Hilfe !!!

BMW 3er E93

Hallo Leute das Thema was ich anspreche wird wahrscheinlich ausgelutscht sein aber brauche euere Hilfe.
Bei meinem e93 ist hinten der stossdämpfer kaputt glaub ich jedenfalls. Rechts ist tiefer wie links.
Kein öl fleck nichts auffälliges nur das es rechts schon schleift leicht. Die Stoßdämpfer sind mir zu teuer trotz Einkaufspreis bei bmw (M Fahrwerk). Jetzt hab ich an gewindefahrwerk nachgedacht nur will ich nichts hartes ich wills auch nicht sehr tief haben, nur soll mein Komfort bleiben was könnt ihr mir vorschlagen ???
Danke

57 Antworten

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 19:32:17 Uhr:


vergiss es...

Mit Kaufpreis, Einbau, Vermessung, TÜV Abnahme und Eintragung in die Papiere bekommst du kein vernünftiges Fahrwerk für den Preis.

Leider ist es so.

Für was gutes muß man eben gut investieren 😉

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 19:32:17 Uhr:


vergiss es...

Mit Kaufpreis, Einbau, Vermessung, TÜV Abnahme und Eintragung in die Papiere bekommst du kein vernünftiges Fahrwerk für den Preis.

Vermessung Einbau und etc krieg ich für ume

Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 19:35:30 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 19:32:17 Uhr:


vergiss es...

Mit Kaufpreis, Einbau, Vermessung, TÜV Abnahme und Eintragung in die Papiere bekommst du kein vernünftiges Fahrwerk für den Preis.

Vermessung Einbau und etc krieg ich für ume

Tüv wird nicht gemacht bis Polizei mich nicht auffordert

lol, ich bin dann raus, ohne Betriebserlaubnis fahren ist eine ganz tolle Idee und mir wird das zu kindisch hier.

Dann frag deinen tollen Schrauber, was ein tolles und billiges Fahrwerk ist, wenn der dir alles für umsonst macht.

Ganz ehrlich dann ciao ob ich denn eintragen lasse meine Sache. Das ich viele in meiner kfz mech. Sind und mir das für ume einbauen auch meine Sache also versteh nicht was los ist aber ok .

Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 19:35:30 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 19:32:17 Uhr:


vergiss es...

Mit Kaufpreis, Einbau, Vermessung, TÜV Abnahme und Eintragung in die Papiere bekommst du kein vernünftiges Fahrwerk für den Preis.

Vermessung Einbau und etc krieg ich für ume

Bilstein B14 wäre mein Favorit - wobei die wohl ne Zeit lang Probleme hatten mit den Dämpfern...

KW Variante 1 ist sicher auch nicht falsch!

Nein, das Eintragen ist nicht deine Sache, sondern gesetzliche Pflicht. Und diese Einstellung: Gesetze gelten nur für andere finde ich ...

Und wenn du so viele Schrauber kennst, dann frag die wahren Profis und nicht uns...

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. September 2015 um 19:46:47 Uhr:


Nein, das Eintragen ist nicht deine Sache, sondern gesetzliche Pflicht. Und diese Einstellung: Gesetze gelten nur für andere finde ich ...

Und wenn du so viele Schrauber kennst, dann frag die wahren Profis und nicht uns...

Die wo ich kenne arbeiten alle bei bmw und bauen jeden tag nur Originalteile ein und aus und deswegen kennen die sich nicht mit gewinde und etc aus -.-

Zitat:

@ThreeDirtyFive schrieb am 28. September 2015 um 19:45:17 Uhr:



Zitat:

@Emad-335i schrieb am 28. September 2015 um 19:35:30 Uhr:


Vermessung Einbau und etc krieg ich für ume

Bilstein B14 wäre mein Favorit - wobei die wohl ne Zeit lang Probleme hatten mit den Dämpfern...

KW Variante 1 ist sicher auch nicht falsch!

Danke die hab die auch gesehen hab aber grad auch gelesen die b16 sollen auch gut sein und verstellbar :/

Wozu ein Gewindefahrwerk? Wer soll das einstellen? Die BMW-Jungs?
Bis 1000€ bekommst Du sehr gute Fahrwerke, die vom Start weg funktionieren, die nicht irgendein Schrauberling falsch einstellen kann. Und wenn das Auto in der Werkstatt steht, mein Gott die 40...60€ für die TÜV-Abnahme...

Zitat:

@ronmann schrieb am 28. September 2015 um 20:15:03 Uhr:


Wozu ein Gewindefahrwerk? Wer soll das einstellen? Die BMW-Jungs?
Bis 1000€ bekommst Du sehr gute Fahrwerke, die vom Start weg funktionieren, die nicht irgendein Schrauberling falsch einstellen kann. Und wenn das Auto in der Werkstatt steht, mein Gott die 40...60€ für die TÜV-Abnahme...

Ganz ehrlich das war jetzt so daher gesagt. Tüv muss in 3-4 monaten gemacht spätestens da muss ichs eintragen.

Ein zwei leute von bmw kennen sich mit einbau aus aber grossartig mit welche das komfortabelste ist da frag ich lieber im internet da es mehr Ansprechpartner gibt

Aber je mehr Parameter, desto mehr kann man verpfuschen. Also wenn da Zug- und Druckstufe und an den Federn rumgemacht werden kann, kann man es auch versauen.

Zitat:

@ronmann schrieb am 28. September 2015 um 20:25:13 Uhr:


Aber je mehr Parameter, desto mehr kann man verpfuschen. Also wenn da Zug- und Druckstufe und an den Federn rumgemacht werden kann, kann man es auch versauen.

Ja gut ok das alles mach schon irgendwie. Erst mal muss ich wissen was ich kaufen soll für 1000€

Deine Antwort