Hilfe Standheizung !!

BMW 5er E60

Hi Leute,

meine Sh geht nicht mehr urplötzlich, mir fiel jedoch ein das ich letzte woche den Tag ratzekal leergefahren habe und einen Tag später mit 3 kilomter rest zum Tanken gefahren bin. Ich gehe mal davon aus das meine SH nun veriegelt ist.

habe schon den ganzen Tag die Suchfunktion genutzt aber ich verwirre immer mehr. In etlichen Beiträgen wird gesagt das wenn die SH entriegelt werden muss, einfach die Sicherung nr.20 gezogen werden muss. Wenn ich bei mir im Handschufach die klappe weg nehme gibt es da keine nr. 20 denn die ist leer.
Und meine Belegung für vorne zeigt auch keine Standheizung unter nummer 20 ! aber hier in etlichen Beiträgen gepostete Karte zeigt die 20.

Wer kann Helfen ???

Bei meiner Belegung im Kofferraum steht bei einem Symbol das wie im Idrive aussieht mit dem Thermometer und den Wellen das es Sichewrung Nr. 63 sein soll und diese hinten im Gepäckraum ist.

Wer von euch hat den das schon mal gemacht ?? bzw wer kann sagen welche verdammte Sicherung das ist ?

Beste Antwort im Thema

So hier sind die versprochenen Bilder.

wub 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan BMW e 60 530D BJ.2006' überführt.]

Handschuhfach-2
Gepaeckraum-1
147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@rommulaner schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:48:49 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:47:05 Uhr:


Vergiss das mit der Sicherung.
Das ist ein Gerücht, dass das funktioniert.
Geht nicht, damit kann man die nicht resetten.
Das geht nur über Software.

Aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn ein Fehler von der SH abgelegt ist, dann hat die normal Strom, sonst könnte sie nicht melden 😁
Außerdem gibt die Meldung vielleicht Aufschluss.

Und Du hast uns noch immer nicht verraten, ob Deine normale Innenraumheizung bei betriebswarmem Fahrzeug ordentlich Hitze erzeugen kann oder eher nur lauwarme Luft (wie ein Politiker 😁).

Gruß

k-hm

Bei der ThermoTop V geht das über die Sicherung schon. Weiß jetzt nicht welche hier verbaut ist.

E6x = Thermo Top C

k-hm

Zitat:

@rommulaner schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:56:46 Uhr:



Zitat:

@CCC88 schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:49:26 Uhr:


Thermo Top C ist verbaut.

Dann geht es so. Ist fast gleich. Ab Seite 20.

http://www.vw-bus-t4.de/getfile.php?...

Nein, geht nicht. Das geht nur mit der Serien-Webasto.
NICHT mit der BMW-Version, denn die hat eine andere Software.

k-hm

Zitat:

@SB-66 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:07:12 Uhr:


Morgen gehts in die Werkstatt,hoffentlich klappt es. Danke an Alle !!!

Lass es. Kostet brutal Geld. BMW nimmts von den Lebenden (die sterben daran 😁😁😁). Machs lieber selbst, ist nicht schwer, wenn man gerne bastelt.
LINK1
LINK2

Aus welcher Ecke kommst Du?
Vielleicht kann man sich ja helfen... 😁

Gruß

k-hm

muss jetzt entriegelt oder eine neue Pumpe eingebaut werden ? Bin aus 16845 in der Nähe von Neuruppin

Ähnliche Themen

Beides würd ich sagen. Ist ja beides im Fehlerspeicher.

Habe damals eine Pumpe dazu bekommen ( Bilder ),passt die falls meine ersetzt werden muss ?

Sieht nach einer Pumpe für die Standheizung aus. Wenn Sie geht und passt, ja.

Nein, daa ist die Zusatzwapu, nicht die Umwälzpumpe von der SH.

Kennt jemand d

Die Teilenummer der Pumpe

Versuchs mal mit dem offiziellen ETK oder bei Leebmann24.de

Es steht doch Kurzschluss Zusatzwasserpumpe.....

Da sind 3 im ETK.
Ruf einfach mal bei der Teiletechnik an und lass ihn mit deiner Fahrgestellnummer nach der Pumpe suchen. Dann gib ihm die Nummer der Pumpe die du hast und frag ihn ob diese auch passt.

Ich weiß nur nicht welche Pumpe,im fehlerspeicher steht Zusatzwasserpumpe oder doch die Umwälzpumpe ???

Es gibt nur eine "Wasserpumpe Standheizgerät", aktuelle Teilenummer 64129227715, etwa 300€ bei Leebmann24.
Die sonstig erwähnte Zusatzwasserpumpe hat man nur wenn keine Standheizung verbaut ist, und dann auch nicht bei jeder Kombination auf Motorisierung und Klimavariante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen