Hilfe!!! Speedfight 2 springt nur mit Startprofi an und geht nach paar Sek wieder aus!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mir von euch Hilfe holen bezüglich meines Speedfight 2.
Der Roller stand 2 Jahre bei meinem Onkel der will Ihn nicht mehr und schenkt Ihn mir. Ich wollte Ihn nun benutzen leider springt er nur an mit Startprofispray und läuft dann nur ein paar Sek und geht dann wieder aus.
Ich hab schon die Zündkerze gewechselt und beim Vergaser mal unten das Auslassventil geöffnet ob dort Sprit ankommt. Das ist der Fall.
Könnt ihr mir helfen wie ich weiter bei der Fehlersuche vorgehen kann?
Meine Erfahrung zum Thema Roller ist nicht sehr groß darum wäre es super wenn Ihr mir das genau erklären könntet was ich machen muss.
Vielen Dank
Ich freu mich auf einige Antworten von euch.
60 Antworten
Zitat:
@janniszervas schrieb am 9. Mai 2017 um 22:58:19 Uhr:
1:33 geht natürlich auch
Er kann sinnloserweise auch 1:10 nehmen, solange das nicht dauerhaft ist.
Hallo zusammen,
ich hab jetzt 1:50 Gemisch getankt und den Öl Schlauch abgezogen. Roller springt nicht an.
Beim Kicken kommt wenig Öl aus dem Schlauch. Mit Startprofi springt er an und geht nach 5 Sek wieder aus.
E-Choke hab ich getestet funktioniert. Vergaser gereinigt.
Ich weiß nicht mehr weiter!
Was könnt ich noch testen? Wo könnte der Fehler noch liegen?
Danke für Eure Hilfe!
Zitat:
@Peugeot_Speedfight2 schrieb am 10. Mai 2017 um 20:59:17 Uhr:
Hallo zusammen,ich hab jetzt 1:50 Gemisch getankt und den Öl Schlauch abgezogen. Roller springt nicht an.
Beim Kicken kommt wenig Öl aus dem Schlauch. Mit Startprofi springt er an und geht nach 5 Sek wieder aus.
E-Choke hab ich getestet funktioniert. Vergaser gereinigt.Ich weiß nicht mehr weiter!
Was könnt ich noch testen? Wo könnte der Fehler noch liegen?
Danke für Eure Hilfe!
Du musst auch das Röhrchen verschließen am Vergaser wo der Ölschlauch drauf kommt.
Ähnliche Themen
Hallo,
Läuft dein Roller wieder? Also ist der Defekt gefunden.? Bei mir ist die Problematik die gleiche. Allerdings habe ich bei meiner Reinigungsaktion festgestellt dass der Unterdrückbenzinhahn dicht war. Nach der Reinigung komnte ich am Benzinanschluss durch pusten. Am Vakuum geht weder pusten noch saugen? Ist das so normal oder doch Defekt. Vergaser hat Sprit zumindest läufts beim öffnen der Ablassschraube. Wäresehr dankbar wenn ich mit eurer Hilfe das Teil zum laufen bekommen könnte. Ich hab Bereitschaft paar Threads gelesen und einige scheinen richtig was los. Zu haben. Danke vorab
Am Vakuum saugen und pusten geht nichts durch es sei denn es ist die Membrane defekt.
Aber sie ist auch leicht durch solche proben zu zerstören,nur ein bisschen zu fest gepustet/gesaugt und sie reißt und Benzinhahn ist unbrauchbar. Durch solche Risse läuft dann Benzin auch im Vakuumschlauch zum Vergaser/Ansaugstutzen und keiner merkt dann das der Roller dadurch absäuft und nicht weil was am Vergaser oder sonst wo was defekt ist.
Ich kann jeden nur Raten sich für paar € einen externen Tank zuzulegen um zu testen ob etwas an der Benzinzufuhr nicht stimmt,hat er den gleichen Fehler geht es weiter Richtung Vergaser,auch um auszuschließen das ich nicht eventuell Wasser aus einem Tank benutze der sich mit der Zeit darin vielleicht gesammelt hat.
Danke für den Rat. Hast du noch ne Idee woran das starten scheitert?! Zur Situation: ich hatte den Roller im August 2017 in der Werkstatt. Weil der Bremszug gerissen war. Hier hat er auch ne neue Batterie bekommen. Das war auch seine letzte Fahrt. Wobei er wegen der Bremse auch lange stand. So ca 2 Jahre. Man kann quasi sagen er stand 3 Jahre mit einer Unterbrechung. Benzintank war über diese Zeit immer voll und der Roller stand immer im Heizungskeller. Der Speedy hat auch erst knapp 6tkm auf der Uhr. Von der Fehlersymptomatik identisch wie meines vorschreibers. Wenn ich einen Schwamm in Startpilot tränke bleibt er auch länger an und nimmt auch Gas Problemlos an. Was mich verwundert ist dass durch nachsprühen der Starthilfe keine Verlängerung der Laufzeite erreicht wird!
Also wenn es ein Problem mit der Zufuhr gibt dann vom vergaser zum Motor. Rest kann ich ausschließen. Macht es Sinn bissi Sprit in das Loch der ZK zu machen?
Zitat:
@JaKay schrieb am 19. September 2018 um 08:07:24 Uhr:
Also wenn es ein Problem mit der Zufuhr gibt dann vom vergaser zum Motor. Rest kann ich ausschließen. Macht es Sinn bissi Sprit in das Loch der ZK zu machen?
Was soll das für ein Sinn machen,ich brauche noch nicht einmal ein Vergaser um ein Motor kurzzeitig zum laufen zu bringen was den Fehler aber nicht behebt.
Nun aber die Frage, ist das immer noch der alte Sprit von über 3 Jahre? Wenn ja ablassen und neues Benzin nehmen,das hat seine Zündfähigkeit verloren die es braucht und reicht nur noch um Teile zu reinigen.
Dann habe ich gelesen das nach Reinigung des Benzinhahns du durchblasen kannst.
Geht normal nicht weil der Durchfluss sich erst öffnen soll wenn es durch den Vakuum das Ventil öffnet.
Kannst du aber so nicht prüfen wie du es gesagt hast ,den da brauchst du ein Mund zum saugen und gleichzeitig einen zum blasen.
Naja technisch den Benzinanschluss mit einem Schlauch am Po anschließen ,am Vakuumschlauch saugen und einen fahren lassen,wenn der Pups dann durch den Hahn bläst hat dieser geöffnet und ist frei.😁
Also immer noch eine externe Quelle für das Benzin (aber frischen) nehmen um den Fehler in dieser Richtung auszuschließen.
Benzin hatte ich direkt erneuert. Der volle Tank war eher als „Rostschutz“ angedacht. Naja bis dato wusste ich nicht das Plastik verbaut ist??wenn er jetzt zu viel Sprit bekommt müsste der doch starten zmd so lange bis der Motor absäuft!?ich werde direkt nen neuen Hahn kaufen. Ich glaube das der trotzdem nicht laufen wird. Hab das iwie im Urin. Gibt es elektronische wegfahrsperren?! Was ist deine vermisse? Kann ich dir iwie nen vid zuspielen damit du das begutachten kannst?!
Wenn der benzinhahn durchgehend offen ist, sollte der roller nicht absaufen können. Es seidenn das Nadelventil im vergaser hat ein Problem. Schließe doch einfach mal einen kleinen externen Tank ohne Filter oder Benzinhahn an den Vergaser an und schau ob der Roller dann läuft. Wenn ja kannst du den Benzinhahn genauer untersuchen. Aber vorger sollte der Fehler eingegrenzt werden. Evtl auch mit Starthilfespray starten. Die Schwimmerkammer muss sich mit Benzin füllen. Da kannste zum Test ja mal die Ablassschraube kurz öffnen und schauen ob Benzin ausläuft (Bitte das Benzin aufgangen).
So Hahn ist bestellt. Kann man den unterdruck spüren wenn der Schlauch am Motor abgezogen ist und der Finger drauf gelegt wird??
Warum bestellst du einfach was ohne vorher zu prüfen was wirklich kaputt ist? Ich hatte dir doch gesagt wie du den Fehler weiter eingrenzen kannst. Meine Hilfe wird hier wohl nicht gebraucht, damit bin ich raus und wünsche viel Glück beim Teiletausch.