zum Untersteuern, aber mir scheint es geht eh nur um Optik.

Zitat:

@ronmann schrieb am 28. September 2015 um 18:09:07 Uhr:


Vorn M-Federn und hinten normale???
Damit verschlimmerst Du die Neigung des E90 zum Untersteuern, aber mir scheint es geht eh nur um Optik.

Nee das Wust ich halt nicht, wenn du es aber sachst lass ich es 🙂

Deine Antwort