Hilfe, Probleme mit Xenon Licht
Hallo. Das was ich jetzt schreibe ist keine Verarschung, sondern leider Wirklichkeit. Bei meinen Cross Touran Baujahr 2009, Model 2010 stimmt seit ca. 1 Jahr mit dem Xenon Abblendlicht etwas nicht.
Folgendes. Ich fahre im dunkeln, 90% der entgegen kommenden Fahrzeuge blenden auf weil sie denken ich fahre mit Fernlicht. Wenn ich hinter jemanden her fahre macht der langsam, lässt mich vorbei und blendet dann auf. Auch auf der Autobahn, sogar von der Gegenfahrbahn aus wird aufgeblendet.
Ich war jetzt insgesamt 4 mal in einer VW Vertragswerkstatt, die erklären mir immer wieder kein Fehler im Fehlerspeicher zu finden, da ist alles in Ordnung. Kann ich auch irgendwo nachvollziehen, was sollen sie dann Reparieren?
Wenn ich Abends das Auto anmache sehe ich auch das sich die Scheinwerfer einstellen. Meine Vermutung ist das sie sich irgendwie verstellen wenn sie warm sind, ich sehe ja auch das sie viel zu hoch leuchten.
Hat schon mal jemand von euch von so einem Problem gehört oder vielleicht sogar selbst gehabt. Es liegt auch nicht am Überladen, bin meist alleine im Auto.
Ich bin für jede Info Dankbar. Jetzt habe ich noch Garantie aufs Auto, wäre schön eine Lösung zu finden.
Gr. Juergen
21 Antworten
Hallole ...
Die Werkstätten sollten mal anstatt im Fehlerspeicher zu suchen , vielleicht einfach mal einen Lichttest mit Grundeinstellung machen .
Gruß
Hermy
Das haben die auch gemacht, war Zwischenzeitlich auch mal in einer anderen Werkstatt, die haben leider auch nichts finden können. Ich war jetzt vor 5 Tagen nochmals in der Werkstatt, langsam glaube ich die halten mich für bescheuert.
Der W- Meister hat mir jetzt gesagt es wäre leichter wenn er wuesste welche Seite es ist. Ich sithe im Rollstuhl, wie soll ich das feststellen. Gut wäre fúr mich wenn irgend jemand das gleiche Problem gehabt hätte oder hat, dann hätte ich was in der Hand.
Gr. Juergen
Hallole ...
Scheint wohl ein Seltenheitsfall bei dir zu sein .
Beschwerden zum Xenon gehen mehr in die andere Richtung , daß diese vom Werk zu niedrig eingestellt sind .
Aber von einem Eigenverstellen , vorallem wenn die Leuchten warm sind konnt ich mir hier bis jetzt noch nichts erlesen .
Gruß
Hermy
Hi,
du schreibst es passiert wenn sie warm sind, wo liegt dann das Problem dem Meister zu sagen welcher Scheinwerfer es ist?
Hast du eine Garage? Wenn ja morgens raus fahren Tor zu machen, Licht einschalten, dann den Abstand zum Tor merken und einfach mit Kreide die Einstellung des Lichts markieren am Tor wird so aussehen: ___/ ___/
es reicht vollkommen aus den Knickpunkt zu markieren, wenn es dann irgendwann mal wieder ist dass die Scheinwerfer sich verstellt haben, vors Tor fahren im etwa gleichen Abstand und du erkennst sofort welcher Scheinwerfer zu hoch leuchtet oder ggf. beide.
Noch besser wäre es wenn du dann sofort zum Freundlichen mit dem defekt fährst, nur so kann er Licht kontrollieren, einstellen oder ggf. eine Reparatur machen!
Ähnliche Themen
... hmmm, vielleicht habe ich jetzt etwas überlesen - aber wäre es möglich, daß Deine Leuchtweitenregulierung das Problem während der Fahrt erzeugt?
VG, tourimein
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Hi,du schreibst es passiert wenn sie warm sind, wo liegt dann das Problem dem Meister zu sagen welcher Scheinwerfer es ist?
Hast du eine Garage? Wenn ja morgens raus fahren Tor zu machen, Licht einschalten, dann den Abstand zum Tor merken und einfach mit Kreide die Einstellung des Lichts markieren am Tor wird so aussehen: ___/ ___/
es reicht vollkommen aus den Knickpunkt zu markieren, wenn es dann irgendwann mal wieder ist dass die Scheinwerfer sich verstellt haben, vors Tor fahren im etwa gleichen Abstand und du erkennst sofort welcher Scheinwerfer zu hoch leuchtet oder ggf. beide.
Noch besser wäre es wenn du dann sofort zum Freundlichen mit dem defekt fährst, nur so kann er Licht kontrollieren, einstellen oder ggf. eine Reparatur machen!
Stimmt so nicht, ich habe geschrieben ich vermute es. Die ersten Kilometer ist das Problem nicht, daher vermute ich das es eventuell mit der Wärme zu tun haben könnte. Ich bin aber totaler Laie, kann auch was ganz anderes sein.
Gr. Juergen
Zitat:
Original geschrieben von tourimein
... hmmm, vielleicht habe ich jetzt etwas überlesen - aber wäre es möglich, daß Deine Leuchtweitenregulierung das Problem während der Fahrt erzeugt?VG, tourimein
Das habe ich auch gedacht, würde aber im Fehlerspeicher zu sehen sein wurde mir gesagt. Selbst kann ich ja nichts verstellen beim Xenon Licht.
Es ist ja wirklich Werkstattseitig alles in Ordnung, ich spinne mir das aber auch nicht zusammen. Habe auch schon einige Beifahrer mitgenommen die dieses Bestätigt haben. Der W-Meister glaubt mir das schon, nur er fragt mich was er tun soll. Deshalb habe ich hier mal geschrieben, hätte ja sein können das genau das gleiche Problem auch schon mal jemand hatte.
Ich weiss auch nicht weiter, habe alles versucht, muss halt weiter Reklamieren.
Gr. Juergen
... immer der stumpfe Glaube an den Fehlerspeicher, zum Kirre werden, zumal, wenn die Herren nicht weiterkommen.
Hier könnte man die Vorschläge oben doch zusammennehmen - Lichthöhe im Stand markieren, zwei Personen auf die Ladekante setzen und Reaktion prüfen. Wie soll man sonst zu einem Ansatzpunkt kommen?
VG, tourimein
P.S.: Wenn Du Rolli-Fahrer bist, gab´s vielleicht irgendwelche besonderen Umbauten?
Zitat:
Original geschrieben von tourimein
... immer der stumpfe Glaube an den Fehlerspeicher, zum Kirre werden, zumal, wenn die Herren nicht weiterkommen.Hier könnte man die Vorschläge oben doch zusammennehmen - Lichthöhe im Stand markieren, zwei Personen auf die Ladekante setzen und Reaktion prüfen. Wie soll man sonst zu einem Ansatzpunkt kommen?
VG, tourimein
P.S.: Wenn Du Rolli-Fahrer bist, gab´s vielleicht irgendwelche besonderen Umbauten
Hallo
nein, alles so geblienben wie gekauft, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin habe ich meistens meinen kl. Klappstuhl dabei, im Kofferraum ist ein Hundekäfig eingebaut. Den gr. Stuhl nehme ich nur im Hänger mit.
Ich werde das mit dem Garagentor versuchen, das schaffe ich schon, vielleicht hilft es ja. Muss ich da den Motor dabei laufen lassen?
Da könnte ich Ärger bekommen. Aber ich versuche es und melde mich dann wieder. Ich kapiere es nicht, an dem Auto war bis auf eine Sensor fürs Einparksystem und der Plastikverkleidung im Motorraum gar nichts, bin eigentlich ansonsten sehr zufrieden damit.
Ob die Scheinwerfer blenden, sieht man auch recht gut, wenn man z.B. auf eine Schaufensterfront o.ä. zufährt. Da sieht man dann auch sofort, wenn die unterschiedlich hoch leuchten.
Bei einem mechanischen Problem (z.B. nach einem Parkrempler) zeigt der Fehlerspeicher gar nichts an.
Leuchtweitenregulierung schließe ich aus, denn die geht eher zu niedrig, als zu hoch.
Ist das Problem reproduzierbar?
so long...