Speedfight 2 springt nur sporadisch an

Hallo

Habe ein Peugeot Seedfight 2 Baujahr 2001 an dem der Zündfunke mal kommt dann läuft der Roller auch , und wenn ich ausmache und später wieder komme kann es sein er läuft nicht. Habe neue Zündkerze, neue Zündspule gewechselt kein erfolg, habe mal die CDI ausgesteckt und die ist ja vergossen normalerweise, ich habe aber 2 löcher in dem verguss gesehen, kann das sein das die defekt ist, und wo kann ich denn messen ob die Lichtmaschine Spannung bringt, ich dachte die Zündung wird von der Batteriespannung gespeist.

Kann mir jemand noch ein paar Tippst geben.

Danke mal

6 Antworten

Also kein ZK Funken wenn er nicht anspringt, schon mal an den Pick-up Kontakt gedacht bei der Teile Wechselorgie?

Alle Steckverbindungen auf Durchgang geprüft. Sprichwort Oxidation nach 24 Jahren.

Es gibt da so einige Fehlerquellen.

Hast du den Zündfunken mal geprüft wenn er nicht mehr anspringen will?

Habe auf deinen Tipp gerade vom CDI Stecker aus gegen masse gemessen , zur Zündspule 0 Ohm wäre gut, zum Pickup 120 Ohm währe auch gut, zur Hochvoltspule sind es 400 Ohm, und Zündung aus ist 0 Ohm aber bei Züdung ein habe ich auch 0 Ohm und das sollte ja unendlich sein, also währe ja das Zündschloss Defekt oder. Habe jetzt leider keinen Schaltplan von dem Roller, wass meinen sie. Den zündfunken habe ich überprüft der ist nicht da.

Ich kenne deinen Rollertyp nicht und dementsprechend auch nicht die Ohmwerte zu deinen Messungen. Eine CDI in irgendeine Richtung zu messen ist mit einem konventionellem Multimeter auch nicht machbar.

Zum Zündschloß selber könnte man ja durchaus entsprechende Kabel Brücken aber ohne Schaltplan....

Beitrag editiert. Bitte Beitragsregeln beachten!

Ähnliche Themen

Habe den Fehler gefunden, der Zündkerzenabstand war zu groß hatte fast 0,65 habe ihn auf 0,4 eingestellt jetzt geht der Roller immer an. Habe das letzte mal vor 25 Jahren an Rollern rumgeschraubt. Das habe ich für einen Freund gemacht ,der Sohn hat sich den Roller gekauft. Danke nochmal für eure sofortige reaktion.

Habe gerade einen Renault Celtaquatre in der mache Bauj. 1936

Für den Speedfight 2 wird ein ZK Elektodenabstand von 0.7mm angegeben.

Somit liegt es sicherlich nicht daran sondern ist reiner Zufall das die Mühle läuft.

Das Problem wird nicht gelöst sein und wieder auftreten, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen