Hilfe! Reinigungstipps Innenraum, mein Sohn hat gekotzt
Mahlzeit!
So, wie der Titel schon sagt hatte ich heute schon ne Mords-Gaudi...
Erst zeiht mein Sohn 1 1/2 Flaschen Milch weg, dann sind wir unterwegs und nach ner halben Stunde - wooosch - die volle Ladung kommt wieder. Neben sich selbst, Jacken, Kindersitz hat er noch Polster, Gurt, Teppich erwischt...
Also angehalten, Grobreinigung Kind, Kindersitz und KFZ gemacht und dann ab nach Hause. Ne halbe Stunde Rückfahrt mit dem leckeren Duft in der Nase, den appetitlichen Bildern vor Augen und ein kränkelndes Kind an Board. Make my day sag ich da nur...!
Nun, der Junior saust wieder fröhlich durch die Bude, ich krieg den ekelhaften Geruch nicht aus der Nase und v.a. nicht aus dem Auto...
Habe natürlich erstmal alle losen, konterminierten Gegenstände raus, dann mit lauwarmen Wasser mit nem Schuß Allesreiniger und nem weichen Schwamm alle betroffenen Parts gereinigt. Da ich dann noch Zwieback geholt habe bei 1 Grad Außentemparatur ne Lüftungsfahrt mit offenen Scheiben gemacht.
Der Duft hängt immer noch im Auto, kann den Wagen jetzt nicht bei Nebel und Regengefahr mit offenen Scheiben an der Straße stehen lassen. Meine Befürchtung: Dass sich etwas im Polster festsetzt und sich dort fröhlich geruchlich weiterentwickelt... Hat jemand Erfahrung oder Tipps?
Und ja, auf die Idee einer prof. Polsterreinigung bin ich schon gekommen, dat klappt heut aber nich mehr... Vorschläge für schnelle Hilfe?
Besten Dank und allzeit kotzfreie Fahrt!
4gewinnt
Beste Antwort im Thema
Ein Teller mit gemahlenen Kaffee über Nacht im Auto lassen neutralisiert auch ganz gut Gerüche.
20 Antworten
Ich würde es mal mit einem Geruchsneutralisierer versuchen - z.B. Febreez, gibt aber sicher noch andere.
Eine Flasche Essigessenz in eine Schüssel gießen und im Wageninneren aufgestellt, so lange wie möglich, vielleicht ein ganzes Wochenende wirken lassen, notfalls wiederholen. So habe ich Verwesungsgeruch einer im Fond vergessenen Frisch-Fleichportion wegbekommen und das war garantiert von noch feinerem Geruch. 😠
Und vorher evtl. noch mit Polster Schaum behandeln!
Genau das ist mir heute auch passiert, nur mit dem Unterschied, daß meine Tochter schon 17 ist...😉
Gleich wieder heimgefahren, und wie Du die losen Teile raus und die Polster dann mit großzügig Allzweckreiniger und Schwamm sauber gemacht und dann ein paar Stunden lüften bzw trocknen lassen.
Blöderweise ist wohl auch "was" durch die Rolloöffnungen in der Tür verschwunden. Hoffe daß das nur ein paar Spritzer waren!
Im Moment rieche ich nichts mehr, mal schauen wie es morgen ist...
Ähnliche Themen
Ein Teller mit gemahlenen Kaffee über Nacht im Auto lassen neutralisiert auch ganz gut Gerüche.
Gute Erfahrungen habe ich mit Vollwaschmittel gemacht. Die betroffenen Polster mit heißem Wasser einweichen, dann eine ordentliche Ladung Vollwaschmittel (am besten Pulver) einreiben. Danach nochmals mit heißem Wasser gut anfeuchten. Das Ganze dann 2 Stunden einziehen lassen und danach mit heißem Wasse auswaschen, gut trocknen. Die in den Waschmnitteln enthaltenen Enzyme sind u. a. speziell auf die Entfernung von Eiweißen abgestimmt, und genau die Abbauprodukte dieser Eiweiße verursachen den unsäglichen Geruch.
Gruß
electroman
kannst auch einen posterreigiger / nasssaugen aus dem baumarkt ausleihen ( mit dem man normalerweise teppich nass renigt)
Hallo ....... komm leider nicht auf den Namen von dem Zeug. gibt es aber von Würth... Berner.... ist ein innenraumreiniger mit geruchsneutralisierer hat mir nen Kumpel mitgebracht die nehmen es zum reinigen von Polizeieinsatzfahrzeugen ist ein superzeug hilft gegen saure vergorene milch. ähnliche mittel gibt es bei atu... oder autoteile laden.... viel spaß
So, erstmal ein fettes Danke an die bisherigen Rückmeldungen-da hab ich ja noch ein paar Optionen...
Zwischeninfo:
2x Geruchsneutralisierer angewendet (hatte ich noch im Schrank) - Es stank noch wie zu Anfang. Nicht verzagen, weiter anwenden hab ich mit gesagt...
Dann 2 Schälchen mit Essigessenz ins Auto gestellt - Essiggeruch überlagert Kotze. Werd ich bis morgen mal drin lassen
Parallel Erkundigungen eingeholt, wer nen Nasssauger hat... Werde bis Montag abwarten und dann die weiteren Tipps ausprobieren.
Also bis hierhin nochmal DANKE an alle, weitere Ratschläge sind willkommen!
Schönes Rest-WE!
Hast du Leder oder Stoff? Würde mir auch einen nasssauger besorgen. Damit solltest es raus kriegen. Oder fahre zu einem Autoaufbereiter. Die haben die nötige Ausrüstung. Wo kommst her?
Update 2:
Heute noch mit Dampfstaubsauger gearbeitet, die Kombi Spray, Essig und Dampfreinigung hat im großen und ganzen gut geklappt. Es riecht nicht mehr nach Erbrochenem, sondern aktuell noch leicht nach Essig - das wird denk ich verfliegen.
Einziges Problem. Trotz Spray und Dampfbehandlung müffelt der Gurt noch... was tun??
Guten Start in die neue Woche,
4gewinnt
Noch einmal gründlich mit Spüli, Haarwaschmittel, etc, was grad zur Hand, mit nassem Lappen mehrmals auswaschen und am Schluß mit Essiglösung abwischen. Dann sollte der Geruch weg sein. Am Schluß eine Schale mit frischem Kaffeemehl oder Lavendelöl im Wasser gelöst in Schale zur weiteren Geruchsneutralisierung rein, eventuell geht auch ein Stövchen, in dem diese Flüsigkeit verdunsten kann. Essiggeruch verfliegt nach paar Tagen von selbst.
Wenn alles nicht hilft dann: Fahrzeug-Innenraum-Desinfektion und -Reinigung mit Ozon, z.B. bei A.T.U.
http://www.atu.de/online-shop/Services-w11626/Aktuelle-Aktionen_w11619/Fahrzeug-Innenraum-Desinfektion-und--Reinigung-mit-Ozon-1ONL36
Gruß
melidyne
Also bei mir hat die Reinigung mit "haushaltsüblichen" Mitteln ausgereicht, der Duft ist weg...🙂