HILFE! Punto 188a Startprobleme weitweg von zu Hause!!!
Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit will der Punto (188a 1.2 8V, Bj 12/99, 55.000 KM) nicht ganz so, wie ich will. ICH BRAUCHE EURE HILFE!!!
Wenn ich den Wagen nach eintaegiger Standzeit anlasse, ist auf den ersten Metern (200 - 300 Meter minimum) eine Art SCHWANKENDE GASANNAHME zu spüren, er kommt also manchmal nicht/kaum vom Fleck. Ich versuche ihn, nach dem Start für eine Weile im Bereich so um die 2000 U/min zu halten, aber dennoch läuft er leider nicht wirklich ruhig. WAS IST DAS?
Nach spätestens fünfhundert Metern läuft dann wieder alles wunderbar. Ich hoffe, ich kann diesen Fehler abstellen, und daß der Motor nicht darunter gelitten hat !
Ist so ähnlich, wie in dem Zeitraum, in dem ich High-Tech-Bosch-Zündis drin hatte, mit denen lief er ähnlich, allerdings hörte es da nicht nach fünfhundert Metern auf. Jetzt sind ordentliche Japaner-Zündkerzen drin...
Soweit bislang. Aber neulich habe ich eine kleine Tour gemacht, alles wunderbar. Bei einer Baustellenampel den Motor ausgemacht, eine halbe Minute später neustarten wollen und - wrrrrrrr - er sprang nicht an , auch nicht mit ein bißchen Hilfe vom Gasfuß. Also, erneuter Versuch und dann ging es... ist das vielleicht ein Zeichen für das eine / das andere (Zündkerzen/Benzinzufuhr)?
Jetzt heute morgen: Er ist zwar angesprungen, aber lief sehr unruhig - ich weiss nicht, wie es sich anfuehlt, wenn ein Auto nur "auf drei Zylindern" (so aehnlich wohl wie im missratenen 1.2er im aktuellen VW Polo 🙂 ) laeuft, aber so aehnlich muss es wohl sein... Drehzahlmesser wackelte hin und her... sehr beunruhigend, ich habe ihn dann im Stand fuer ca. eine Minute auf 2000 U/min gehalten, dann war's OK.
Hat jemand eine Idee? Helft mir, wenn Ihr irgendwie könnt!!! Ich bin gerade im Ausland, der naechste Fiat-Haendler ist siebzig Kilometer weit weg - ich kann also jede Hilfe wirklich gut gebrauchen! Jemand schon mal aehnliche Errfahrungen gemacht? Loesungsvorschlaege? Vermutungen?
Vielen Dank im Voraus,
Gartenkralle
28 Antworten
hallo!
ich tippe auf die lamdasonde.
gruss, BAYERN-EXPRESS
ARGH!
Das klingt teuer...! Reparabel oder Austauschen angesagt? Lamdasonde nach 55.000 Kilometern? Waere eine kurz Lebensdauer, nicht war?
Bis dann,
Gartenkralle
F***
Hallo zusammen,
heute kleine Tour, Motorlauf bei Leerlaufdrehzahl immer unruhiger, weißer Dampf aus dem Auspuff und nach einer Weile irgendwo "parken" dort unter dem Auspuff Feuchtigkeit auf der Straße, also zack zur Werkstatt. Die haben eine Zündkerze gewechselt (Zylinder Vier, es hat aus ihm herausgedampft), keine Besserung. Danach defektes Zündkabel von Zylinder Zwei festgestellt - wird gewechselt werden (morgen).
Meine Angst:
Zylinderkopfdichtung?
Wasser/Öl-Undichtigkeit?
Einspritzanlage?
HILFE! Ich würde da morgen gerne mit etwas mehr Wissen wieder auftauchen - und mit Eurem Erfahrungsschatz! Also, wenn Ihr irgendwie helfen könnt, bitte tut es! Bin dankbar für jede Antwort!!!
Gartenkralle
Hört sich wirklich nach defekter Zylinderkopfdichtung an.
Check mal das öl und das Wasser.
Gruß
Ähnliche Themen
Was kostet das?
Oh Mann, was ein Tag... 🙁
Danke für die Bestätigung mit der Zylinderkopfdichtung - was darf denn ein Wechsel kosten? Da ich im Ausland bin und keine Chance habe, das zu Hause machen zu lassen, würde ich gerne wissen, was ich ggf. dafür hinzublättern habe...
Danke im Voraus!!!
Gartenkralle
Haste mal Wasser und Öl konntroliert?
Ist Öl im Wasser oder Wasser im Öl?? Wasserverlust?
Blubbern im Wasser?
Was das kostet kann ich dir nicht sagen, aber wenn du mal suchst müssten noch Threads mit dem Thema vorhanden sein.
Schätze so 200-300€
Ich hoffe für dich das sich das Problem ohne großen Aufwand lösen wird.
Ich weiß wie scheiße das ist wenn man wo anders ist und das Auto fängt an zu streiken.
Gruß
Hi,
dummerweise steht der Wagen in der Werkstatt, ich kann also im Moment gar nichts kontrollieren, werde aber mal schauen, wie das am Montag weitergeht...
Danke für die Tipps!
Gartenkralle
P.S.: Das Blubbern beim Hochdrehen (1000 auf 2000 U/min) ist mir beim Fahren gegen Ende unangenehm und ungewohnt aufgefallen... 🙁
AKTUELLE STUNDE
Guten Abend,
heute folgende Neuigkeiten:
Werkstatt hat defektes Zündgeschirr (ein Zündkabel futsch) festgestellt und gewechselt !?
Werkstatt hat vorgeschlagen, die Zündkerzen komplett zu wechseln (noch keine 10.000 KM drin, zweipolige, nachdem er die vierpoligen Bosch nicht vertragen hat) !?
Die schließen Zylinderkopfdichtung noch aus...
Ich nicht...
Mal sehen, wie es weiter geht...
Gartenkralle
Nach einem erneuten Anruf in der Werkstatt nun doch die Vermutung, daß es die ZKD ist...
Es wird ein winziger Riss vermutet, da er "nicht genug Wasser", um es mal so zu sagen, verliert, aber sie ist wohl hin. Die meinen, sie könnten keine Kompressionsprüfung machen, wahrscheinlich sei der Riss zu klein.
Mal sehen, morgen werde ich es hoffentlich endgültig wissen - wisst Ihr, wie lange ein Austausch der ZKD dauern würde?
Gartenkralle
mein Beileid 🙁
je nachdem ob der kopf was abbekommen hat oder nicht... muss er z.b nicht geplant werden, ist das innerhalb einer stunde machbar... muss der kopf geplant werden, dauert er wesentlich länger, da die meisten stätten selber kein gerät dafür haben, und den kopf weggeben müssen dafür.
Arg...
Na, dann hoffe ich doch mal auf die gute Ausstattung der Werkstatt - der Wagen ist nun beinahe schon eine Woche weg und ich bin auf Entzug 🙁 ...
Gartenkralle
Ist es verboten, Werkstatt-Personal als "faule Trottel" zu beschimpfen ;-) ?
Ihr glaubt es nicht...
So, jetzt werde ich dann langsam gewalttätig - meine täglicher Anruf heute in der Werkstatt und leider, überraschenderweise, hatte mal wieder keine Zeit, sich um den Wagen zu kümmern 😠 😠 😠 ...
Ich werde diesen Leuten morgen mal einen persönlichen Besuch abstatten, ich habe jetzt langsam die Schnauze voll und will meinen Italiener wieder! Ob es nun die ZKD ist oder nicht, REPARIEREN ist angesagt! Nach einer Woche in der Werkstatt immer noch keine Diagnose - dagegen sind ja sogar deutsche Fiat-Werkstätten (bei denen ich leider bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen gesammelt habe) klasse...
Gartenkralle
(Wie wäre es mit einer Runde Mitleid?)
ohhh...
wo bist du liegengeblieben??? das ist doch der hohn, wollen die kein Geld verdienen??? wahrscheinlich steht dein auto wie es sich anhört noch genauso auf den hof, wie du es abgestellt hast... der natürliche Feind des Autofahrer -> der KFZ-Fachbetrieb.