Hilfe !!!

BMW 3er E93

Hallo Leute das Thema was ich anspreche wird wahrscheinlich ausgelutscht sein aber brauche euere Hilfe.
Bei meinem e93 ist hinten der stossdämpfer kaputt glaub ich jedenfalls. Rechts ist tiefer wie links.
Kein öl fleck nichts auffälliges nur das es rechts schon schleift leicht. Die Stoßdämpfer sind mir zu teuer trotz Einkaufspreis bei bmw (M Fahrwerk). Jetzt hab ich an gewindefahrwerk nachgedacht nur will ich nichts hartes ich wills auch nicht sehr tief haben, nur soll mein Komfort bleiben was könnt ihr mir vorschlagen ???
Danke

57 Antworten

Wenn er schief hängt, dann ist es nicht der Stoßdämpfer, sondern meist sind Windungen der Feder gebrochen.

Welches Alter und welche Laufleistung?

Sicher, dass die Federn heile sind... wenn er schief steht, ist das eher anzunehmen🙁

Edit:Ich war zu langsam 😉

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 16:50:48 Uhr:


Wenn er schief hängt, dann ist es nicht der Stoßdämpfer, sondern meist sind Windungen der Feder gebrochen.

Welches Alter und welche Laufleistung?

Ich habe heute schlechtwegepaket einbauen lassen die federn waren eig ok. Bj2009 115000km

Wobei es bei der Laufleistung egal ist und du eh ein GW-Fahrwerk verbauen willst, dann solltest du Federn und Dämpfern tauschen.

Und die Härte und Tiefe bestimmen zum Großteil die Federn, nicht die Dämpfer.

BTW: Ein aussagekräftiger Titel wäre besser...

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 16:54:21 Uhr:


Wobei es bei der Laufleistung egal ist und du eh ein GW-Fahrwerk verbauen willst, dann solltest du Federn und Dämpfern tauschen.

Und die Härte und Tiefe bestimmen zum Großteil die Federn, nicht die Dämpfer.

BTW: Ein aussagekräftiger Titel wäre besser...

Ja aber von einbach gibt es doch verschiedene ka welche ich nehmen soll.

Und gibts nicht die Dämpfer von eibach oder andere Hersteller die genau wie m Fahrwerk sind ?

Das ist aber kein Gewinde-Fahrwerk, weil bei diesen die Federn verstellbar sind.

Dann kannst du aber auch gleich Standard-Teile von Sachs nehmen.

Du sagst ja, die Dämpfer seien dir bei BMW zu teuer... und deshalb überlegst du, ein Gewinde zu nehmen. Du weißt aber schon das ein gutes Gewinde deutlich teurer ist als die beiden Dämpfer für die Hinterachse?! 🙂

Du kannst dir Dämpfer bei kfzteile24 bestellen... Da gibt's auch von Sachs welche fürs m Fahrwerk. Oder hol dir koni orange und tausche alle vier...

Hi,ich hatte bei meinen alten 325iA E90 N52 2006er das KW Gewindefahrwerk Variante 1.
Nicht zu hart und nicht zu weich 😉
Ich mag es auch nicht wenn das Fahrwerk zu hart ist,aber sportlich samft🙂
Siehe in meinem profil🙂

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:02:10 Uhr:


Das ist aber kein Gewinde-Fahrwerk, weil bei diesen die Federn verstellbar sind.

Dann kannst du aber auch gleich Standard-Teile von Sachs nehmen.

Ja klar ich meinte halt wenn ich die teile bei bmw Holle kostet das mich 500€ oder mehr nur Dämpfer.

Dann lieber Gewinde normalerweise wenn ich mich auskennen würde, würde ich mir niemals gewindefahrwerk Hollen. Ich wollt eig nur denn hängearsch los werden dadurch merk ich das auto ist richtig schief. Wenn ich wüsste wie gross die m federn sind würd ich mir 1 oder 2 cm höhere Hollen und wenn es die gleichen federn von sachs gibt dann die von sachs. Nur was kostet mich das :/

Zitat:

@ThreeDirtyFive schrieb am 28. September 2015 um 17:04:57 Uhr:


Du sagst ja, die Dämpfer seien dir bei BMW zu teuer... und deshalb überlegst du, ein Gewinde zu nehmen. Du weißt aber schon das ein gutes Gewinde deutlich teurer ist als die beiden Dämpfer für die Hinterachse?! 🙂

Du kannst dir Dämpfer bei kfzteile24 bestellen... Da gibt's auch von Sachs welche fürs m Fahrwerk. Oder hol dir koni orange und tausche alle vier...

Ja da lege ich lieber 500€ drauf und hab vorne hinten alles neu und hab das Problem mit dem hängearsch nicht weil das schlechtwegepaket was ich jetzt drauf habe kein bmw teil marke ka mehr aufjeden fall 2cm sieht auch richtig scheisse aus hahah

Was jetzt? Doch Federn oder Stoßdämpfer? Von Sachs kosten ein Dämpfer je nach Modell um die 100 €. Da man immer achsweise tauscht, zusammen 200 € plus Einbau plus Achsvermessung.

Achja, für ein gutes GW-Fahrwerk legst du um die 800 € aufwärts hin plus 300 bis 500 € Einbau, 100 € TÜV Abnahme und 100 € Achsvermessung.

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:11:30 Uhr:


Was jetzt? Doch Federn oder Stoßdämpfer? Von Sachs kosten ein Dämpfer je nach Modell um die 100 €. Da man immer achsweise tauscht, zusammen 200 € plus Einbau plus Achsvermessung.

Ja federn wegen dem hängearsch es soll bisl höher und federn weil es am ars.. Ist

Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 17:12:58 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 17:11:30 Uhr:


Was jetzt? Doch Federn oder Stoßdämpfer? Von Sachs kosten ein Dämpfer je nach Modell um die 100 €. Da man immer achsweise tauscht, zusammen 200 € plus Einbau plus Achsvermessung.
Ja federn wegen dem hängearsch es soll bisl höher und federn weil es am ars.. Ist

Dämpfer weil die am ar.. Sind sry

Zitat:

@George 73 schrieb am 28. September 2015 um 17:06:34 Uhr:


Hi,ich hatte bei meinen alten 325iA E90 N52 2006er das KW Gewindefahrwerk Variante 1.
Nicht zu hart und nicht zu weich 😉
Ich mag es auch nicht wenn das Fahrwerk zu hart ist,aber sportlich samft🙂
Siehe in meinem profil🙂

Was kosten die ??

Deine Antwort