Hilfe, Roststellen unter Batterie!!!!
Ich hab gestern durch zufall endeckt, das unter der batterie mehrere Roststellen, in der größe von einer 2euro münze sind. Hab die Batterie und Reserverad gleich ausgebaut und alles sauber gemacht. Unter der Batterie hat sich auch etwas Wasser angesammelt?! Muss ich mir jetzt Sorgen machen und muss man den Rost entfernen???
Hier noch ein paar bilder, leider nur handycam.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da Meister
Ja....das kenn ich alles!
Nur das meiner ein '94er Baujahr war.....
Meiner war´n 93er.
Danke für die vielen Antworten !!
Ich werd dann erstmal nichts dran machen, vorausgesetzt es wird nicht noch schlimmer. Hab auch ein stück stoff unter die Batterie gelegt, falls nochmal wasser reinkommen sollte...
Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von da Meister
Wenn man das hier so hört, scheint das ja fast genausso ein "Serien-Problem" zu sein, wie die Roststellen an ziemlich vielen E36-Kofferraumklappen?
Das unterhalb der Batterie beziehe ich auf den nicht korrekt verlegten Entlüftungsschlauch,der durch ein Loch in nem Gummistopfen geführt gehört und da führen wohl die Verdunstungen der Batterie dazu,das hier das Blech anfängt,zu rosten.
Ist der Schlauch korrekt verlegt und angeschlossen,gibts auch damit keine Probleme.
Zudem hat sunnyboy an seinem 92er Coupe quasi kein Rost.....da gibts zwar zwei Stellen,aber die sind gegen ein bischen Kleingeld schnell gerichtet.Meiner hat da schon mehr.....
Greetz
Cap
captainfuture hat recht, normalerweise rostet da nix. bei mir ist die batterie mal geplatzt, musste anschliessend alles ordentlich sauber machen un dtrotzdem hat sich leichter rost gebildet.
machs besser weg und lackiers ordentlich, sonst wirds schlimmer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zudem hat sunnyboy an seinem 92er Coupe quasi kein Rost.....da gibts zwar zwei Stellen,aber die sind gegen ein bischen Kleingeld schnell gerichtet.Meiner hat da schon mehr.....
Ja...hatte an meinem Coupe (war auch EZ Juni '92) absolut NULL Rost...weder Kofferraum, noch Schweller oder Kotflügel.
Alles top.
Mit diesem Entlüftungsschlauch könntest wirklich recht haben.....
Hab die Ursache für den Wassereintritt gefunden. Die Heckklappen Dichtung hatte einen kleinen Riss wo das wasser eingedrungen ist. Weiß vielleicht jemand was die bei BMW kostet?
Gruß
Hatte ich auch. Genau an der Öffnung wo der Schlauch durchgeht. Es war zwar nicht viel, aber es hat gereicht, das es auch Außen war.
Hab es dann schön abgeschliffen und mit Hammerit eingepinselt. Hätte es vllt vorher noch mit Fertan einpinseln sollen. Aber ich denke mal er bleibt weg, der Rost.
Zitat:
Original geschrieben von blackjack328
Hab die Ursache für den Wassereintritt gefunden. Die Heckklappen Dichtung hatte einen kleinen Riss wo das wasser eingedrungen ist. Weiß vielleicht jemand was die bei BMW kostet?
Gruß
Beim Touring etwas über 40€,alle anderen Karosserievarianten ca.25€.
Nächstesmal wäre eine Karosserieangabe hilfreich,dann hättest jetzt noch die Teilenummer....
Greetz
Cap