Hilfe.... Stoßdämpferfeder gebrochen!

BMW X5 E70

Hallo Freunde,
Mir ist vorhin aufgefallen das mein Stoßdämpferfeder rechts gebrochen ist...
Kann man die Feder einzeln kaufen?
Was wird der Spaß kosten?
Kann man überhaupt noch so weiterfahren???
Bitte um euren Rat...

28 Antworten

Keine Ahnung...
Original Teil!!!

Kulanz Antrag angenommen 🙂
Muss nur die Vermessungen bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von sulo009


Kulanz Antrag angenommen 🙂
Muss nur die Vermessungen bezahlen...

Na siehste, geht doch :-)

bei mir wurde nix vermessen, wozu auch ? es verstellt sich doch nix ! alte Feder raus neue Feder rein !

sag mal bescheid was du bezahlen musst

Werde berichten, Termin ist nächste Woche Dienstag...
Es werden sogar gleich beide Federn vorne gewechselt.

Ähnliche Themen

das wurde bei mir auch nicht gemacht,:-(

hast du jeden service bei BMW im Scheckheft ?
aus welcher gegend kommst du ? vieleicht sollte ich auch nochmal nachhaken ob die bei mir auch noch die andere Feder tauschen.

Alles bei BMW, Scheckheft ist gepflegt...
Bin bei NL Hamburg.
Kannst ja mal fragen.

bei mir wurden nur die ersten 3 Jahre bei BMW gemacht, danach vom vorbesitzer Ölservice in einer freien Werkstatt , deswegen bin ich schon zufrieden das ich wenigstens etwas auf kulanz bekommen habe.
Hamburg ist nicht grad bei mir um die Ecke, komme aus Frankfurt a.m.

Feder vorne links ist bei mir auch gebrochen.
was meint ihr,sollte bei bmw nach kulanz fragen? bj 07,150.000 km...
welche federn (hersteller) sind original?
möchte ganz normale federn.nicht tiefergelegt.
danke

Aufjedenfall nach Kulanz fragen...
Wichtig ist nur das dein Fahrzeug scheckheft gepflegt ist.
Mach am besten Foto von Feder und scheckheft und Mail es dein Händler, die können gleich ein Kulanzantrag stellen...
Spart zeit, brauchst nicht hinfahren 🙂
Bei mir wurden gleich beide Federn getauscht 🙂
Gruß

Fahrzeug ist scheckheft gepflegt ausser die letzten 2 services. freie werkstatt. könnte es ein problem sein?

Einfach versuchen...

Hallo

Eine Frage?????

Bei mir hat der mechaniker festgestellt das links vorne Feder gebrochen ist
Hab ich gleich im Auftrag gegeben es zu tauschen
Freie Werkstatt

Der Mechaniker hat irgendwas geredet das der neue Feder um 2cm zu lang war er hat die 2cm weggeschnitten

Seit der Einbau hab ich vorne wenn ich über unebene Straße oder Löcher fahre KLOPFEN

Hab aber alle traggälenke samt stabi getauscht das Geräusch ist noch immer da

Beim ÖAMTC war ich 5 mal die finden aber kein Fehler die sagen es ist alles perfekt

Bin im Moment ratlos

Kann mir hier irgendwer helfen

Lg

Feder abschneiden => WTF!!! In Mitteleuropa? Oder irgendwo in Afrika? Sowas finde ich absolut krank.

Federn zurückschicken und eine passende bestellen.
So oder so müssen Federn immer paarweise getauscht werden. Und wenn man sich schon den Aufwand mache die Federn zu wechseln auch gleich noch Stossdämpfer und die Anschlagpuffer mit.

Die Federn kommen von Fichtel & Sachs
Ich habe das bereits hinter mir. Und tausch gleich das ganze Federbein aus (beide Seiten), die Stoßdämpfer haben auch ihre Kilometer runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen