Hilfe starke Vibrationen V6TDI
Hallo
Ich brauche Hilfe.
Heute Nachmittag habe ich zum Überholen angesetzt und merkte auf eimal wie der treg zu vibrieren anfing. Erst dachte ich das ist die Straße doch beim erneuten starken Gashebeln das gleiche was kann das sein hatte das schon mal jemand.
49 Antworten
Also würde es gehen wenn die kurze Welle auch weg währe?Zitat:
@Hannes H. schrieb am 11. Juli 2015 um 07:34:04 Uhr:
Zitat:
@ML320 Lammelendach [url=http://www.motor-talk.de/.../...e-vibrationen-v6-tdi-t5361489.html?...]Was würde passieren wenn ich die Kardanwelle ausbaue und nur mit frondantrieb fahre geht das???!!!
Nein, das geht nicht, der Touareg hat ein Zentraldifferential, das würde dann Schaden nehmen!
MfG
Hannes
Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 11. Juli 2015 um 12:31:40 Uhr:
Also würde es gehen wenn die kurze Welle auch weg währe?
Ich weiss jetzt nicht welche kurze Welle du meinst, aber es funktioniert nicht. Als Zentraldiff fungiert beim Touareg ein offenes Diff, d.h. wenn du die Hinterachse absteckst, dann fährt der so keinen Meter mehr. Es gibt dann zwar noch eine Lamellensperre, aber die ist dafür nicht ausgelegt, daher würde ich das einfach lassen und nicht mit dem Wagen fahren bis das repariert ist.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 11. Juli 2015 um 12:41:25 Uhr:
Ich weiss jetzt nicht welche kurze Welle du meinst, aber es funktioniert nicht. Als Zentraldiff fungiert beim Touareg ein offenes Diff, d.h. wenn du die Hinterachse absteckst, dann fährt der so keinen Meter mehr. Es gibt dann zwar noch eine Lamellensperre, aber die ist dafür nicht ausgelegt, daher würde ich das einfach lassen und nicht mit dem Wagen fahren bis das repariert ist.Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 11. Juli 2015 um 12:31:40 Uhr:
Also würde es gehen wenn die kurze Welle auch weg währe?MfG
Hannes
Ok danke !!
so Mayle lager gekauft 89,30€ +100€ einbau und alles wieder ruhig.
Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 11. Juli 2015 um 12:42:25 Uhr:
Ok danke !!Zitat:
@Hannes H. schrieb am 11. Juli 2015 um 12:41:25 Uhr:
Ich weiss jetzt nicht welche kurze Welle du meinst, aber es funktioniert nicht. Als Zentraldiff fungiert beim Touareg ein offenes Diff, d.h. wenn du die Hinterachse absteckst, dann fährt der so keinen Meter mehr. Es gibt dann zwar noch eine Lamellensperre, aber die ist dafür nicht ausgelegt, daher würde ich das einfach lassen und nicht mit dem Wagen fahren bis das repariert ist.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 27. August 2015 um 19:39:11 Uhr:
Hallo so neues Mittellagen trotzdem Vibrationen bei Ca: 30-40kmh???
Was wurde denn nun gewechselt? Die ganze Kardanwelle oder nur das Lager? Wenn das Lager allein gewechselt wurde, dann hoffe ich für dich, dass die Werkstätte die Welle markiert hat und wieder richtig zusammengebaut hat (sollte das nicht der Fall sein, dann ist jetzt die Kardanwelle unwucht und daher merkst du ein Schlagen).
MfG
Hannes
Wurde das neue Lager bzw. die Welle mit Lineal ausgerichtet? Es reicht ein kleiner Winkel am Kreuzgelenk und schon hat man Vibrationen bei bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Alles schon mit meinem quattro mitgemacht.
Hallo ich habe vor einer Woche privat einen Touareg 3.0 tdi gekauft nun habe ich gemerkt das er ca zwischen 60 u.90 vibriert auch beim runterturen.
Habe ihn hoch gehoben der Vorbesitzer hat mir gesagt es wäre vor 6 Monaten eine Neue Kadanwelle Reingekomme das stimmt auch man sieht es auch ich habe sie mal hoch und runtergezogen da bewegt sie sich ca 1cm im Mittellager ist das normal was kann das Vibrieren noch sein? Es ist eine billige Kadanwelle aus eb
.... Ich sagmal die Vibrationen merkt man unter dem Sitz .
Wenn ich auf D schalte und und langsam losfahre hört man ein Klack genauso so wenn ich auf R gehe und losfahre
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen habe schon nach 3 tagen den Spaß an dem Touareg verloren
Das Spiel ist ok, das muss so sein.
Ist die neue Welle gewuchtet bzw. wurde die Höhe des Mittenlagers vermessen?
Ich gehe mal davon aus wenn man eine Neue Welle kauft das die gewuchtet ist oder?
Das Mittellager vermessen?Keine Ahnung wie wird das gemacht?
Zitat:
@Joachim32 schrieb am 28. August 2015 um 21:16:43 Uhr:
Ich gehe mal davon aus wenn man eine Neue Welle kauft das die gewuchtet ist oder?
Das Mittellager vermessen?Keine Ahnung wie wird das gemacht?
Ja, wenn du eine neue Welle kaufst, dann ist die natürlich gewuchtet, dann gibt es damit kein Problem. Allerdings würde ich nicht gleich die ganze Welle tauschen, wenn nur das Mittellager defekt ist.
MfG
Hannes
Die Welle hat ja 2 Teile, die mit einem Kreuzgelenk verbunden ist, das Mittellager bzw. dessen Einbauhöhe reguliert die Geradheit der Welle. Ist es etwas zu hoch oder zu tief verbaut, hat die Welle einem Knick, den man dann bei bestimmten Geschwindigkeiten als Vibration spürt.
Vermessen kann man das mit einem Lineal mit 4 Anlegepunkte, je 2 pro Wellenhälfte. Liegen alle 4 Punkte an der Welle auf, passt die Einbaulage.
Passt es nicht, muss das Mittellager angepasst werden. Entweder mit Unterlegscheiben oder mit Verbiegen der Bügel.
Zumindest beim Audi quattro mache ich das so, ich geh aber davon aus, dass das beim Touareg auch so sein wird.
Hallo,
hatte dass gleiche Problem wie ihr, hab das Lager wechseln lassen 320 Euro und der Käse
war gegessen
Zitat:
@Austria_VAG schrieb am 28. August 2015 um 00:03:49 Uhr:
Wurde das neue Lager bzw. die Welle mit Lineal ausgerichtet? Es reicht ein kleiner Winkel am Kreuzgelenk und schon hat man Vibrationen bei bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Alles schon mit meinem quattro mitgemacht.
Hi verstehe ich nicht , dieses Gelenk bleib doch nie gerade!!!! Beladen oder leer das soll doch das Gelenk ausgleichen ??oder oder ist der seitliche li-re gemeint?
So war Inder Werkstatt Lager auf der halteplatte nochmal gelöst und angezogen , ist besser geworden . Kann es sein das die 2teile der Wellen verdreht zusammengebaut wurden?? Geht das?