HILFE, rote Lampe EGR

VW Käfer

Hallo,
durfte heute Schwiegerpapas '79er USA-Cabrio bei dem schönen Wetter ausfahren. Auf einmal leuchtete diese rote Lampe "EGR" links neben der Tachonadel oberhalb von "G".
Ich habe nichts festgestellt und bin weitergefahren. Was bedeutet diese Lampe? Ein Handbuch oder Bedienungsanleitung existiert nicht mehr.
Dank schon mal im Voraus, hoffentlich ist es nix schlimmes und ich kann mich da noch blickenlassen.......

23 Antworten

Re: HILFE, rote Lampe EGR

Zitat:

Original geschrieben von burtonman


Hallo,
durfte heute Schwiegerpapas '79er USA-Cabrio bei dem schönen Wetter ausfahren. Auf einmal leuchtete diese rote Lampe "EGR" links neben der Tachonadel oberhalb von "G".
Ich habe nichts festgestellt und bin weitergefahren. Was bedeutet diese Lampe? Ein Handbuch oder Bedienungsanleitung existiert nicht mehr.
Dank schon mal im Voraus, hoffentlich ist es nix schlimmes und ich kann mich da noch blickenlassen.......

Dann sag uns bitte was für einen Motor du drinne hast.

Hubraum und Leistung???

G = Generator

Hey!

Das G steht für Generator und Das Problem liegt nun darin, dass die Lichtmaschine Deine Batterie nicht mehr auflädt. Schau mal nach, ob die Kohlen abgenutzt sind oder der Regelschalter durch ist.

Er meint das EGR unter dem G.
Ist ein US Modell mit abgasrückführung................

Liebe Krabblerin 1300, ich meine nicht die Generatorlampe.

Und nun zum Motor, es ist an AJ-Motor mit 1600 ccm, 50 PS und Einspritzung, gewölbtes Abschlussblech und mit einem Auspuffrohr.
Mein Schrauber sagt auch, dass es mit der Abgasrückführung zusammenhängt. Ich melde mich, wenn ich mehr erfahre.

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben, da wird etwas verdreckt sein, Zündkerzen mal ansehen, wvtl. mal die Ventile einstellen........und richtig warmfahren und dann mal auf die AB zum "durchlüften"

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Nur die California Modelle hatten einen U Kat !
Alle anderen hatten keinen, jedoch eine Einspritzung und Abgasrückführung und Aktivkohlefilter und so einen Mist...

Die EGR Lampe leuchtet routinemäßig auf.
An der Tachowelle ist ein Adapter zwischen gesetzt, und der hat einen Betätigungsknopf.
Wenn man den aktiviert´ verlischt die EGR Lampe .

Ist eine Art Erinnerung an die amerikanische Abgasuntersuchung.

Und die US Modelle (1303 Cabrio) hatten immer die Blinker auf dem Kotflügel !!!

Kannst ohne Gefahr damit weiterfahren 😁

Gruß

___________________________

GENAUSDO ist es. Habe bei Umrüstung auf deutschen Tacho den Adapter entfernt, da er eh keine Bedeutung hat. Die Blinker sind immer auf dem Kotflügel.

Grüsse
Rennren

Ja, endlich einer der mir zustimmt 😁 😁

Was für einen haste denn, meiner war Bj 79.
Mein Dad hatte dann noch nen 78 er aus Tucson gakauft, mit Klima.
Die haben wir dann aber rausgeschmissen.

Meiner war auch ohne Kat.
Aber dafür 2 mal mit dieser Thermoelastischen Farbe überlackiert.
Das geht da ja nach dem Motto morgens bringen und NAchmittags abholen 😁

Den TAcho würde ich drinnen lassen, sieht doch klasse aus.

Hallo zusammen,Auch der Schalter am

ich möchte diese Thema noch einmal aufgreifen und benötige Eure Hilfe!

Zu Beginn (nach ca. 20km) der gestrigen längeren Ausfahrt (Käfer Cabrio AJ-Motor US-Ausführung, Bj 1979) glimmten die beiden roten Leuchten EGR und G im Leerlauf. Nach eine längeren Pause leuchteten beide konstant auf. Nach dem Starten blieben sie zuerst aus, nach ca. einer halben Minute gingen sie an (reproduzierbar). Auch das Betätigen des Tasters am Tachowellenadapter brachte keine Verbesserung. Heute, einen Tag später, ist das Problem nach wie vor vorhanden. Nach ca. einer hablen Minute leuchten beide roten Lampen kräftig und hell.
Hat einer eine Idee, voran das liegen kann oder wie ich den Fehler einkreisen kann?

Vielen Dank für Eure Ideen und Hilfe.

Beste Grüße
Rainer

Das Problem ist die glimmende Ladekontrolleuchte. Dort ist der Fehler, das Zählwerk vom AGR-Filter hat da sehr wahrscheinlich nichts mit zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen