1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. HILFE!!! RNS-E findet keine Satelliten

HILFE!!! RNS-E findet keine Satelliten

Audi

Hy Leute,
hab meinen A3 mit Radivorbereitung auf RNS-E umgerüstet und es funktioniert alles, ausser das NAVI!!!
Es findet einfach keine Satelliten an!
Habe eine GPS-Antenne angeschlossen, also müsste das doch funken oder?
Bitte um Hilfe!
Danke!
Gruß Rene

Ähnliche Themen
58 Antworten

OK, danke schon mal!!!!
Aber für was hab ich mir diesen Adapter dann bestellt?
Was soll man da denn anschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


steht aber auch schon alles hier ;)

und?

er scheints ja trotzdem nicht zu rallen

kommt drauf an, was du vorher verbaut hattest, aber vermutlich brauchst du diesen adapter gar nicht

Hallo Motortalker,
mein Navi (RNS-E) spinnt total, was den Standort angeht.
Na super, da braucht man den Mist mal um wegzufahren und dann sowas.
Jetzt hab ich nachgeschaut: Anzahl Satelliten: 0. :mad:
Soweit ich hier recherchiert habe, ist die GPS-Antenne im Eimer.
Diese muß ich jetzt wohl ersetzen.
Wieviel kostet die GPS-Antenne ca.?
Gibts hier eine Anleitung, wie das funktioniert?
Gibts die Möglichkeit eines "operativen Eingriffs" hinten vom Kofferraum aus ohne den Himmel komplett abzubauen?
Brauch ich irgendwelche Dichtungsmasse zum Abdichten/Verkleben der neuen GPS-Antenne?
Danke & Gruß :)
BC

Kann mir wer zu den o.g. Fragen weiterhelfen? :confused:
Das komische ist, manchmal funktioniert der GPS-Empfang (6-8 Satelliten) die ersten 10-15 Minuten der Fahrt, dann ist aber Ende (schlagartig auf 0 Satelliten) und nach der nächsten Kurve gehts ab durch die Pampa (laut Navi).
Wer weiß Rat?

Wenn die RNS-E angeschlossen ist - Quadlock und GPS - dann sollten auch (mind. 3) Satelliten empfangen - NAV INFO und dann nach oben scrollen.
Wenn mind. 3 Satelliten empfangen, dann nur einige km fahren und glücklich sein.
Falls kein Satelliten-Empfang, dann GPS-Anschluss prüfen.

Das RNS-E ist original und es wurde nix dran rumgebastelt.
So ein Stecker (GPS) geht doch nicht einfach raus!?
Nochmal:
Zu Beginn der Fahrt hab ich meist Empfang von 6-8 Satelliten, nach 10-15min sinds 0!
Und dann kommt auch nichts mehr. Das ist das seltsame dran...
Mittlerweile häufiger sinds allerdings gleich von Anfang an null.
Wie gesagt, ich stell mich grade auf nen Tausch der GPS-Antenne ein.
Daher wäre ne Anleitung dafür hilfreich. :)

Was hast Du für ein Fahrzeug?
Ist original eine Haifisch-Antenne auf dem Dach oder noch der alte Sockel mit der Radio-Stab-Antenne?
Heckklappe auf, dann den hinteren Dachhimmel-Teil - ist ein separates Teil - mit einem Ruck nach unten raus ziehen.
Den Dachhimmel etwas nach unten ziehen und die Stecker von der alten Antenne lösen.
Dann die große Mutter lösen und entfenen und den Hai raus ziehen und ersetzen.
Montage entsprechend der Demontage.
Es ist lediglich ein großes Dichtungsgummi zur Dichtung.
Insgesamt keine große Aktion.
Weiterhin ist es ratsam, den Lesekopf der RNS-E nach einigen Jahren mit einem trockenen Wattestäbchen zu reinigen.
Stelle man sich vor, wir putzen jahrelang unsere Brillen nicht ...

Es geht hier um nen A3 8P mit der Haifischflosse.
Hier ein ähnlicher Thread aus der Suchfunktion:
http://www.motor-talk.de/.../...atellit-beim-rns-e-umbau-t2579640.html
Hier, habs gefunden, der Beitrag mit den Bildern von Scotty:
http://www.motor-talk.de/.../25052009674-i203779532.html
Werds einfach mal angehen und probieren.
Hoffentlich halten die Plastiknasen der Verkleidungen... ;)
Joa, die Linse reinigen wär auch ne feine Sache.
Aber jetzt wird erstmal das kaputte Zeug ersetzt.
Solange die DVD noch gelesen wird, hab ich da keine Muse für! :D

Lesekopf-Reinigung:
Navi mit den 4 Entnahmebügeln vorziehen.
DVD raus,
Deckel abschrauben - 2 Schrauben links und 2 rechts und 3 von oben,
Lesekopf suchen und finden und mit leicht drückendem und kreisendem Wattestäbchen reinigen.
Kosten: NULL
Zeit: etwa 10 Minuten

Zitat:

Original geschrieben von RainerHarke


Lesekopf-Reinigung:
Navi mit den 4 Entnahmebügeln vorziehen.
DVD raus,
Deckel abschrauben - 2 Schrauben links und 2 rechts und 3 von oben,
Lesekopf suchen und finden und mit leicht drückendem und kreisendem Wattestäbchen reinigen.
Kosten: NULL
Zeit: etwa 10 Minuten

Wer will findet Möglichkeiten, wer nicht will findet Ausreden!

:D

Hab keine "Entnahmebügel"!

;)

So, kurzer Zwischenbericht:
Hab mir die GPS-Dachantenne (Haifischflosse) in der Niederlassung besorgt.
Kosten rund 75 EUR.
Schön ist: Es ist die neue Version in Glanzschwarz!
Nicht so schön ist: an der Antenne dran sind ca. 1,5m Kabel. :eek:
Das heißt die Verkleidungen im kompletten hinteren Teil müssen runter,
um an die Steckverbindungen zu kommen.
Da brauch ich mal ganz viel Lust für... :D

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


So, kurzer Zwischenbericht:
Hab mir die GPS-Dachantenne (Haifischflosse) in der Niederlassung besorgt.
Kosten rund 75 EUR.
Schön ist: Es ist die neue Version in Glanzschwarz!
Nicht so schön ist: an der Antenne dran sind ca. 1,5m Kabel. :eek:
Das heißt die Verkleidungen im kompletten hinteren Teil müssen runter,
um an die Steckverbindungen zu kommen.
Da brauch ich mal ganz viel Lust für... :D

Die Arbeit hättest du dir eigentlich sparen können^^

Hab bei mir RNSE nachgerüstet und hab mir eine extra Antenne unters Armaturenbrett gemacht. Is deutlich weniger Aufwand als das ganze Auto zu zerlegen.

Sieht ungefähr so (

http://www.media.need4street.de/.../gps_antenne_fakra3.jpg

) aus und kostet weniger als die Hälfte als die Haiflosse

:)

Ich baue gelegentlich RNS-E bei Audis ein und seit einiger Zeit mache ich - wenn keine GPS-Antenne auf dem Dach ist - die GPS-Mouse vorne unter die A-Säulenverkleidung.
Der Vorteil ist ein nahezu idealer Empfang und man sieht die Mouse auch nicht.
Unter dem Armaturenbrett oder magnetisch an die Rückwand der RNS-E bringt doch weniger Satellitenempfang.

Zitat:

Original geschrieben von RainerHarke


Ich baue gelegentlich RNS-E bei Audis ein und seit einiger Zeit mache ich - wenn keine GPS-Antenne auf dem Dach ist - die GPS-Mouse vorne unter die A-Säulenverkleidung.
Der Vorteil ist ein nahezu idealer Empfang und man sieht die Mouse auch nicht.
Unter dem Armaturenbrett oder magnetisch an die Rückwand der RNS-E bringt doch weniger Satellitenempfang.

Also ich habe auch schon diverse Umbauten hinter mir, hatte jedoch noch nie ein Problem mit der Antenne unterm Armaturenbrett.

Aber klar, wer sich die Arbeit machen will, kann gerne die A-Säule entkleiden

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen