Peugeot Speedfight 3 geht im Standgas manchmal aus / dreht gelegentlich hoch

Agrati-Garelli (I) Zweirad

Hallo zusammen, ich fahre einen Peugeot Speedfight 3 und bin an sich sehr zufrieden. Er läuft gut, zieht gut an, fährt zuverlässig alles super! Allerdings ist mir In letzter Zeit aufgefallen, dass er im Stand manchmal ausgeht, z.B. wenn ich an der Ampel stehe oder einfach im Stand (Ich muss ihn quasi am laufen halten durch das Halten des Gaszuges) Das tritt nicht immer auf, aber häufig. zudem ist mir aufgefallen, dass er manchmal im Stand auch von sich aus hoch dreht auf ungefähr 3000-4000 Umdrehungen. bleibt da kurz und fällt dann aber wieder ab.
Meine frage ist nun, ob ihr vielleicht eine Ahnung haben könntet woran das Liegen könnte.
Vielen Dank und ein Schönes Wochenende!

5 Antworten

Prüfe mal auf Falschluft.

Hallo Falschluft hätte ich jetzt auch gesagt, oder Düse verstopft im Vergaser, dann bekommt er zu wenig Benzin im verrhältniss zur luft und dreht dann auch hoch, kommt den genug Benzin, vieleicht ist auch dein Benzinhanen so halb defekt, kommt denn genug Benzin wenn du den seitlichen Schlauch abziehst ein kleines glas darunter halten wenn der Motor läuft , der untere Schlauch am Benzinhahn ist der unterdruckschlauch vieleicht ist der Brüchig dann macht der Benzinhahn auch nicht richtig auf.

Darf man nach dem Baujahr, der Laufleistung und dem Wartungszustand fragen?

Die B1E40QMB-Motoren kranken gerne u.a. an undichten Ansaugstutzen.

Zitat:@logger schrieb am 13. Juni 2025 um 18:27:56 Uhr:

Hallo Falschluft hätte ich jetzt auch gesagt, oder Düse verstopft im Vergaser, dann bekommt er zu wenig Benzin im verrhältniss zur luft und dreht dann auch hoch, kommt den genug Benzin, vieleicht ist auch dein Benzinhanen so halb defekt, kommt denn genug Benzin wenn du den seitlichen Schlauch abziehst ein kleines glas darunter halten wenn der Motor läuft , der untere Schlauch am Benzinhahn ist der unterdruckschlauch vieleicht ist der Brüchig dann macht der Benzinhahn auch nicht richtig auf.

Okay danke für die Antwort, werde ich mal Probieren!

Ähnliche Themen

Zitat:@eddy_mx schrieb am 14. Juni 2025 um 09:18:00 Uhr:

Darf man nach dem Baujahr, der Laufleistung und dem Wartungszustand fragen?Die B1E40QMB-Motoren kranken gerne u.a. an undichten Ansaugstutzen.

Baujahr: 2011, Laufleisting: ungefähr 2800km. Der Roller ist in einem guten zustand,jedoch am Krümmer Rostet er. Stand lange in der Teifgarage. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen