Hilfe: Schwarzes Auto waschen?

Audi A3 8P

Hallo und guten Tag, liebe Community,

ein Freund von mir hat sich vor kurzem einen neuen schwarzen (phantomschwarz) Audi A3 bestellt und hat ihn vor wenigen Tagen das erste Mal gewaschen. Nun hat er mit Erschrecken festgestellt (hinterher), dass an etlichen Stellen nun ziemlich "feine" Kratzer zu sehen sind... zwar nicht tief, aber man sieht sie. Mit Politur hat er diese wieder sehr gut wegbekommen...

Was hat er falsch gemacht bzw. wie kann man das vermeiden? SIcher ist schwarz anfällig, aber beim ersten Waschgang schon so viele Kratzer?

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank,

Sportback1988

Beste Antwort im Thema

Oder gelassen bleiben und sich sagen: Ist nur ein Auto! Selbst bei bester Pflege aber regelmäßiger Benutzung trägt's Macken davon, so ist das Leben. Wenn's einen so stört, lässt man es alle paar Jahre mal professionell aufbereiten und gut. Feine Lackkratzer sind nicht vergleichbar mit Dellen und Beulen, das ist viel ärgerlicher.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bezweifel ehrlich gesagt das ne Textilwaschstrasse genauso viele (wenige) Krater verursacht wie ne ordentliche Handwäsche.
Nur mal so ein Beispiel: Wenn Hugo mit seinem dicken SUV, mit dem er zuvor den ganzen Tag durchs Gelände geheizt ist durch ne Textilwaschanlage fährt und diese erstmal den ganzen Groben Schlamm, Dreck, Steinchen von seinem Auto beseitigen und danach in den Lappen hängen kann man sich glaube ich vorstellen was dann mit deinem Unischwarzen A3 passiert.
Sicherlich kann man feine Kratzer mit der Zeit eh nicht ganz vermeiden, aber man kann sie deutlich reduzieren. Ich nehme mittlerweile nicht einmal mehr nen Schwamm zum einschäumen weil natürlich auch dadurch Kratzer enstehen wenn sich der Schmutz darin sammelt. Ich Spritze ihn nur noch regelmäßig ab und Schäume meinen Wagen mit ner Schaumlanze ein und wenn doch mal irgendwo was festsitzt gehe ich mit Reinigungsknete drüber.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Artis1986


Bezweifel ehrlich gesagt das ne Textilwaschstrasse genauso viele (wenige) Krater verursacht wie ne ordentliche Handwäsche.
Nur mal so ein Beispiel: Wenn Hugo mit seinem dicken SUV, mit dem er zuvor den ganzen Tag durchs Gelände geheizt ist durch ne Textilwaschanlage fährt und diese erstmal den ganzen Groben Schlamm, Dreck, Steinchen von seinem Auto beseitigen und danach in den Lappen hängen kann man sich glaube ich vorstellen was dann mit deinem Unischwarzen A3 passiert.

MFG

SIcher hast Du damit nicht ganz unrecht aber hier macht sich halt die gute Vorwäsche aus, die sich die Waschstrasse auch oft bezahlen lassen. Ich muss für meinen Teil sagen, dass ich zwar sehr pingelig bin und hier und da nacharbeiten lassen (egal ob es die Waschstrasse, der Tuner oder die Audiwerke ist). Durch die Fahrleistung und den damit verbundenen Steinschlägen liegt mein Hauptaugenmerk nicht zu 100% (sondern nur zu 95% 😉 ...) auf dem Lack ... lieber hab ich schöne Felgen, nene tollen Innenraum aber die Pflegeintensität bzw. Anfälligkeit kannten wir auch vor dem Kauf.

Wie alt ist der A3 jetzt ???
3 Monate braucht der Klarlack um aus zu härten komplett. Also innerhalb dieser Zeit nur waschen mit einem weichen Handels üblichen Schwamm ohne ab zu ledern! Eher wenn sowieso nur Microfasertuch anstatt Ledertuch was zuvor gewaschen und sauber ist wie erwähnt.
Nach 3 Monaten versiegeln lassen mit Nanoversiegelung für 9Monate bzw. hält länger.Ich nehme dazu Sonax Nanoversiegelung zwar teuer, aber dafür echte Nanopartikel und kann es selbst machen, ohne das vetrauen eines Aufbereiters in kauf zu nehmen.
Somit entstehen erst keine Kratzer mehr und der Lack ist geschützt.
Da ich auch Jahre lang schwarze Fahrzeuge gefahren bin, war es die einzige brauchbare Lösung. Oder halt reglemäßig
Carnaubawachs drauf, generell wie jetzt auch mein brilliant Schwarz ist es halt sehr empfindlich für Kratzer und matte Stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wie alt ist der A3 jetzt ???
3 Monate braucht der Klarlack um aus zu härten komplett.

Nicht bös gemeint, sondern nur weil ich es wissen möchte:

Stimmt das wirklich? Man hört da unterschiedliches drüber :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hehey



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wie alt ist der A3 jetzt ???
3 Monate braucht der Klarlack um aus zu härten komplett.
Nicht bös gemeint, sondern nur weil ich es wissen möchte:
Stimmt das wirklich? Man hört da unterschiedliches drüber :-)

Genau so ist es unterschiedliche Meinungen, aber generell weiß man nicht unbedingt wie der Lack beschaffen ist.

Somit lieber wirklich ne gute Zeit warten, weil der Lack so oder so noch nicht ganz die volle Härte besitzt.

Bei Werksauslieferung 70-80% und der Rest kommt über die Wochen und wenn es brütend Warm ist eher

und im Winter somit etwas länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen