Hilfe S5 B9 Bremse im A4 B9 eintragen lassen
Hallo, ich habe mir für meinen a4 b9 eine s5 b9 Bremsanlage ( Vorne) gekauft und bereits eingebaut, jetzt meinte der tüv Prüfer das er für die Eintragung der Bremsanlage von Audi eine Teile Liste haben möchte die ihm verifiziert das im s5 und a4 der selbe Bremskraftverstärker, Radaufhängung und Radlager drin verbaut sind (Das ist auch der Fall).
Jetzt war ich gestern bei einem Audi Händler um besagte Liste zu bekommen und der Chef vor Ort meinte das sie keine Teilenummern rausgeben auch nicht gegen Bezahlung.
Werde es trotzdem nochmal bei anderen Händlern versuchen.
Meine Frage ist ob hier jemand bei Audi arbeitet und mir freundlicherweise so eine Liste zukommen lassen könnte ?
Falls ich von keinem Händler eine bekomme.
29 Antworten
@Black-GT hat ja auf einen andern Thread verwiesen Umbau 2.0 TFSI Quattro 252PS auf RS4 Bremse
Darin geht es um den Umbau der Bremse von 252 TFSI auf die 350er S Bremse wie auch um den Umbau auf die 375er RS Bremse.
Angeblich wären HBZ und BKV bei 252PS, 354 PS TFSI und beim RS (mit Stahlbremse) gleich, aber Details dazu stehen im verlinkten Post 😉
Müsste man selbst mal im ETKA prüfen , so ganz glauben kann ich es nicht .Aber wundern kann man sich bei Audi immer wieder .
Wo selbst die ABS Programmierung im Steuergerät zwischen Stahl und Keramik bei den RS Modellen unterschiedlich ist .
Einfach mal richtig lesen was ich geschrieben habe. Ich fahre den 190TFSI sollte ich dafür jetzt nen eigenen Thread auf machen? Nein.
Sicher gibt es einen Unterschied zwischen Stahl und Ceramic das ist aber auch der einzige. Ceramic lässt sich nicht so Plug and Play einbauen.
Und jetzt zum 3. mal ich fahre vorne und hinten Bremssättel vom RS4 mit der dazugehörigen Scheibengröße.
Wenn du @RS5 450 der erste bist der raus findet das ein Bauteil das relevant ist nicht gleich ist ist das super und hilft eventl anderen die den Umbau vor haben.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. März 2022 um 09:03:18 Uhr:
Nur auf Basis vom Gleichbauteilen den Umbau zu rechtfertigen und beim TÜV abgenommen zu bekommen wird fast unmöglich sein .Dazu gibt es sicher zu viele Unterschiede , sonst bräuchte es ja auch nicht solch einen Umbau .Kolbendurchmesser der Bremssättel , ABS Programmierung ,Verhältnis alte hinter Achse zum neuer Vorderrad Achse , sind die teile bei denen es goodwill des Prüfers braucht .
Wobei es in der Praxis sicher Funktioniert .
Wenn du das sagst 😉
Ähnliche Themen
Schnappatmung bekämpfen und einmal ruhig durchatmen 😉
Hier wollte bestimmt keiner jemand anderem zu nahe treten.
In dem verlinkten Thread steht zwar HBZ und BKV wären gleich. Soweit ich das rauslesen konnte hat @sorteds einen 252 PS TFSI und auf die RS4 VA Bremse umgebaut (und diese eingetragen). Du hast an deinem 190 PS TFSI auf die RS4 Bremse an VA und HA umgebaut (und eingetragen). Beide habt ihr die vorhandenen HBZ und BKV weiter verwendet.
Keiner ist näher auf den Punkt der Codierung/Anpassung eingegangen. Einer schrieb vom W8 Umbau ein anderer vom B8 und dem codieren dort aber keiner hat etwas dazu für den B9 erwähnt. Zumindest habe ich beim Sichten des Threads heute Mittag nichts dazu gefunden. Sorry falls ich das übersehen habe.
Ich hatte nicht vor jemand zu nahe zu treten , eigentlich war das ganze Positive gedacht .
Man ist vom Goodwill des Prüfers abhängig das man nur mit den Original teile Nummern nicht in der lage sein wird alle technischen Fragen in Bezug auf Gleichbau zu klären , es nag ja sein das HBZ und BKV gleich sind . Dann sollten die Unterschiedlichen Kolbendurchmesser des Sattels das ja abkönnen .
Nur wenn der Prüfer es dann allzu genau nimmt kommt man spätestens beim ABS Steuergerät ans Problem das die Programme sich hier unterscheiden .
Aber wie gesagt wollte niemanden zu nahe treten .Kernaussage ist einfach nur das man einen Prüfer braucht der mitmacht .
Dann hast Du die verlinkten Threads immer noch nicht gelesen!
Dort wird zumindest in einem Thread erörtert und berechnet, das die Gesamtkolbenfläche gleich ist! Einmal auf 4 Kolben und einmal auf 6 Kolben verteilt - aber in der Summe gleich!
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 18. März 2022 um 14:54:43 Uhr:
Dann hast Du die verlinkten Threads immer noch nicht gelesen!
Dort wird zumindest in einem Thread erörtert und berechnet, das die Gesamtkolbenfläche gleich ist! Einmal auf 4 Kolben und einmal auf 6 Kolben verteilt - aber in der Summe gleich!
wo? ich finde nur
dasund da sind die Ergebnisse ungleich.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. März 2022 um 14:47:06 Uhr:
Ich hatte nicht vor jemand zu nahe zu treten , eigentlich war das ganze Positive gedacht .Man ist vom Goodwill des Prüfers abhängig.
Kernaussage ist einfach nur das man einen Prüfer braucht der mitmacht .
Das definitiv : )
Und wie gesagt wenn jemand neue Erkenntnisse raus findet immer her damit kann nur helfen für die nächsten.
Bisher hat hier keiner Probleme gehabt nach dem Umbau und ich habe von keinem gelesen der was codieren musste.
Das ist eben der VAG Vorteil man kann sehr vieles ohne Probleme Plug and Play tauschen. Sollte sich aber vorher erkundigen ob man jemanden hat der das einträgt.
Hast du denn bei deinem Umbau auch die Teile Nummer des ABS Steuergerätes vergleichen können ?
Sind die auch gleich A4>RS4 ??
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. März 2022 um 19:05:24 Uhr:
Hast du denn bei deinem Umbau auch die Teile Nummer des ABS Steuergerätes vergleichen können ?Sind die auch gleich A4>RS4 ??
Wenn, dann müsstest du die Parametersätze in der Bremsenelektronik vergleichen. Die Software wird identisch sein, die Datensätze sind wenn dann unterschiedlich
Aber genau aus dem Grund sollten sich die Teile Nummern unterscheiden, wenn es verschiedene Datensätze gibt
??
Das Basis Steuergerät wird vermutlich gleich sein. Nur dann benötigt man die neuer Kodierdaten die der Händler leider nicht kennt
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. März 2022 um 19:56:48 Uhr:
Aber genau aus dem Grund sollten sich die Teile Nummern unterscheiden, wenn es verschiedene Datensätze gibt
??
Das Basis Steuergerät wird vermutlich gleich sein. Nur dann benötigt man die neuer Kodierdaten die der Händler leider nicht kennt
Nope. VW/Audi Teilenummer auf dem Steuergerät wird gleich sein. Teilenummern unterscheiden sich nicht bei verschiedenen Datensätzen. Nur der Datensatz für den Parametrierteil unterscheidet sich. Den bekommst so einfach auch nicht raus.
Zitat:
@John-Do schrieb am 18. März 2022 um 15:59:01 Uhr:
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 18. März 2022 um 14:54:43 Uhr:
Dann hast Du die verlinkten Threads immer noch nicht gelesen!
Dort wird zumindest in einem Thread erörtert und berechnet, das die Gesamtkolbenfläche gleich ist! Einmal auf 4 Kolben und einmal auf 6 Kolben verteilt - aber in der Summe gleich!
wo? ich finde nur das und da sind die Ergebnisse ungleich.
Ich finde es in der Tat auch nicht mehr ??? Eigenartig!
Ihr schaut im falschen treat. Die richtigen Flächen hab ich im S4 350mm Akebono treat aufgeführt.
Leider lässt sich der Post im RS4 Bremsentreat nicht (mehr) editieren.
https://www.motor-talk.de/.../...m-akebono-s4-bremse-t6979603.html?...
Der TE hat sich leider noch nicht gemeldet und damit auch nix zu aktuell verbauter Bremse geschrieben.